Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
29. ttov. 1917

ivehe 'bw^

ru viel^'

lß er tzl ?'
^arr- °s°"
'erd 7?'°h-

w ^ k°r.
.e^

^ konuna^.

tschuidig^
i verniinftig,

s>e niir
uen Luk ge.
Teheimrais,
ewsach nch
t! Beinch
al ste einei,
u stch so n>a§
'amm heran.

man imM.
recht tiichkig

:n Chinchi...
? freute sich

eiter. .M
Jch will ihm
Mit dem
mander k»
lsmiete. Zch
Kunde s-me
at. Rachhtt
ann hab'ich
er hübsch >"
Mann brch

mn nun eiinr
or im zroe^"

sor wer° -
nter geärg-ch
iz Grad
r g-sagt'^
nich

ust wen»"!'

dr»«»A
, Linseh^ d

eh"^^'enß-

Sedannn

leggenaonfe^sslten

mr

1405

^iählbares Schicksal

„Zweimal die Karten legen, das gilt nicht, Eva; man kann sich sein Schicksal nicht aussuchen."

„Richt aussuchen? Erlaube, wenn ich will, kann ich ein Dutzend Anträge haben und nach Belieben wählen."
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen