Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Kunst

,5

den jft;
r Svh„
^duarh,
"fenst^

Vvltdsi'llkM

illk vxtrLrtilichh
Ixin vvsnixev^
s ä.pk-LpaE

ielltkrlolgllel^

'8LNä „8>U

emniir i. 8s°S'

iivnmaie,
-Iseks W

cdei obm^

>s», Ml>! »l.

l-83nc!.8l)rk"^

°-°rS

I. loiNL.W^

V«nut^-E

!se^ jU

Ls»"'

Nr. i4?3

I«ilr»I»>ung

^f>oto--^ppArsts

ÜÜSI ült

?f>oiogr. -^rtiks!

KLtsioxe urnsonst unä porlotrel

^ouas8L0a.,L6r1m I'. 313.

Sells-kltianQSsil'. 7 10

Verlliä88kiunlikll

,n künstlerisek. Vollsnä. naed eiuxesanät.
^sxativoä.Liläinjsäei ^ukl^xsinnsrballi
2-3 ^rdeitstaLon. Orösse 18x24 N. 1,80,
24x30 IVI. 2,75, naek 6ilä ^I. 1,50 mekr.
^uk laXartonaukLsroZsn js KI. 1,50 metir.

Usrtill 8tkill klsestf. Ilmönsu 18-

MUunst derUnterhaltung

v.H.Friedmann ist ein nnübertreffl. Handbuch
zur Erlang. ein. geschickt. imponierend. Unter-
haltnng. Pr. ^ 2.—. Verlg. Sie Prosp. grat.
von E. Horschig Verlag, Drcsden-A. 16/48.

SoUriktisbeller'iL

biotstbsbLQntsVsrlL^sbuobbanälunZ
OeleASnbeitriurVervü'entllebiinxibrer
^rbeiten inLnebkorm. ^nkraeon nnter

L. v. 2238 an kuäolt Mo88S, 1eip2i§ 10.

^llvül'-

Apparate für

Liebbaber und
Künstler.
Jllstr. Katal.
gratis u. srko.

W.vetkA«, stTuAÄelbni'L'1,1a!<oI)8ti.7

M» »2 I, FL ,, mit viel.

-E-M RL ZI. ^ L üllustr. xeZen b°in-
senäL- von 20 I'kx. kür b'orto.
Osv/alü 8oblallit2 L 6o, Lenlin 57 !Vl.

Lllükrll «derlkgk»

vverüen 8ie äureb meine k'ernkurse
in Heäekunst, Oeääebtnislebrs n
^lsnsekenkenntnis. Vsrlanxsn Lis
I^rospskt äirskt vom Verkasssr:

Otto 8ienBeii8- 1,vipLiK?-81«>. 21.

LnobkübrnnZi

l-'. 8lmoii, Lsrlin >V. 35, ^laZäebur^srstr.
Verlanxen 8ie xratis k'robsbriek 11.

6«, Ks8ls!l<m§öli bsrisfisii 8is sioli suf illsss Isiisotirltl.

»H Oilsttsste.vveräsnZarantiertbesssr
LM.vvie nsn xesebliüsn 10 8t. 1.25

?. ?6r§2nä6, MlbelmsdLvell 6, ^larktstr.30.

ArZDNbß-M,

(Krätrs) wtrlr83.m68 Zperlsl-
mMel.bLI. Doppeltokortionsn
(2?sr8.) 10 üä. /tpotb. l_3uen8tstn3
Vsr8Lnä. Sprsmvsrg 1.. 29.

^ueksrkrnnks,

llisrsnlsiäsnäs

erhalten kostenlos belehrende
Broschüren von

llk. Iuiiu8 Lelisski', kakmen 24.

kskrsiunx sokort. ^ltsr n. Osseblsebt an-
e6ksn.^u8kunktnm80N8t. 6g. Lngldrsobt,
»Lliil. VsriLllägesbd. 8toe!<äokl 252 b. Nulletlell.

Konsultatiorr

Ein Mann kommt zum Arzt und Nagt über allerhand
Beschwerden, gerade so viel als das Alphabet Buchstaben hat-

Arzt: Lrn, hm, da mufi ich Ihnen einmal vor allen
Dingen einen allzureichlichen Fleischgenuß untersagen.

Patient: Lihihi!

