OnObs>-ti"off6li fün K>'!6§s- uncj
3poct-^w66k6.
KkL^^KlO
-X>t68t6 b68t6^,8 bSWäkll'tS 8oK>lt^V6s-36^>U88-
l<LM6I'a, r'6AU>l6s'bLs' b>3 1/l000 86><99cl6.
äuicrli alls I*1iotOli3.iiMiiii§6n. ?i'6ls1is1)6ii Icost^nLi'^L.
Optisvke ^nsRsII O. OOLKL, ^lctiengesellsvksfl, Oenlin-^nierlvnnu.
Die Blitz- und Donnerkuh
heute Abend zu und wir haben sie gefüttert und gepflegt
und sie einstweilen zum Schutze vor dem Anwetter in unserm
Waschhause eingestellt."
Inzwischen war auch meine Frau herbeigekommen, der
die Kuh aus dem Fuße folgte, denn sie mußle wohl die
Stimme ihrer Lerrin erkannt haben.
„Ach, ihr guten, braven Leute," ries die Bäuerin aus
und fiel ihrem geretteten Liebling um den Lals. „Wie soll
ich euch das bloß verqelten."
„Ist gar nicht nötig," beruhigte ich die Alte mit wohl°
wollender Gönnermiene. „Das Tierchen hat uns recht viel
Vergnüqen gemacht."
„Na, dann sag ich tausendmal Dank."
!lnd die Kuh hinter sich her ziehend, verschwanden die
Gestalten wieder im Dunkel der Nacht.
„Na," sagte ich fröhlich zu meiner Frau, „da sind wir
ja mit guter Manier aus der unangenehmen Sache heraus-
gekommen, und die Leute sind uns noch außerordentlich zu
Dank verpfl chtet."
„Freilich," gab meine Frau lakonisch zurück und ließ
ein gewiffes weißes Säckchen in ihrer Tasche verschwinden,
das ich noch vor kurzem an dem Lals der Kuh gesehen hatte.
Ia, es geht nichts über die Frauen!
Ot". Lnns^ Sslnciow's
1rü.ri8b1ioli68
^INSSI^ 8s»L
dei — Llau V6i1an§6
auZcli'üelrlieli 8rLn<Io^ 8 8al2.
L
nkFA.11enä soliöne
erü'ält. 8elb8t äsi- 8obl6ebt63t6 8ekr6>b6r
8<>kort «lureb un86rn ^636t2l. x68eb.
b-ebrxan^. ?r6i8 ir>8Z68amt 5.— AIK.
Anclsolirltt
6161)1'. T'a.ii1i6'L V 6i'1b-8'
^3.116 a. 8. 9
1^.-Wueb6r6r8tr3.886.
Ksllios>c1ive8ok«eselbsk!er
KÖlllAl
30.86pt
Le^ äbrt b^i:
krb6umati8mu8,6lebt,
l8eb>38, klautlcranlcbeitsn, Zlcrofel
Kuskllpölls. Itisilsi' U8W. - ?>-08p6l<t6 fsöi.!
SolilamrndäciSN,
LoldäcllSp
Vt» KaNi. ^
Zcvreibers kiltierbiicber 'LLr'L
Katalog kostenfrei von I. F. Schreiber, Etzlingen a. N. u. Miinchen.
/r» /rrrr^e ?/äc/c/rerr rrrrci 5c^wäc/r/rc/re />srrorr
rrrr/ rrrs//err <4rr^err, /»/ssLorrr >1r/LLo/rorr,
sc/riväc/r/rc/rorrr /tor^or^.
Vo/? /iVr/eo oor/r/o/r/eo
0/77 c/^77 ^/rr/^rrL/srrc/ ro U^/70LL07^7, c/e77 /^Or^re/7
LO /c^o//7^e77 0777/ ^o/SL >1r/FFo/ro/r LO or^/srr^orr.
Z «/«7 suc/, iu 7^/,/e//e„/o^u. bcqucm su/ /keizcu. L 5<- />/.
/u M.SU /c /c.//o/<,^«//»e/rc. tto//»u,<, L Sckönd^unn, 5ctt»'«Ln./»/,o//u7/icc. -«/rottcnttuy rs,
Üuc/^«7Z/. /1^«r//,<7/cer 7sr«/k. /cün/<,<,^r,2, 6-r;«?/. 0ö/;«:/i. Q^e//,^ «S- <?«,. s.
6o/e7777L, 0/0777 /uc/uz/^re, 6. 07 ö //.. /^077/c/o^/ ü.
6I0«7'