Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
62

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1400

D'.e Lenne

„Spaß, du Scheusal," quoll es aber nun unaufhallsam
aus den Schleusen weiblicher Beredsamkeit, „Spaß nennst
du diesen ganz gemeinen, heimtückischen Schwindel? Diese
herzlose, abgefeimte Komödie, die du deiner dir vertrau-
enden Gattin mit kaltem Blute vorgespielt hast! Dir mag
es vielleicht Spaß gemacht haben, du ganz verworfenes
Subjekt du, eine anständige Frau in der würdelosesten
Weise zum Beften zu halten. Nicht genug, daß du Elender
in habgierigem Eigennutz ein so seltenes, kostbares Gut,
wie das heute die Eier sind, in dich selbst und in dich allein
hinein zu schlingen dachtest, so mußtest du deiner geplagten
Frau auch noch mit schändlichen Lügen unter die Augen
gehen und dein verhärtetes Gemüt daran ergötzen, wie sie,
in verzweifelter Sorge um den täglichen Laushalt einer
frivolen Spaßmacherei zum Opfer fiel! Aber gedulde dich
nur, mein Lieber, das sollft du mir in Zukunft büßen. Du
sollst staunen, was auch ich dir spaßeshalber in der nächsten
Zeit für Leckerbiffen vorsetzen werde. Auch ich werde die
Sache von der fidelen Seite nehmen und dir Späße kochen,
an die du denken sollst. Doch," unterbrach sie sich plötzlich,
„wo sind die versteckten Eier, du Freßsack?"

Lerr Bachmair, froh, das Thema gewechselt zu sehen,
beeilte sich, auf diese rein sachliche Frage eine ebenso sachliche
Antwort zu geben.

„Zm Bücherschrank sind ste, liebe Frau."

„So gib sie augenblicklich heraus, du gemeiner Lamster,

du I" . .

Lerr Bachmair gehorchte mit einer Schnelligkert und

Fügsamkeit, der man es deutlich anmerkte, welchen versöhn-
lichen Charakter er diesem Akt zuschrieb. Zum Glück waren
sämtliche Eier noch frisch, und ihr verlockender Anblick ver-
mochte wirklich den Zorn der so arg hinters Licht geführten
Gattin etwas zu besänftigen. Das Gewitter grollte indeffen
noch lange nach, Lerr Bachmair hat seit dieser Zeit allen
Appetit auf Eierspeisen verloren, und das Gackern einer
Lenne erregt ihm Aebelkeit.

Llnverwendbar

— „Nichtige gute Fettseife kann ich dir verschaffen!"

— „Was tu ich mit Seif' — kann mer Seif' effen?"

Lakonisch

Gast: Sie haben gedünstetes Kalbfleisch auf der Speise-
karte; ist das gut?"

Kellnerin: „Ietzt ist alles gut!"

Auch ein Grund

— „Sie beziehen Ihre Waren immer noch vom Kaufmann
Mutz, obwohl sie dort am teuersten sind?"

— „Allerdings, er hat aber immer noch so schönes Ein-
wickelpapier, und das kann man so gut wieder brauchen."


c/crc/ll^c/r ^ll/r/ie F/ä'/r2enc/ wei/?.

wr>c/ /-ese/irFt c/u/'c/r
Arcr///F6 Äe§/u/e/://c>u c/es Muuc/es uuc/
c/e§ ^crc/reus. ^UFeue/rru 6//?'/§c/reue/ c/u/'c/r



^ c> /" § / c/r / -uo?- §Vcrc/r cr/ru UFe/


N/rQLAZOtz

erhält erqrautes Haar glelchmcißicse Natur-
farbe wieder durch eiilfaches Ueberbürsteu mit
Reichels^Regenerator". Wirkt allmählich,
istuuverwaschb. u. absol.unschädl. Fl. 3,50 Mk.
Otto Neichel, Berlin 38, Eisenbahnstraße 4.

Vvßvn nnreLnv8 Llul

rum ^.usscbeiäen aller SellLit'eri aus
6tzu LLften xibt es niebts Lssseres ^Is

Lpoltreker l-Luenslein's LenovLtionsplllen

xun2 besonäeis bei ^.ussebläxen, Oo-
siobtsblüten, roterllLut, b'Ioobton, 6Iut-
anüranü u. VsrStopt'unA 4.—.

^-vobli. IÜAU.6nsb6Lrr8 Vei'SLncl,
8vr-6llibr6r8> (I^a.usLf2) 29.

8ftgtlIkNll8 llugkn

von be^aubernü. 8oi,öiilieit
n. nn^jsteisleliliober VVir-
I<nn8, volle ^.nsendranen,
Iun«;e V'impei n erl. 8ie
selinell^t. änrcli
bexvülnto Vletb. ^nr
einnnrllM ^us^abe v.
,>I. 5..50. Oislrr. Versand.

ir I .

irorli», lluttenstrusse 7.

