Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
112

Megqendorfer-Blätter, München

^Vr. '4NZ

Das Neimlexikon im Frieden und im Krieg

seine AufmerksamkeiL geschentt. Gewiß nicht ohne Bedeu-
tung waren die Reime „Schwert und verzehrt" rot unter-
strichen und der merkwürdigerweise im Lexikon nicht ent-
haltene „ernährt" dazu notiert worden. Warum aber stand
neben Lamster der Reim „verwamst er"? Was hatte
WMbald Rübesam damit gemeint? Wer sollte verwamsen?
Etwa ein Gendarm den Lamster? Oder sollte umgekehrt
der Lamster den Gendarmen verwamsen, weil der ihm schöne
eßbare Dinge fortnehmen wollte? Sehr viele Leute werden
geneigt sein, das letzte als richtiger und mehr in der Ord-
nung anzunehmen. Eine gewisse Neigung zur Oppofition
bewies Willibaw Nübesam übrigens auch in den beiden,
jedenfalls mit der Kohlennot zusammenhängenden Re'men
„heizbar und reizbar," neben denen sich noch die auf weitere
Zusammenhänge deutende Zeile fand: „bezahlt die
Schweiz bar."-

Der Satiriker war jetzt rnit seinen Zeitungen fertig.
„Run, wie finden Sie mein Büchlein?" fragte er. „Man
merkt, daß ich gearbeitet habe, nicht wahr?"

„Ihre Ergänzungen werden, wenn wieder einmal Krieg
ist, jedem jungen Dichter von großem Nutzen sein," meintt
ich. „Aber eines wundert mich. Das Lexikon enthält zwar
eine ganze Menge Reime auf ,Friede^, doch haben Sie noch
keinen einzigen dazu notiert. Beschäftigen Sie sich mit
diesem Thema nicht wenigstens schon vorbereitend?"

Da aber schüttelte Willibald Rübesam den Kopf und
machte eine abwehrende Geste. „Ganz und gar unnötig.
Wenn es erst einmal soweit ist, und ich mein Friedens-
gedicht mache, werden sich die Reime schon finden. Aber
selbst wenn ich dann die miserabelsten Reime nehme, wenn
ich sogar auf ,Frlede' den sehr unreinen Reim ,müde'
anwende, — das wird den Lesern ganz egal sein, sie werden
das Gedicht doch herrlich finden."


Qnsus I-Issns

MLcVsn Ält

vi-. Häsi'stLät's Ha.Li' - I'lk'rrieut
^ibt Zl'kiusn Haaisri innerlralb kür^sster
k'rist, unä obn6 class 68 äi6 I1mZ6bunZ
msrkt, äi6 ursplün§Iieli6 k'arbo vvieä^r.
I'oi'äSi't Ä6II Laai'wuelis. LSkarliVtt
cäsn HAL1'AII8L'Al1. X6in 06l, k6iN6
komaä6, 6ili r6iii6s ^aturproäulct. I^iebt
sobäälieb, äaber vou jeäermauu obne Oe
kabran2uw6nä6u. ?r6is p. Ori'L-k'l. l>1.4,80.
Vers.^^x l^aebn. äureb äi6 a>l H6rst6ll6r.
vr. VäerZlääl L vo., O.m.b.ll., verlin48/103.

Bin gern bereit anzngeben, wie lcistige
Haare durch ein unschädliches Versahren dau-
erud zu beseitigen sind. Fran Ik^. Vllr«.
Loln - I^1i)V68 39, Neußer Str. 171.

uud nelv'ös schweres
Sprechen gründlich
zu beseitigen! Aber
wie? Auskunft gibt

o. ,

ILroslL»,» 16, Lbilhelmsruh -2l. 1.

^eltbsrülimtsr

öaltwlieilLsösliklkl!

^nreinkkxtrL'ltLrliktzusIjlrit!
^rlol^ in vv6ni^6nVaZ6n

?reis ä.?räparates2 lVI.

bei ^iellterlolg 6kl<l ruriiek

Ver8anü ,,8llllU8"

Lbemnitr i 8a. 950.

beseitigt in einigen Tagen Haut-
crenie ,,ILac11ea1". Ausknnft

8pro6Ü1, koelium I56,Lortum8ti.13.

5isttern

k'rauäix übarrasebt üb6r Ibr 6i'^-
N688pi6x6lbilä,vv6nn8i6 äiollkkO^
kräpai at6 r6Z6lniäüix anvvsnäsn,
V6rl6ib6n bl^nä^nä reina Haut,
86iä6nvv6iob6s, üppi^es Haar unä
k1ük6nä,zu^6näk'lis(:b6s^.usL6b6n.
Iraunpasto ?ur I1autpÜ6A6 !>'I. 2.-
8ilb6rliebtkl6in xe^en Lomnmr-
8P 0L86N lä. 2.25
äuZ6näst6rn-llÄÄivvass6i N 2.50
Vor^anä äislcrot kto^en Voi6in-
86näunx t'ianbo (I>laebn. extra.)
VvrsruxIIlrun? IlbbO^. l'Irnien i'/V. U 3.

