142
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 140Z
Zm Lebensmittelamt
Nichts wie Schreibarbeik. Für die Beschaffung von Schretbmaschinen sür das städtische Lebensmittelamt in München wurden nicht weniger als
50 000 Mark genehmigt.
Buchhalter: „Aha, das find die 50000 Mark, die der Was der Laie unter „dringenden Anschaffungen" versteht,
Magistrat für die dringenden Anschaffungen bewilligt hat."
0a§
fieute gib! — cler ^eil /.um —
^rotzes?efi?ami!ie?rot-
5peiienfo!ge ungewödnüch.
vann ?ou!e11e oäer ädnlich.
Nicht um Oulclen oäer Kronen.
fiöher noch! — um Kafleebodnen.
Nur Geduld
— „Mit Ihrem Seifen-Ersatz
hab' ich Flecken in die Wäsche
bekommen!"
— „O, die gehen mit einem
Stück richtiger Seife leicht
wieder heraus!"
und was das Lebensmittelamt darunter versteht.
Steigeruug
Müller beauftragt seine
Frau, ein gutes Frühstück zu
zubereiten, soweit es sich bei
der augenblicklichen Lebens
mittelknappheit beschaffen läßt,
da er einen Bekannten er-
wartet, den er um 30 Mark
anpumpen will. Als sie den
Tisch deckt, flüstert sie ihm zu:
„Es ist mir gelungen, etwas
Schinken aufzutreiben, Fritz,
. . . du kannst 100 Mark ver-
langen."
-------" -
^lr. 1405. 29. ^lovbr. 1917. lusertivnsxtzbübrsn 4x68palt. I>Ivnpar6i1l626il6 Nk. 1.L5. Alleinige In86rat6n-^.nnabin6 bei liutlolf IVI0886, tlulonekn-kxpklüiisn.
U61U11. LreslLiu, (.bemnilL, Lresüen, 1)ü886lc1ol-f, Lranlrtiirl, Namburx, Xöln, I^eiprrix, IVIaAÜeburA. Nannbc-iln, iVIünoben, 8tra88burA i. L., 8tutt§art, Luciap68t, Lra», ^Vien, La86l, 2Urict>.
tZestellunAön auk cli6 VVvebtznnu8^nb6 bei allon Lueb- unä KunstbsnülunZon. 26itunA8-Lxpec1itioi>6n uncl I^ostänitern. (^uartalspreis (13 biurninern) in Oeutseblanä üllc. 3.—,
^ostbe^uA Ak. 3.06, unter Xreu^banä IUIc. 3.L5. In Oesterreieb-IInxrirn X 3.60, b^ostberux X 3 85, unter Xreu^banä X 4.- . Xür üie ancleren b.änÜ6r cl6S ^eltpost-
vtzroin- unt6r Xreu^banä Ulc. 4.30 — X»'. 5.50. — iresoncltzrs 1u 8ellutrp»pptz vtzrpaelcttz ^usxabe: I^ostbe^ux Sllc. 3.57, unter Krtzu^banct Nlc. 4.25; in Oesterreieb
blnAarn unter I(r6U/.danü X 4.65. Xür clis anclern b-änäor clos ^Veltpostvereins unter Xreu^banä Alb. .».30 — Xrs. 6.75. Xiuxtzlntz Xumintzr 30 I'fx. ocier 36 I>.
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 140Z
Zm Lebensmittelamt
Nichts wie Schreibarbeik. Für die Beschaffung von Schretbmaschinen sür das städtische Lebensmittelamt in München wurden nicht weniger als
50 000 Mark genehmigt.
Buchhalter: „Aha, das find die 50000 Mark, die der Was der Laie unter „dringenden Anschaffungen" versteht,
Magistrat für die dringenden Anschaffungen bewilligt hat."
0a§
fieute gib! — cler ^eil /.um —
^rotzes?efi?ami!ie?rot-
5peiienfo!ge ungewödnüch.
vann ?ou!e11e oäer ädnlich.
Nicht um Oulclen oäer Kronen.
fiöher noch! — um Kafleebodnen.
Nur Geduld
— „Mit Ihrem Seifen-Ersatz
hab' ich Flecken in die Wäsche
bekommen!"
— „O, die gehen mit einem
Stück richtiger Seife leicht
wieder heraus!"
und was das Lebensmittelamt darunter versteht.
Steigeruug
Müller beauftragt seine
Frau, ein gutes Frühstück zu
zubereiten, soweit es sich bei
der augenblicklichen Lebens
mittelknappheit beschaffen läßt,
da er einen Bekannten er-
wartet, den er um 30 Mark
anpumpen will. Als sie den
Tisch deckt, flüstert sie ihm zu:
„Es ist mir gelungen, etwas
Schinken aufzutreiben, Fritz,
. . . du kannst 100 Mark ver-
langen."
-------" -
^lr. 1405. 29. ^lovbr. 1917. lusertivnsxtzbübrsn 4x68palt. I>Ivnpar6i1l626il6 Nk. 1.L5. Alleinige In86rat6n-^.nnabin6 bei liutlolf IVI0886, tlulonekn-kxpklüiisn.
U61U11. LreslLiu, (.bemnilL, Lresüen, 1)ü886lc1ol-f, Lranlrtiirl, Namburx, Xöln, I^eiprrix, IVIaAÜeburA. Nannbc-iln, iVIünoben, 8tra88burA i. L., 8tutt§art, Luciap68t, Lra», ^Vien, La86l, 2Urict>.
tZestellunAön auk cli6 VVvebtznnu8^nb6 bei allon Lueb- unä KunstbsnülunZon. 26itunA8-Lxpec1itioi>6n uncl I^ostänitern. (^uartalspreis (13 biurninern) in Oeutseblanä üllc. 3.—,
^ostbe^uA Ak. 3.06, unter Xreu^banä IUIc. 3.L5. In Oesterreieb-IInxrirn X 3.60, b^ostberux X 3 85, unter Xreu^banä X 4.- . Xür üie ancleren b.änÜ6r cl6S ^eltpost-
vtzroin- unt6r Xreu^banä Ulc. 4.30 — X»'. 5.50. — iresoncltzrs 1u 8ellutrp»pptz vtzrpaelcttz ^usxabe: I^ostbe^ux Sllc. 3.57, unter Krtzu^banct Nlc. 4.25; in Oesterreieb
blnAarn unter I(r6U/.danü X 4.65. Xür clis anclern b-änäor clos ^Veltpostvereins unter Xreu^banä Alb. .».30 — Xrs. 6.75. Xiuxtzlntz Xumintzr 30 I'fx. ocier 36 I>.