ZeitschrifL für Humor und Kunst O
d l69
Hundetreue Fräulein (dem auf Arlaub befindlichen Leulnanl entgegenrufend»: „So ost Ihr Äund den Garten betritt, bellt er."
— „Ia, mein Fräulein, er merkt genau, wenn's wo sür seinen Lerrn gefährlich ist."
Lütje Aalsatts Unglück
will. Du kannst die Timke, deine AlLsche man sagen, wenn
sie bei die Sau sitzen tut, daß sie, wenn das so weit is,
daß sie denn bei sie aufpaßt und keins hinterkaut, wenn
sie da sind. Das kann ja immer mal passieren, daß so 'n
Tier denkt, eins is da wohl bei über, aber dafür muß
Timke sie zählen."
„Das kann Timke fein. In Rechnen, da hat sie schon
in die Schule eine gute Nummer in gehabt."
So endete dieses Gespräch.
Am folgenden Abend betrat Timke mit einer Stall»
laterne die Dönze.
„Sie sind 'r, Bauer."
„Wer?"
d l69
Hundetreue Fräulein (dem auf Arlaub befindlichen Leulnanl entgegenrufend»: „So ost Ihr Äund den Garten betritt, bellt er."
— „Ia, mein Fräulein, er merkt genau, wenn's wo sür seinen Lerrn gefährlich ist."
Lütje Aalsatts Unglück
will. Du kannst die Timke, deine AlLsche man sagen, wenn
sie bei die Sau sitzen tut, daß sie, wenn das so weit is,
daß sie denn bei sie aufpaßt und keins hinterkaut, wenn
sie da sind. Das kann ja immer mal passieren, daß so 'n
Tier denkt, eins is da wohl bei über, aber dafür muß
Timke sie zählen."
„Das kann Timke fein. In Rechnen, da hat sie schon
in die Schule eine gute Nummer in gehabt."
So endete dieses Gespräch.
Am folgenden Abend betrat Timke mit einer Stall»
laterne die Dönze.
„Sie sind 'r, Bauer."
„Wer?"