Oie Lrsinclerin Im 50
l.ebsnsjabr nacb 06-
brauob von„0bari8".

ksllenloses 6esiol»1

unä guxsnäliobe klunäunZ devv'ukt Obaris, bei äün^ersn um so
sebnellsr. Obaiis (Oeulsebes Heiebspatent, b k. österr. u sebvve'ir:.
Vatent) bessitixt naebvveisli« b: vunreln, Iränenbeutel, lloppel-
lcinn, unseböne t^asen- uncl kVlunäkorm. liebi äie berabsinkenäen
Kesiebtsmassen, woäureb sebarke, wellce 2üge unä IVIuslceln. un-
soböne Kesiebtstorm vsrbesssit vveräen. ä'ausenät'ueb bsvväbrt.
Verlanxen Lie Örosebüre mit ^bbilä. u. ärrütl. Outaebten von
äer Lilinäerin k'rau r8vI»»vQ»»lLl«i', irsrlin IV 57 v,
I'olsäamer >i1ra886 86 I!»

V-4I_O^IPä

(..V/>l-OI^>tä" Wortri->2rl<S)

vsrLOk^ioclSr^slSr -^r l.

WOl^ISS^I^,SSl<SficijSk täOdj LtStS ^SlDVSOOtlS-.
fSVt'gSV V fkiSOtlS 8o.Idj VISOSI-lfgÖS2S.

1 Ori^!r)sOf!Scsokio kVI. 2,—

bistDSi-l iri sllsri ^pOtt-iSl<Sri.

O^SMOlSO^»S I-lSlfSOÖS^Z >X.-Q.

vorrv». Sogoo Oioioriot-» iri t-lolforvloSr^ dsl OrSsclSr)
K^rl OiSloriot-»-LirS»sso 13, I^osi däioclorpo^riln:

5elt Jskrreknten deivskirtes. unllbettkok-
kenes LinLtreupulver tür klelne Kinclei'

Von bervorra^enäer,äesinü/ierenäoi ^Virkunx cre^enstarkeu
8ebW6iL. Un6ncb6bilieb aisb)^i6ni8<b6^1'oil6tl6mitt6l,2nm
Linpuä6rn ä6i äer Ueibun^nm nil-i5>l6i> au^x686l2t6n xöi-por-
8l6ll6N unä im 06brau< b von 1ouri8t6n uuä 8por1>l6iU6N
j6äer ^rl. — Vou Lablreielien ^erLten warni emplobleu.
In äen Lootboken.

ütUIUcU8UcUI8 „NMtjcl g.

O. m. k. 11.. VViesbaäen 1., Nostlaeb 20.
^itikel 2. Krnnkonpkls^e u. N^xiens 6te,
vi7lniA Wa.i'6, naä.881^6 I'reLse.
^nlraxen mit Lenennung ä. ^evvünsobten
Oessnstänäe vveräen piompt erleäixt

r;.ij. 2,— Bcrs.ino öurch ore

Löwen-Avotbeke - Hannover 108.

6ö8il!lil8 .Wgngkn-unü

tlg8önMk

L0VVI6 feäsn KIulanäianZ
^ naeb äeiu Oesiebt beseitixt
sot. u. äaueriiä meiu ,,Hcl6lv1a8s".
lvüblenä u. deiubixenä. k'rels 2,25
ausser k*orto. U*L»»»1 kQi'lin-

ZLr»lQ»»8QQ 54, irornsleäler 8lra88e8.

v i!.

^ —- »II» ^iQ8»Ql»1

enifvrnt »ui llLlioriic! m>-i» !kaüikat. ^selui o<I.
V»rki»8 s?or!.51l ll.Feekelü.ks'lktikuI-Ilie^lli ilZ

s«ll ni!> iiem

36inv6lkül2^. unsiobt-
bar, Oan^ elastisob unä
leiebt. äeäer k.aäen-
stielsl V6> vvsnäbar. —

Oratis-Oroseb. senäon
,,Lxl6N8ion" 0. m. b. kl..
krankturt a. Main, Lsobersbsim i^r. 64.

üvi üg lall.mßöii V6-s»sc> 8>s -rki g. ÜIS>8 ^SI 8LNi"tl

SchöneAugen

Neichels Veue^. Augeil-
wasser stärkt und belelit
die Augc'il wunderbar,
v erle'chl ihnen st rahleud.
Glauz, wacht sie klarer
und ausdrucksvoller nud
t duukle Augeu-
sowie Notuug-
Ael-ztlich begttwch et.
Garaniiert umchadll ch.
Flasche M. 2 50 u. 4.--
Otto Neichel, Berliu 38,
Eiseilbahustrai;e 4.

H'IlemesöesiclilG'

rosige Frische verleiht raia)
u. sicher,,Krem ttalka". H"'
übertroffeu geg.Sommerlproj-

jcn, Milchcr, Z'ickct. Aote.
Hta»»licit uud alle Hautuureo

uigkeiten. Tauseudfach erprobl.

Suchere Wirtung. PreisF2.50.
Löln S2, Bluillentalstr. 99.

verantworlUcner Kectakteur: keräinanä LcNreiber, blüncNen. —- Vruck unä verlag von 1. k. 5cNreiber in bciüncNen unä etzlingen.
lterreicN-Ung?.rn kür NerauLgabe unä üräaktlon oerantwortlicN: üobert blokr in b)ien l., Vomgalle 4.Mle KecNte lür lämtlicNe NrUkcl unä Ulultrati
kür äen ä' -"ntwarlUcN in veutlcktänä: Nä» Nainäl. MüncNen: in velterreicN-UngLrn: Lrnlt KlslNe. UNen.

Ulultrstionen vorbebalten.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen