12
Meggendorfer-Blätter, München
Herr Großmann
Herr Großmann hat Hochzeit, Respekt, Respekt!
Der Pfarrer hat's extra recht lang gemacht;
Nun aber ist's aus, un- Ler Tisch Lst geöeckt,
Und HLnter öer Kirche -er Böllerschuß kracht.
Herr Großmann hai Hochzeit, öas Bräutchen Lst jung,
Herr Großmann ist alt, -och Herr Großmann ist reich,
Un- -as gibt -er Lhe -en richtigen Schwung,
Un- je-ermann sagts: -ie Partie ist gleich.
Guerüber am Narkte -as stattliche Haus,
Herrn Großmann gehörts un- Lst schul-enfrei;
Da guckt -ann §rau Großmann zum Fenster heraus,
Un- unten -ie Leute, -ie machen: ei, ei!
Herr Großmann, Jhr Diener, Ma-am, guten Tag!
2Vie fleht ihr -as Häubchen so reizen- un- nett
Un- er ist so kernig, von kcäftiaem Schlag,
Un- Bei-e, wie sitzen so schön sie im Zett!
Herr Großmann hat Hochzeit, Bespekt, Bespekt!
Schon sie-eln -ie Geigen zum festlichen Tanz,
Schon zischt in -en Gtäsecn -er perlen-e Sekt,
Un- alles erstrahlt in Herrn Großmanns Glanz.
(ü A. 6ennig