ßvomsndott^

auch jeder soustige lästigeHaarwuchs verschwm-
det sofort spur- u. schmerzlos durch Abtoten der
Wurzeln für immer durch Selbstanweuduug
meiuesverbess.orient.Verfahreus,,üelv/Äka".
SofortigerErfolg garantiert, sonst Äeld zurück.
Preis 5.— ^ gegeu Nachu. Frau Aloz-or geb.
ll. IVa^nvi-, (üöln 15, Hülchratherftraße 23.

8elbst 30 ^äbriZe

vvsiäen in ea. 3 I^lonLten

nocb 5—6 cm Zröker

NLLbb6VVLbrt.Lr2tI.6lNpt.pbvsi0I08.8v
stem.-IIInstr. /Vnloit^. nnr 1 iVIK. I^orto
10 I-'fZ. bieine W6it6r6 ^.usZLbe nöti^.

vraniL-Verlax, vraniendur^ v. 13.

Iriumpd ävr 8vdöndvi1

Lost6NloS6 2u^S6Näu 8 UNS6r68 bro-
8p6Üts^r.5b üb. >kosm6l. ^euboit äureb
r, ?ostf. >92,

6 Wellcvr,

^rankfurt a IVl. 91.

sofort kerzengrade bei Ge-
brauch von „?rogr688o"
ges gesch. Das Neueste
«ndL 0 llk 0 m m enste der
Ietztzeit l Glänzeude Dank-
schreibeu! Prcüvekte aratis.

'KiiZisvüofniiLo.Hagljkdufg
Schönebeckerstr. 99.

Ljnjadr.-.prim ,kbit.-?rl>.

* j. Or. «LrLNLS^nst., blallo 8. 25

Vollvt. neüe Lüeder:

1lLLb6, VV6I'K6, 6. bb'6^tLA, ^VorKo Ol'.
Wilb. Zuseb-^lb .n L. VV6I-K6 dil!. 2U V6rk.

^n^. u. F. L. 15 466 b6t.
Huäoll VIossS, LerlLn 19.

Die erfolgreiche Bekämpfuug der

8ekllvk1vrnkvi1

Lampeufieber, Furcht vor d. audern Ge-
schlecht, Menschenscheu, kraukhaftes Erroten,
Stotteru sowie audere seelische Leiden u.
die sofortige Beseitigung durch ein kosteu-
loses Nersahren vou Prof. 9r. bLbn.
Preis des Werkes M. 2.—. Nur zu bez. v.
IV. -1.8< IinLi/.e's Vvi la^, I»r68ä6«-X.6/09.

äuekkllükn Üauiau88l:lilag,

k68 in ä6r66ttwärm6 /u Iri^ti^cmki Ll/vn
r6126nä, (Kl6iu. VVL88liLI6 LlÜSLlMN, ,0t6
punkl6,lLrrit/6) b6Üt völlib ^pv1d.8c!iLtt/?
ll»UtLU88Cdb>x8Lld6. 2 1öp>6 unbeäin^t
6ikorä6rIiLb. I^reis äerselbon 6.00 »Ik.
Vei SLnä pr.blLLbnLbme »ui ä», cd 4i>vt.?,.
8cd»»/, luttsivävl d ( dcmttlt/ (8u.). 6ei
b'sIäbestellun^Ln Voreinsenä^. v. 6 20 IVI.

boseitiLt vorblüllLnä ,,
breis l,90 ^lurk. ^.IleinvLisanä ?

LöweL-^pordeke, Hamiover 108

Lilli^s Lüoliei?!

cVuüeroräsntl. /Vn§6bot Üerren-I.sktüi'v
0ani6N-l.6ktür6 Vorl. 8ie sot. L-bosp. ^rat

Max risekers VerLax, vresäen -/I. 1644

WirkIiLd gute pariüme

b62,6bt MLN vortoilbLtt
äirokt vom 1*L,rfüm6ur
^I. 6. Dbiorso, llorlin 65.
VorlLnZen 8-6 ^reisliste!

«LSvKsk!

ZVo1Ikommen8l.biede8-
brief8teller für äie beut
Zeit p383. 175 vollstänä.'

Lriefe, wleress. ^nfänLe
prLkt.^nIeltunZen.LrfolL-
reiebe Vrieke v./VnfLn^eä.
kekLnntscbLttb./.eiückI

Verlob. u.Ilocb?. -VI. 1.70
portofrei kruäolpb'sebe
VerIa§8buebbanä1ui,K

Ore^äen- »» ' "

!v ^-rsolg (auf eiu Äes!

otwa 400 Angelwte eun iu

DeutschcnFrauenzeltung,LeipAia--Lla

(^eile 60 Pf. Kostenfreie Zuseuduuq v. Pro
uummern gegeuEiuseudung von25Pf. Ni'arl
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen