54 Meggendorfer-Blätter, München
Eine aufopfernde Freundin
— „Was soll ich tun; meine Ellern wollen mich zwingen, einen
Mann zu heiraten, den ich nicht leiden mag?"
— „Ia, da ist guter Rat teuer ... ob er mich nicht nimmt?"
Iunger Mann (der im Nestaurant
speist): „Wenn ich jetzt zu Mittag
meine gewohnten drei Gänge haben
wollte, da wären es für mich wirk-
lich drei Gänge!"
Verraten
Karlcken(zumBesucher):„Nichtwahr,
Lerr Müller, Sie bleiben zum Mit
tagessen bei uns?"
— „Warum meinst du das?"
— „Nun, Papa hat schon dreimal
in der Küche zu Mama gesagt: Er
geht nicht."
Doch etwas
Gast: „Na so was! 's Bier ist alle,
zu essen gibt's nichls mehr, sogar
die Zigarren sind ausverkauft, was
haben Sie denn überhaupt noch?"
Kellner (restgniert auf den Mustkauto-
maten zeigend): „Nur Nvch Musik!"
8chicksa>5lim'en
vie cinien unster siänäe, schark gereichnei,
Sinä wie äie Aege, äie wir beiäe wanäern.
8ie näbern sich unä suchen lich ru einen,
llnä nie vermählt stch eine rnit äer anäern,
lletrennt stnä unste kahnen, äoch er weben
llon äir ru mir stch stummbereäle Leichen,
vie unste lllege unstchlbar verbinäen
Unä ganr äen stunen unster siänäe gleichen.
var Zchicklal hat äie Lebensbahn unr allen
llon ssnbeginn bestimmt unä vorgelchrieben.
ven herben Zpruch kann nur äerLrost unz miläern,
vast wir getrennt l>nä unä uns äennoch lieben.
Hkusneläa Ixlolff-Kettner
Dankbarkeit
— „Der Kasinoverein soll dich ja als Mit-
glied wieder gestrichen haben?"
— „Nun ja, so ein vornehmer Verein ...
da habe ich noch Glück gehabt, daß der mich
überhaupt aufgenommen hat!"
Beruhigung
Arg kurzsichtiger Fremder (nach
dem Rasieren): „Na, ich glaube, du
hast mich schön zugerichtet, Iunge!"
(Faßt stch zusällig an die Nase.)
— „Die Nast ist noch da!"
Leuchtendes Vorbild
Mutter: „Sckäm' dich, Max! Den
Anzug hast du gekriegt, als hier im
Zimmer die Decke gestrichen wurde
. . . und schau 'mal, wie rein die
noch aussieht!"
Gute Ausrede
Polizeibeamter: „Mit so schmut
zigen Länden kommt man aber nicht
in eine Kanzlei!"
Vorgeladener: „Ia, i hab' mir
gedacht, wenn S' vielleicht gleich
an Fingerabdruck haben wollen."
<!opv>iqbt WI7 by Lchr>-U>t-r
Eine aufopfernde Freundin
— „Was soll ich tun; meine Ellern wollen mich zwingen, einen
Mann zu heiraten, den ich nicht leiden mag?"
— „Ia, da ist guter Rat teuer ... ob er mich nicht nimmt?"
Iunger Mann (der im Nestaurant
speist): „Wenn ich jetzt zu Mittag
meine gewohnten drei Gänge haben
wollte, da wären es für mich wirk-
lich drei Gänge!"
Verraten
Karlcken(zumBesucher):„Nichtwahr,
Lerr Müller, Sie bleiben zum Mit
tagessen bei uns?"
— „Warum meinst du das?"
— „Nun, Papa hat schon dreimal
in der Küche zu Mama gesagt: Er
geht nicht."
Doch etwas
Gast: „Na so was! 's Bier ist alle,
zu essen gibt's nichls mehr, sogar
die Zigarren sind ausverkauft, was
haben Sie denn überhaupt noch?"
Kellner (restgniert auf den Mustkauto-
maten zeigend): „Nur Nvch Musik!"
8chicksa>5lim'en
vie cinien unster siänäe, schark gereichnei,
Sinä wie äie Aege, äie wir beiäe wanäern.
8ie näbern sich unä suchen lich ru einen,
llnä nie vermählt stch eine rnit äer anäern,
lletrennt stnä unste kahnen, äoch er weben
llon äir ru mir stch stummbereäle Leichen,
vie unste lllege unstchlbar verbinäen
Unä ganr äen stunen unster siänäe gleichen.
var Zchicklal hat äie Lebensbahn unr allen
llon ssnbeginn bestimmt unä vorgelchrieben.
ven herben Zpruch kann nur äerLrost unz miläern,
vast wir getrennt l>nä unä uns äennoch lieben.
Hkusneläa Ixlolff-Kettner
Dankbarkeit
— „Der Kasinoverein soll dich ja als Mit-
glied wieder gestrichen haben?"
— „Nun ja, so ein vornehmer Verein ...
da habe ich noch Glück gehabt, daß der mich
überhaupt aufgenommen hat!"
Beruhigung
Arg kurzsichtiger Fremder (nach
dem Rasieren): „Na, ich glaube, du
hast mich schön zugerichtet, Iunge!"
(Faßt stch zusällig an die Nase.)
— „Die Nast ist noch da!"
Leuchtendes Vorbild
Mutter: „Sckäm' dich, Max! Den
Anzug hast du gekriegt, als hier im
Zimmer die Decke gestrichen wurde
. . . und schau 'mal, wie rein die
noch aussieht!"
Gute Ausrede
Polizeibeamter: „Mit so schmut
zigen Länden kommt man aber nicht
in eine Kanzlei!"
Vorgeladener: „Ia, i hab' mir
gedacht, wenn S' vielleicht gleich
an Fingerabdruck haben wollen."
<!opv>iqbt WI7 by Lchr>-U>t-r