Arzt: Ferner müffen Sie alle spirituösen Getränke
meiden.

Patient: Lwhoho!

Arzt: And mit dem Rauchen müffen Sie sich auf das
äußerste beschränken.

Patient: Lahaha!

Der Arzt kommt auf Grund der Untersuchung zu der
Ueberzeugung, daß der Patient an beginnendem Schwachsinn
leidet. C. A. Lg.

M)Mlö i>es Zrieiles

deil deutscheii Außenhcmdel zuill großen Teil lahmgelegt. Wir
werden und müssen das Verloreue zurückgewinnen. Dazu ist die
Kenntnis fremder Sprachen unbedingt erforderlich. Wer daher
Vorkenntnisse in der englischen oder französischen Sprache hat,
lasse sie nicht einrosten, sondern lese die illustriert en Fort-
bildungs - Zeitschriften:

"».„LePetitPlirisikii"

Inhalt:

Ilnentbehrlich für Kauslente, Fabrikanten, Techniker, Ingenienre,
Beamte, Offiziere, Lehrer, Schüler höherer Lehranstalten, kurz
für jeden Gebildeten daheim und an der Front.

Plaudereien, Anekdoten, Witze mit lustigen Bildern,
Erzählnngen und Gedichte erster englischer bezw.
französischer Schriftsteller, zeitgemäße Geschäfls- und Privatbriefe,
Gesprächsübungen für Soldaten, Anszüge aus engl und franz.
Tageszeitungen, Streiszüge durch die Grammatik n. a. m.

Alles mit Nokdbeln AumerkungellundAus-

duff das läftige Nachschlagen im Wörterbuch fortfällt.

Vornehmer,leicht verständlicherJnhalt; hervorragendeMitarbeiter.
Mehr als 1500 freiwillige Anerkennungsschreiben!

^i>stt>slt>N LittlePuck oder LePetit Parifien

Jahr, um s-ch selbst vou
ihrem vielseitigen Jnhalt zu überzengen.

Bezugsbedingnngen: „Little Puck" und „Le Petit Parisien"
erscheinen abwechselnd Donnerstags und können einzeln bezogen
werden. Man bestellt bei der nächsten Buchhandlung oder am
nächsten Postschalter zum Preise von je M. 2.— vierteljährlich.
Man verlange Nachlieferung der im lanfendenVier-
teljahr bereits erschienenen Nummern. Unter Krenzband
vom Verlag jede Zeitschrift M. 2.20 (Oesterr.-Ung. K. 3.—),
Ausland M. 2,30. als Feldpostsend. M. 2.10. Probeseiten frei

Gebrüderpaustian,verlag,hamburgV.,

2llsterdamm 7.

Postscheckkonten: Hambnrg 189, Wien 105 274, Bndapest 25126.

Lest

„Die Welt-Literaiur"

<5i« brtn-t illr 20 PIS- coöchcnNich dt«
besten Xomane and Novellen

^ebe Nunimer etn voNständigea Werk
'/.sä-rl Äi2.S0 Zewpost M. 2.80
īrtag: .vie Wett Literatur'
Müncheo 2

xvirä allsn erblübsn, äis äis ^siebsn äer
^eit riebtix 7.u äsutsn vsrstsbsn u. rsebl-
rsitixibrs Vorbsi situn^sn trslssNiUmtsil
2unebm6n an äsni ^roüen vvirtsobaktlieben
^.uksebvvunL, äsr äis siobsrs V'olxs äissss
Völbsi rinZsns ssin vvirä. b>s vvsrä.üksrall

göbilclöte unä Isistungsfäliigk

Hlitsrdeitsr OM>»

ssin. Leamto, I^sbrsr, ^.nxsstellts äes
Hanäsls u. ä. Inäustris solltsn niebt
versäumsn, jstrt ibrs Vorbsrsitunxsn
2u trokksn. Oas dssts Mttsl, raseb unä
^rünäliob, vbns b.sb> sr, äurob sinkaoksn
Lelbstuntorriobt auk sin b>xamsn vvrru-
bsrsiten, äis bünj.-k'reivv.-k'rükunx unä
äas ^bitur.-Lxamsn naobriubolen väsr
äis ksblsnäsn baukmänn. Ivsnntnisss ?u
6rxan2sn sovvis eins vortrstkl. ^.Ilxsmsin
bilännA siob Ln^usi^nsn^bistst äis^vldsl-
unlsrriolilis - Astboäs „liudtln". Xus
küllrl. 60 8. sttarlis irrosobürs bostsnlost.

