Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfer-Blätter, München


/

^er- ^arrbrL/er--ks^rrr/a^
^er /ea^/srr r'?r A/s'?6<z^errs Mcrrrer^rr/
^wer' ^arrrerr /eer/e rrrs
Drrr'r/rrr, — br-sr' ^Tcr^s /o/^s b/rrrsr-rr.

Der- -Trrr/sbr'srrsr- /re e/rr/

6s /re rrr'a^/ /e/r- rrer-br-o/err.
Das ^///er^ r/? /a^ttr/ra^ br'e
M'/ ttr/rQ^/^err We^e/^r rrer/Q^/b-/err.

Der- Krrr/s^r'errer- /rK6 r'rrr ?7or-,
Des M'/er-rrrrr/es Lcrr wrr/kerr.
br'rr /rrrr-^es ^Q^-Ä/z/err ^orrrrrr/ /<r<^/,
Merrrr rrerrr ?r'e Me^e/' rrr'a^/ ^s/'/err ^

Der- Krrr/s^rerrer- rr^er- Fa/

6r'rr ^ö'Q//er-^r'rr, r^rrr ^errrr Aer'/e.
Mer' ?errr r'rr br'e ^rr^err /s/,
Derrr brrs Ä-rrrrber^rr rrsQ^ Ä7er'/e.

Des Krrr/sbrerrer-s ^e^/er-^er'r?

^r'e Fe/?e ?er^ ^Q^/r'e/^er-r'rrrrerr.
Der- M^e ^rrrrrr /<z^er- /er'rr.

^/er'rr Äerr/Q^e wr>? r/rrr err6er'rrrre//.

Der Strumpf

Nun gatt Sau Wubbe im
Lause allgemein als Respektsper-
son, doch diese Tat wurde von den
beiden Betroffenen als jenseits der
Grenze angesehen und unter ge-
waltigem Protest Annahme ver-
weigert. Bismarck rannte Sturm
gegen die edelsten Teile der Sau,
die Schinken, und Nuckel nahm die
Offensioe von vorne auf.

Ohne irgend welche Erregung
brachte die geschickte Äand Müf-
felzehs den Lolzschuh an seinen
normalen Bestimmungsort, sie
streichelte den Ziegenbock und
reichte Wubbe sowie Nuckel je
eine große Kartoffel auf der Ga-
bel, dann fuhr Tönjes weiter-
effend in seiner Rede fort:

„Mit Äeini Snottenquetscher
hat mich das geschlumpt. Ich hab^
ihn elfhundert Mark Kriegs
anleihe gegeben. Dafür is er mir
1000 Mark mit sieben Prozent
schuldig, und für 100 Mark hatte
er noch Gold, das liegt jetzt mit
in meinem Strumpf bei das an-
dere. Ein jever Mensch hat jeine
schwache Seite/ und meine is nu
mal das Gold und Schwein
Wubbe, weqen die Zucht, die ich
in das nächste Iahr von sie er-
warten tu."

Die Mutter der künftigen
Schweinegeschlechter setzte inzwi-
schen ihre Entdeckungsreise fort
und verschwand in der angren-
zenden Kammer.

„Vadder. weißt du was? Du
bist einen ganzen vogeligen End.
Einmal holst du die Leute aus,
all' was da in is, und wenn
morgen einen armen Deubel
kommt, denn qibst du ihn und
machst beide Augen zu dabei."

Tönjes wollte antworten, da
gewahrten die Eheleute in der
Tür einen stämmigen Soldaten.
Ihre Augen leuchteten, und ihre
Münder gingen auf, letzteres et
was mehr.

„Süh, Linnerk. Na, läßt du
dir auch 'mal sehn?"

Infolge einer energischen
Landbewegung sauste der dicke
Enterich vom Tische.

„Setz' dir 'n bißchen und eß
mit, es is noch was da."

Der Ankömmling reichte den
beiden Menschen sowie Lund
Nuckel die Land, setzte sich, zog
einen Löffel hervor und langte zu.

Schweigend wurde das Mahl
beendet.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen