Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfer-Blätter, München

3m Lazarett — „Gib nur Obacht, wie die Kugel reißt."

— „Nix hat sie getroffen, gar nix."

— „Ah, wahrhaftig. Ietzt gibt's da aa schon Blindgänger."

Die wirksamen Tabletten

Eine Apotheke halte Gesundheitstabletten empfohlen
und schickte jedem eine Gratisprobe zu, der sich darum
meldete. Auch Mrchel Maier hatte sich eine Probe kommen
laffen und ließ stch die angenehmen Tabletten gut schmecken,
bestellte aber keme nach. Nach einiger Zeit erhielt er von
der Apotheke eine Einladung zur Bestellung mit dem Be-
merken, er dürfe nicht glauben, daß ein einmaliger
Gebrauch der Tabletten schon die Gesundheit völlig her-
stelle. Maier erwiderte auf den Brief: „Ich danke für die

Gratisprobe; muß Ihnen aber mitteilen, daß mich die
gesendeten Tabletten schon ganz gesund gemacht
haben!" Bg.

Schonend

Äerr (der in der Zwischenzeit eine Glatze bekommen, beim Wieder-
sehen): „Sie stutzten, als Sie mich zuerst erblickten, gnä-
diges Fräulein! Labe ich mich verändert, bin ich alt ge-
worden!"

— „Nein, nein, durchaus nicht! Nur die Frisur!"-

Oer 5epp kat g'erbt unci gebt ins
lllirlrdäus 'nein,

6r möcht lich gern an guten ^ag auttun:
voch lol! es ba!t ama! was b'lonäres lein,
5o recht was extrigr, äenn er bat'r ja nun.

6r läßt aa g!ei a Tlalch'n 5ekt
aullabr'n.

5o oane mit an golänen ktikett,

(Oeil 5 gleich ir unä er braucht ja beut
net lpar'n.

Oer ^eixl bol äös siungerleiäerg'frett,

Oann Irinkt er. 5appraäix, is äös
a Ounk!

Oös is äo war ganr anäres, wieara öier.

N lo a llleineil macht ball wieäer jung;

6raä alr im siimmel kimmt äer 5epp lich lür.

Oa kriegt er siunger. wie's beim
klein lo i§.

Oenn lo a 5champu§, äer macht Flppetit.

Unä ellen muß ma war äa2U ganr g'wiß,
5onlt gebt ma äraul. unä äö§ zvär
koa prolit.

5o rull er nach äer öen-i, Oie gebt ber.
(ülo einer nobel 2echt. gebt's bei ibr üx.)
„lllar r' ellen möchtenz? Mei, äa bält'z
beut schwer,

sieut iz ja 11ei5chl05. (0illen5, äa gibt'5 nix."

..Mx r' ellen?" schreit äer 5epp. „Oo, mir
wär'5 recht,

N lo uia§ i5 mir äo lcho auberm 6'lpah!
Koa (Ourlt. koa ?Ieilch? ünä mir i§ eb
lcho lchlecht-

Oa bringlt mir balt a Morä5trummöacklteinka5!"

e. n. Uennlg

(5opyrigl)t MI7 by I. F. Schreiber
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen