Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
18

Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München

Clemeneeau und die „Freie Nepublik"

Sie sinö öoch noch öa!

So sprach mein Zigarrenhänöler: „Wie weit
Liegt öoch öie alte wohlfeile Zeit!

Das Rauchen ist jetzt kein bill'ges Vergnügen,

/9/7

Dr'e ^s///?s/^ ^e/^/b^/e/r /er'/r,

Mr^ /b/^/«/^ c?r// ör'e ^Ä>e//,

Ao/r/? -^o/^//r^ Ä-r'/r^e/' /a^/re// /e/^er'/r

^//rb /üM errc/ /er'/re /i/Ä>e/r.

Trr^/rt^/r'a^ /rer/^ er'/r Mr/'/

^vr Lr'/^MS/^ r/? e^cr/I

Ds/- M'/r/e/^ r/? er'/r /a^^r'MMe/' Ar/?.
^rea/- -^rr/r/r /^rr/r /rcz^ brr/^ ^e^/e/r /a^^Fe/r.
Docz^ ree/r/r Frr ree/rr/ T^a^e/r ^rr/?,
Drr/r/r /A/r'e/se rr'/r^/?/r'Q^ rr//e 7?rKe/r.

De/r /rerre/r, ^e/r //-//c/e/r,

De/r ^er/^rr^ ^rr/^e /er^/r /

/rQ/ rrerrA Der/r/?e z^r/^/e/r^ —

^7/// A-rr/-//re/r /rSif /^rr/r ^e/-/r.

T//r^ rec» er'/r ^e/r/r/rr/e/- r//

De/- Scr// /re/ /rr'«// rer'e /e/r/? reoF/ ^e^e/r/
Mer> e^ ?r'e ^7>r/re/rrerr>/^e />r/5/

^cr-F e^ r>r A'r'/r/e/- /?r»e /?e^e/r.

6> ^>rr/e^ e/' ^/rr/e
'Tler'/r />r/^/es ^L/>r^e/r /e/-/

Dr'e ^rr/e, br'e ??rr/e
^rr/ -^er/re/r Me^/-.

br'/r /eöe/- ///"///^ es /e/? /re/ er'/r,
Ve/ö>A^r'r^ rer>b es rr/re/^//e^>e/r /

Mr/r /rr/s^ brrs r/r'e/'e Frr/>e/r /er'/r,

Drrs ^e/r/r/r'e/^e/r -^e/?e> ^o^/e/r.
^7e^r'e^e>/ e/e^/r/r^e>

Aer' rr/^s /e/? r>r ^rrrrs/

Me/r/r^s /?r'/r^e/ ree/r/>s /Tr'/r-^e/

§e^ -ker'/re Ä7rr>Me >rrrrs.

Oec/cr/renLt's

Nur teure Zigarren sin- noch zu kriegen.

Was macht nun öer unbemittelte Nann,

Der sich -ergleichen nicht kaufen kann?

Einst gab es Dreierzigarren. Verschwun-en
Sinü sie un- wer-en nie wie-ergefun-en. —

Hier ist noch was Gutes. Sehr fein, nicht zu stark.
Wie viele? Sechs Stück, — macht graöe -rei Nark.
Belieben gleich eine zu rauchen, nicht wahr?
Lrgebenster Diener, mein Herrl"

Dann war

2ch auf -er Straße wieöer unü ging
Dahin un- zog an -em braunen Ding.

2ch zog un- schmeckte unö prüfte unö roch.

Nach einem Dutzenö Zügen je-och,

Nachöem ich mich richtig hineingeschmeckt,

Da hab' ich genau es un- klar entöeckt:

Der Nann hat unrecht! Sie sin- nicht verschwunöen,
Sie weröen noch immer in Menge gefunöen,

Die Dreierzigarren, — nur nehmen -ie Leute
Zür jeöe fünfzig Pfennige heute.

Lloyd George: „Rechts gehen, rechts
gehen! — Da schreit man sich heiser
und die Bande läuft doch verkehrt."

— 0N.
 
Annotationen