Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. i389

Aeitsckrift für Äumor und Kunft

45

Weinholds Bekehrung

in Beziehung zu treten, dessen Lorizont naturgemäß nicht
über den engsten Nahmen der Alltäglichkeit hinausgehen
konnte? Er wütete gegen sich selbst und wütete gegen alles,
was ihm sonst so lieb und vertraut war. Die Rumpel-
stilzchenplatte warf er gegen die Wand, daß sie zersprang,
dem alten Schweinslederband, der malerisch auf dem Fuß-
boden lag, gab er einen Tritt, daß er ächzend unter das
Sofa flog, und selbst der völlig unschuldige Sonntagsrock
mußte sich zu einem formlosen Bündel zusammenknüllen laffen.

And in dieser Stimmung vergmgen ihm die nächsten
Tage und Wochen, ohne daß seine Gereiztheit sich in etwas
milderte. Aber so sehr sich in der ersten Aufwallung seiner
Gefühle sein Zorn gegen den „blöden und stumpfstnnigen
Plebs" gerichtet hatte (ganz im allgemeinen genommen), so
erfuhr doch diese Anschauung allmählich einen Llmschwung
etwa wie bei einem Eisberg, der sich umkehrt, wenn er
in wärmeres Waffer kommt. Wäre Weinhold Futurist
gewesen, so wäre unter seinem Pinsel gewiß ein wahres
Wunderwerk entstanden von lachenden Gesichtern in roter

Beleuchtung, weißen, drallen Armen, flinken Fingern, glän-
zenden Bügeleisen, Meißner Kaffeetassen und blauen Email-
töpfen. Eine Symphonie der Äausbackenheit, eine Allegorie
häuslicher Freuden und ein Äymnus aus echte, herzfrische
Natürlichkeit im Stile Borsdorfer Aepfelgeschmacks.

Das waren die Bilder, die beständig seine Seele füllten
und die ihn umsomehr quälten, als das Original kaum ein
paar Schritte von ihm entfernt in voller Lebensfülle existierte.
Und so warf sich seine Abneigung allmählich auf das, was
ihn davon trennte, was ihn abhielt, das liebgewohnte
Plauderstündchen mit Fräulein Schulze wieder aufzunehmen
oder sich doch wenigstens von Ferne an ihr zu ergötzen.
Und er begann seine Kunst zu haffen und zu verwünschen,
die ihm den Zutritt zu diesem bescheidenen, blühenden Garten
versperrte.

„Wahrhaftig," grollte er, „wäre ich ein Schuster oder
ein Schneider, so könnte ich heute vor Klärchen hintreten
und sie fragen, ob sie ein Leib und eine Seele mit mir
werden wolle, und die Elemente würden zusammenpaffen
und sich miteinander verschmelzen, aber so-"

Ein bcwährtes Verfahren

ist die Beseitigung des lästigen Schnupsens durch
„Sozojodol" - Schnupfen-Pulver. Schafst fast sofort
Luft; ürztlich warm empfohlen.

Preis: 50 und 35 Pfg. in allen Apotheken. Man achte
darauf, daß H. Trommsdorfs, chem. Fabrik, Aachen, auf

jeder Dose steht. Zus.: ,Loz°jod°l"-Zincum s.s T.. Mmthol und Mtlchzucker.

Sommersprossen, Mitesser, Röte und sonstige Haut-
unreinigkeiten beseitigt sicher nnr ,,Creme Dermos"
ödcr Racht. Schafft blendend weißen Teink. Dose ^ 2,50, 2 Dosen ^ 4,50. Porto extra.
Nur durch Hrrns iz.

OiS KrisZZZsfLiii- kvik-c! siriss- ^usoblaZsprämis

m>t Obsrnommski, SOfscn ciis Vsrsisfisk'lMZ vsi f-isrLnnsficinZ
ciss Vsrsiefksl'isn rum movilsn b-issk'ssclisnsts ssit 6 lVIonLtsn
iri Kcsft wsr.

6is ^ocls äurii 1917 bst cüs „llollienbul'gel'" 2673 Kl-iegS-
Liei'befälls mil 2 013 000 IVIarlc sofort susZs^sblt.

s^läbsrs ^uskunft srtsilsn unc! /Xntr'äZs nslrmsn snt§s§sn clls
virsktion unci clis SsscbLftsstsllsn clsr -^nstslt.

SssiZnsts IVIitsk'vsitsi' sus sllsn Krsissn vi/illkommsn.

