Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
104 Meggendorfer-Blatter, München

Genaue Auskunft

„Entschuldigen Sie, meine Lerrschaften, wo könnte ich
denn hier wohl den Lausknecht finden?"

„Da gehen Sie eine kurze Strecke geradeaus, dann
biegen Sie —

rechts ab nach dem Stall, und dort treffen Sie ihn im —

— ersten Stockl"

— „Den Rechtsanwalt Meier hab' ich
schwer beleidigt."

— „Wieso?"

— „Er hat mir erzählt, daß er einen
Prozeß gewonnen hat, und ich hab' ihm
geantwortet: Wahrscheinlich waren sie
im Recht!"

Llnter Sangesbrüdern

— „Warum willst du den Nazi unbe-
dingt veranlassen, unserm Gesangverein
beizutreten, der kann doch gar nicht
singen?"

— „Sei net dumm! Erstens gibt er gleich
an' Einstand, und dann hat er schon
nächste Woche seinen Namenstag, wo
er auch a Fassel Bier zahlen muß . ..
nacha schmeißen wir 'n wieder 'naus!"

Talterleelchen

kin ^alter tlog mir aul äie fianä
vurchs okkne ?enlter. leicht unä iein,
vie ^lügel ritternä aukgelpannt,
llerirrt im letzten Oammerlchein.

6r lchmiegt lich an, lchon halberltarrt
llom fiauch äer Nacht, unä rührt ßch kaum:
kin wohlig keden rinnt nur lacht
Um leiner Zchwingen beiäenlaum.

vu armer 8eelchen, halte llalt,

8is warm unä hell äer Morgen tagt:

vann breite, ruheloser 6alt,
vein 71ügelpaar, wie äir's behagt:

Dann gsukle lort im golänen Äinä
llnä wieg' äich überm roten Klee,

?Iieg' in äie 8onne, 8onnenkinä . .
lnäeh ich lli» im 8chatten fieh'!

kreinkarä volkcr

Doch etwas

Bauer: „Gelt, bei uns macht's Angeln
Vergnügen?"

Angler: „Könnt' ich nicht behaupten!
Ich glaube, hier gibt's gar keine Fische?"

„Fische nit ... aber prachtvolle
Würm'!"

Scharfblick

Lausfrau: „Sie werden niemals beim
Geflügeleinkauf von den Bauern be°
trogen, Minna! Woran erkennen Sie
eigentlich, ob eine Gans alt oder jung ist?"
Köchin: „O, das sehe ich schon am Ge-
sicht, gnädige Frau . . ."

— „Am Gesicht der Gans?"

„Nein ... am Gesicht des Bauern!"
 
Annotationen