52 Kriegschronik der Meggendorfer.Blätter, Münchev
Bescheidene Soldaten
In Rom sind wieder einmal große Knndgebungen vor
der französischen und der enqlischen BoLschaft veranstallet
worden. Der englische Botschafter Nennel-Rodd hielt eine
Ansprache, in der er die großartige Disziplin der englischen
Truppen rühmte. Die englischen Soldaten seien so zurück-
haltend, daß sie in dem verbündeten Lande nicht einmal
ein Glas Wafser nehmen wollten.
Das wird schon stiwmen. Im allgemeinen sind die
braven Tommies keine besonderen Freunde von Wasser.
Vielleicht wären sie nicht so zurückhaltend gewesen, wenn
sie Gläser mit Whisky oder Gin gesehen hätten. Aber
daran fehlt es in Italien.
Llnd dann haben sie noch aus einem andern Grunde
kein Glas Waffer nehmen wollen. Als englische Soldaten
sind sie natürlich überzeugt, daß ihnen niemand das Waffer
reichen kann. -on.
Gloffe
Auch der nüchternste Kaufmann hat jeht Phantasie — Preise.
Sparen
— „Ich möchte einen Bezugsschein für ein Paar Stiefel."
Beamter (zersireut): „Gleich ein Paar? ELner tut's doch
auch einftweilen!"
verwanälung
„warum äas Vrot vom Nias lo weih?" —
— 7a äas sei was aparl's;
lürwakr, ein grohes bOunäer lei's,
venn '§ l^lebl berieü' er „särwarr*?
Uermann Lltlott
Kriegsstiefel
Die Kriegsstiefel sind doch besser als ihr Ruf. Neulich
kaufte ich mir ein Paar. Am andern Tage platzen aller-
dings die Nähte, aber darauf hin gingen sie von München
nach Frankfurt, von Frankfurt nach Pirmasens, von da
nach Bcrlin und als ste endlich nach acht Wochen wieder
zmück kamen, waren sie gerade noch so wie an dem Tage,
da sie fort gingen.
(Die Regierung der Maximalisten hat best
2Ver für sünf Rubel eine Note
In Rußlanö jetzt sein eigen nennt,
Der zahlt -avon als Steuerquote
Dem Iiskus Lrei mal fünf Prozent.
Nützliches Kleingelö
daß alle russischen Banknoten zur Ltemxelung
Doch hat bei höheren Betrogen
Der Noten höh'rer Maßstab statt.
Vierhunöert Aubel muß erlegen,
2Ver eine Tausenönote hat.
einzureichen stnd, wobei eine Steuer erhoben wird.)
Drum schauen alle schnell mit Sorgen
Noch nach -en kleinen Noten aus.
Jn Rußlanö brach von heut' auf morgen
Gin großes 2Vechselfie-er aus. -on.
kLellulLtioussedluü: 12. llLQUüi- 1S13.
Bescheidene Soldaten
In Rom sind wieder einmal große Knndgebungen vor
der französischen und der enqlischen BoLschaft veranstallet
worden. Der englische Botschafter Nennel-Rodd hielt eine
Ansprache, in der er die großartige Disziplin der englischen
Truppen rühmte. Die englischen Soldaten seien so zurück-
haltend, daß sie in dem verbündeten Lande nicht einmal
ein Glas Wafser nehmen wollten.
Das wird schon stiwmen. Im allgemeinen sind die
braven Tommies keine besonderen Freunde von Wasser.
Vielleicht wären sie nicht so zurückhaltend gewesen, wenn
sie Gläser mit Whisky oder Gin gesehen hätten. Aber
daran fehlt es in Italien.
Llnd dann haben sie noch aus einem andern Grunde
kein Glas Waffer nehmen wollen. Als englische Soldaten
sind sie natürlich überzeugt, daß ihnen niemand das Waffer
reichen kann. -on.
Gloffe
Auch der nüchternste Kaufmann hat jeht Phantasie — Preise.
Sparen
— „Ich möchte einen Bezugsschein für ein Paar Stiefel."
Beamter (zersireut): „Gleich ein Paar? ELner tut's doch
auch einftweilen!"
verwanälung
„warum äas Vrot vom Nias lo weih?" —
— 7a äas sei was aparl's;
lürwakr, ein grohes bOunäer lei's,
venn '§ l^lebl berieü' er „särwarr*?
Uermann Lltlott
Kriegsstiefel
Die Kriegsstiefel sind doch besser als ihr Ruf. Neulich
kaufte ich mir ein Paar. Am andern Tage platzen aller-
dings die Nähte, aber darauf hin gingen sie von München
nach Frankfurt, von Frankfurt nach Pirmasens, von da
nach Bcrlin und als ste endlich nach acht Wochen wieder
zmück kamen, waren sie gerade noch so wie an dem Tage,
da sie fort gingen.
(Die Regierung der Maximalisten hat best
2Ver für sünf Rubel eine Note
In Rußlanö jetzt sein eigen nennt,
Der zahlt -avon als Steuerquote
Dem Iiskus Lrei mal fünf Prozent.
Nützliches Kleingelö
daß alle russischen Banknoten zur Ltemxelung
Doch hat bei höheren Betrogen
Der Noten höh'rer Maßstab statt.
Vierhunöert Aubel muß erlegen,
2Ver eine Tausenönote hat.
einzureichen stnd, wobei eine Steuer erhoben wird.)
Drum schauen alle schnell mit Sorgen
Noch nach -en kleinen Noten aus.
Jn Rußlanö brach von heut' auf morgen
Gin großes 2Vechselfie-er aus. -on.
kLellulLtioussedluü: 12. llLQUüi- 1S13.