Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1380

Zeitschrift für Humor und Kunst

157

Der „verrechnete" Llrlaub

„Ich bin überzeugt, du hast nicht aufgepaßt, du bist so
leicht faselig, und mit den Gedanken wo anders —"

Paul brach in Tränen aus. „Ich habe ganz gewiß
aufgepaßt —"

„Nun heule bloß nicht, wie kann man da rechnen? Geh'
zu Bett, ich mache das am besten allein!"

„Aber der Lehrer meinte doch, es sei so leicht. ." be-
gann Paul.

„Was der Lehrer meint, ist mir gleichgiltig l" wetterte
der Lauptmann. „Laß mich mit deinem Lehrer zufriedenl
Warum gibt er dir solch blödsinniges Zeug auf! Lieber
mit Aschantis und Zulukaffern zu tun haben, als mit dem
gefräßigen Viehzeugl Ins Bett, marsch, marsch!"

Paul verschwand niedergeschlagen. Frau Wiesner
seufzte.

„Laß doch die dumme Nechnerei, Schatz l Die Biester
werden auch ohne dich satt -"

„Nein, nun habe ich angefangen, nun will ich auch
damit fertig werden. Soll ich vor einer toten Kuh die
Waffen strecken? Also: der Löwe, der die Kuh in 4 Stunden
fressen kann, hat bloß . . ."

„Liebster, du hast doch nur noch zwei Tage-"

„Nein, zwei Stunden sind es, nicht Tage — mach mich
nicht ganz verdreht!"

„Ich rede ja nicht von den Tieren —"

^lnmrrt rr/rci /'rrAe/rciir'c/res ^lrrsse/re/r

§r'c/r /ec/e Oame r'rr werrißerr M'rrrr/err ckrrr-e/r /j,rrverrckrrrr§ uou

W









Ieder Abonnent erhätt

mii dem „Berlmer Tageblatt" kosienfrei dle Fachblatter
„Technische Nundschau" und „Haus HosGarten", ferner di'e
wisienschaftli'ch-feui'lletonisilsche Wochenbeilage „Zeitgeisi",
fowie das Witzblatt „UbK" und 2 mal wöchentlich die
prächti'g illusirierte Zeitschrift „Welt-Spi'egel".

2 M. 40 pf. monatlich

bei atten postanstallen Oeuischlands.


bei.o it6mek?6L

60st0l66 6>.1.00 bl^I665-

66/06 00660 5Ü.I.6 60070
M00I.066C0. 666150670 0057606661.

lMMIMölKlicllLVKLoclUSi

^bO707<IO0E^I3O.

0P7I50-1C 71087^7


I'/'er'L 7*ube

er7rä///r'c/r r'rr a//err b6§§6r-6rr Or'O^r'rerr, /'crr/ürrr- rrrrck 6or^errr'^6§e/rä7/6rr
c-c/er, rr-o rrr'c/rt 6r-/rä/t/r'o/r, arro/r c/r>e/ct c/rrr-c/r c/r'e a//er'rrr^err/^abr-r/ccrrr/err

M. Ker'cTre/'t, 0. rrr. b. //., Be/'/r'rr- ^crn/rsur

/'cr r/ü rrr e/r'e/cr ür'rüerr

urrct r'rr ^ö/r^rerr


! 110- 30. ,

Ksäiosllt>ve8oln»efeldäl!es

Setilammdscien,
Sollr^clep

Levväbrt bol:

krtl6UMÄti8MU8,6iollt_

l8ottiÄ8, Hautlo'anklieiten, Zknofeln.

XU5l(3p6ll6. 7ll6ät6I' ULW. - stf08p6l<t6 tf6I.


O/s /?sr/6

„Oör VVellon-Knoten" in Zes. ^eseb. /^.uskübrnnA öiitstsbt von selbst obn6 vaeb-
ksnntnisse naob bslisb. 66sebmg.ek. k'reis N. 7.25, 8.50,13.50 init sebriktl. OLrantis
kür NLturkarb. seiäsnvvsiebes Ha.ar. blnrnoäsrne Lrsat^tsile u. MrrkaLrs können
äg2u verarböitet vveräon. V3.2U Ll'3-tis sin neussb-ebrbueb r:. Lelbstkrisieren b7o.46.

^ KrÖ88ttz8 ÜLLr-8p62irt1-UaU8 Veut86l>!ailä8 UÖ?N6?, Miclien ^6,1 rirborgrLden 27.

ttöinön LsnkfuÜi
ttsins Lrmtillung
äsr ssllüs melif!

UnMelnIlclikiirkullleillenkle!

VS5 --^I! begu, kZustsv Iseciiclce's kukkorLStt

ocbl.u.empjonlene_ ^_—-

biljt zicberbei 5enkjcch. Lcbüht vorCrmüclnng öerlmtze. verzcbojji leicb-
len. 5cbmerrIo5en unci groriö5en Oiong. öequemeHsnclkslrung «

Xeine /Venclenung cier Zcliul»»venkr!

6ei 6e5ieiiung i5l nur 6ie 5ponnvveite cle5 buhe5 snrugeben.
brsis IVl. 3.50 Z6Z6N i^uebnubme IVI. 3.90 kür b'aur.

fül- UN86I-6 Kri6g6k' al8 l.i6ll68gab6 g66ignst!

HIXX I^LIIHIXXX» irikiribix IV 0, 8se»' 8t, r»88e

25.

Volles, üpp»8v8 kaar!

i b,1 v

6r0836 06il6> folg6. ?r08p. f> 6>

j^nesöen

ILri«Lf8tei1nel»n»S» L, n»L»88»sr»i»»rr

2uclcei'lci'gnlcs

erhalteu gratis Broschttre ttber diatlose Kur
(nach vr. M6ä. Ltbiu - Cullenkels) durch

IV. kieliartr!. «üln a/kk. 42. Georgsplatz 213.

keuob-, Ltieb ,Kra.mpk-
ier LIau6N 11usI.6N
sieber unä sebnsll

vr.iiikü.L88MSiill8k!ieo8Sii.

^er^tlieb 6mpkobl6n.vestunät6il6:NiIeb3ue!c6r00,0,
^nisöl 1,0, b. V6rä.i>li68vvur/.tjnlctur2,0,1?6neb6l 1,0,
8onn6ntau6xtr. 2 0, 960/o ^lkobol 4,0. Vielo ^.ner-
ksnnunZsn. vebror Vri6ürieb in Oörkau sebreibt 2.
v. : ,,IVl6in blääeben, äus seit 6 Woeben rrn stnrkem
Keuebbusten litt u. bei äem jeüos krnAovvunätsMttoI

_ort'oIZIos blj6k,i8tng.eb0skruneblbr63l(6uebku8l6n-

pulvors voIl8tänüiZxf6N686n.'V6rIrruA6n8io solort rruklclüroraäsIZrosebürs Lrutis
unä krunko von blinäk'iebs A 6o., vabrik pburm. Vrüpgr9.t6, 6öln (V.b6in) V.5.

^IIoiiiiAo jnLerutenLuinulinio

Ksln llaaraustaH mebr!

Wo slle kinckern lVUtte!
ver§eblicst vvnren,
vervvencle rnsn 8okort
<jn8 1000 kncb erprobte,
ra8cb unU 8icber
wi r I< e n c! e
ttnnrnübrprüparnt
U UUOb.
 
Annotationen