Ltvvas 86N83.tion6ll6s drinxt cla,s
inoäijriuisebo ^Var^nbaus

vr. 8AllowirrL6o.,86i->inW57.
/^bt. 15 /l.

bästiZ6 Ita.a.r6 rnit äor Wur26l iro
O^sietrt uuä am Xörp6r kunrr rnnn
)ot2t 86lbst unä 2vvur fur inrm6r bo-
S6i liA6n. Ourok äi6 tiet'Lreif^nä^ eb6miseb6
^ursetrmnßin ä6n b'ollik^Insblaa.l bL1^6) st6r-
ben äi6 t1uurvvur26ln naeb unä nueb ab, nuebclei
6in ^Vieäervvnebsen unmo^Iieb i8t. bür äie
^ un-ebääl eb. bb-eis kär äen 86lbstZ6braueb mit ullem ^u-
bei.ör unä ür^tlieber ^.nvveisunA N. 5.50 (p. ^uebnabme).


uuk vvissensebuftlieber 0runälu^6 auf§6baut68 Nittel 86xen 8ebvvüeb6. V6r-
IanA6n 8ie Oratisbrosebüro. I -^i»o1I»«lL«, IIrLi,„ov«r 108.


' llmM-1>. K»»l>k»-KI«!ili»nZ

zumeist I«b'i6ä6N8ua.r6
erhalten Sie sehr Preiswert vom
kLräeroben - VersLnäbaus s M

l.L2LrU8 8pieImLnn. ^

^lüneben, Neuhauserstraße 1. «W^

Verlaugen Sie meinen illustr. WM

PrachtkatalogNr.61grat. u. frei. I U

FUr nicht conveniereude Waren I

erhalten Sie Geld zurück. ^

kostliai'len V«»»»»!!.

Orösstes ba^or, reeile Leäienunx.

100 Ivriexskurten, Ost uuä >Vo8t ZI. 2,50
100 lüebes-^orieu, 1'rrin6iiböl)f6 ,, 3,50
lOO Lolu., ÜU88. U8IV. '1)P6U . . ,, 3,50
100 VVoibnuebt^-uuä >6UMbi8li. „ 3,—

100 Xrrrtsii 8orti6rt.„8,

Z6A6N VoreinsenäunZ oäerlVaebnabme.

öerliner Vkrlag8-Iu8titut.

üerlin IV 30 3.

Heiratsgesuche I

kloäerner Sriefsleller

kralrt. ^.uloituu^, v/is
inLu Lriots uaoli äsu
—lieFsln ä68 ^utell 8til»
8^"'6ib6n soll. Lius

E SammIunF vou LLdlr.

huben ftets guten Erfolg (auf ein Gesuch
gingen allein etwa 400 Angebote ein) in der
DeutschenFrauenzeitung,Leipzig-Aa.9.
(Zeile 60 Pf. Kostenfreie Zusendung v. Probe-
nnmmern gegenEinsendung von25Pf.-Marke.)

Int6l'688ant6 6üob61-

Llabnbri^ron, Di6b63bri6r6u u. Hoirat^kutrL-
x6n, 1r:an.rruLiiiii86li6il Uri6f6u, I?oriuulLrsu

2U ^U26i^6U, ^UittUUFSN, VV66b86lu, ^.UV6i-

Iatur6u U6bsr 11^r6inc1ivorl6rdu6b - 2U3lirnin6u
408 So"«u — L1.1.80 — x6rXuobuubiu^ Lk.2.10
Orosser küebeibatalo^ ^ratis

äureb^ll»» oQl»1L>oiio1Ii,lbvii»Li^40

(b.ata.1. §rat.) iu erseböpfenä. VielseiliA-
k6lt1i6f6l t/wg6rbuebbLnälung(6 Mrsob)
l.6iprig A -6., I^eiliekestr. 14

81uäenten-

M ^rtikel-k'abrik

» tnr! Itotb, VVürxburK 2.

L »U s Lrst6 unä grössts baeb-
FU ss N babrik auk äi686m Oebiete.

Ibvi^biieli p08t- u. Ko^tenbki.

fUkttinäer

^ ^N^b>ie alle, die sich mit zeitgemäßen
^W^deen beschästigen oder Rat in
Fragen a >f dem Erfindungsgebiet
wünschen, verlangen sofort kostenlos
unsere neueste Broschüre

M Lttinaer una Erlinllungea
U M.,im Nrieg unil ^rieclen"
°d-r ,.ver näcvZte Nrieg"

M NonZelrstlis 8- Lo.,

^»1188 L/lril6IU 75.


^uskübrun^ u. sLmtl. LeäarkSLi'tibel.
ällustr. krelslists blr. 6 Irostenl.

vlrelrtörVersANll naeb LllsnVieltteilsn

^_

^lleirii^e InLei-atenaniiallilre:' lluäols IVlo856, ^vnoneeQ-I^xxsüibion.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen