Der Dater will heut' in öie Kirche gehn,
Ließ Hammer und Gisen beim Feuer stehn
Unö jagte öen Lehrbub' zum Baöer hinüber,
Der hinkte herbei, je länger, je lieber, —
Beschnitt öem Alten öen struppigen Schopf,
Wetzte öas Messer unö schabte öen Kropf.
Nun schnell in öie neuen Sonntagsschuhe,
Unö heraus mit öem 2Vams aus öer eisernen Truhe,
Den Hut herbei, öie Bibel, öen Stock . . .
„Herrgott, öa fehlt ja ein Knopf mir am Aock!"
„Zum Donner . . . ruhig, heut' öarf ich
nicht fluchen.
Das würöe öer Pfarrer mir schlimm verbuchen."
Der Pfarrer ist ein gestrenger Mann,
Der öas Fluchen am Sonntag nicht
hören kann!
Doch, Mutter, nun laßt uns öen Anopf erst suchen!
Die Alte seufzt, sie backt graöe Kuchen,
Trocknet öie Hänöe sich eilenös ab
Unö zerrt vom Spinöe öas Nähzeug herab.
Meggendorfer-Blätter, München
Ließ Hammer und Gisen beim Feuer stehn
Unö jagte öen Lehrbub' zum Baöer hinüber,
Der hinkte herbei, je länger, je lieber, —
Beschnitt öem Alten öen struppigen Schopf,
Wetzte öas Messer unö schabte öen Kropf.
Nun schnell in öie neuen Sonntagsschuhe,
Unö heraus mit öem 2Vams aus öer eisernen Truhe,
Den Hut herbei, öie Bibel, öen Stock . . .
„Herrgott, öa fehlt ja ein Knopf mir am Aock!"
„Zum Donner . . . ruhig, heut' öarf ich
nicht fluchen.
Das würöe öer Pfarrer mir schlimm verbuchen."
Der Pfarrer ist ein gestrenger Mann,
Der öas Fluchen am Sonntag nicht
hören kann!
Doch, Mutter, nun laßt uns öen Anopf erst suchen!
Die Alte seufzt, sie backt graöe Kuchen,
Trocknet öie Hänöe sich eilenös ab
Unö zerrt vom Spinöe öas Nähzeug herab.
Meggendorfer-Blätter, München