konne58 Lr I1ac1ife16, polsclam,

l'ostkaoli 14.

sooöäsfMLl-KsN

^ 4 25. »»s 1000 Ztück'l^l. 13.25
2000 3t kvl.45.—. 30003t. K>. 115.—
äOOsutsctisKoloei.u. ?c>stsn^1 2.75
-100 vbsesss t/seksei

^lbsr-i ^k-locjsmänn

l.LI?^IS 155. ssloöpIatrLO.

t.ists udse öeisfmseksn uricl ^lvuens kostsnlgl

^^'!'.LW»»W»»WW^^

^ll^emeiner knek^ieller

tur (tsil sclirirtlietisrl Vsr-
tcetirili rrilsll d-sksllsiLxsr»
L. R. : ?rivs.tdrisks kiir
särntl. ^«.llriiikll - Lrsi^
rrisss, Littsetrriktsrr, ktrrrp-
ksdlun^g-, Lntsotrrrltli-
§un§s-, vLlltrsstrrsibsir,
DssteU-, Llalrn-, Lssslr^si dsdrists, tzllittullxen,
tLontrrltcts, Vollllrkslrtsn, VsrtrL^s, Lsirats-
»nträxs, VlLisstÄts^ssnstre, Ossnstrs sn Ls-
tröräen, IrLufnrLnn. Lrists u. s. rv. 324 Ssitsn
»l»i-k, ?rsis L1. 2. 50 — xsxsn I^LedllLdnis 30 I'L.
vrvdrl — Liredsrk Ltkio,; 1

Aibi-6e!it vonaiii, Venlag l-kiprig 40.

Alle Beinkrümmungen ver-
deckt elegant nur mein mech.

>'«!» KkZüIike äp>».v»l

ohne Polster oder Kissen.

Catalog grat.

kerm. Leekelä, kLüedsal
vlo. 2 dsi vresäen.

nöwunn

mik kopf. ebenso Spul- v.
tadenwürmer beseitigt sicher
auf unschädl. natürliche Wetse
Reichels vandwurmmittel.
Einfachste Anwendung! Leit
länger ols 25 Iahren erfolg-
relch bewährt. Für Erwachsene
3. —ZN., für Kinder (Altersan»
;ade) 2.—A1. Allein echt mit
'arks ,.LLoä1vo" und Firma
Otto Reichel, Berlin38. Eisenbahn«
straße 4. Man meide Ersatzmittel.

.Wo nichterhälUich, diskr.Zulendung^

TouLenäe de^rvit?

!423. 4. !9I8. Insertionsxsbübrsn 4xssp»It. ^onp»rvi11s2«ils^llc. 1.25. Allvlnigs Inssratvn-^nnabrns d«i 8ukIoI^ IVI0886, äkUIöNLKll-^XPöllitiall.

?Er1!v, Kreslku, Obeniuitr:, Dreküeii, OUkkeläork, ?ran!ckurt, Hs.wdurx, Lvln, Hlprix, Llaxäedurx, Llanlldejln, Llilvebell. Strassdurx 1. L., Stuttxart, Luäapsst, ?ra^, ^Visn, Lasol, 2lirlck.

össtsllunxen »uk äis VVoedvQausxads bei »IIsn Luob- unä Xunstbanälunxen, ^oitunxs-I^xpsäitionsn unä kvstämtsrn. Ouartalsprsis (13 Nummsrn) in Osutsoblanä 21Ir. 3.50,
?vstbvrux Alc. 3.60, untor XrsuLbanä vvm Verlax Alc. 3.75. In Osstsrrsieb-Ilnxsrn L 4.80, uvtsr Xrvurbanä unä äuren ^ettunxsinLrlcs L 5.30. k'ür äio anäsrv»
Danäsr äss Woltpvstvsrsins untvr Xrourbanä Llt. 5.S0. — Vv«ouäsr« I» 8vdatLp»pp« vsrpaslits ^usxLds: pvstdsrux Llll. 4.LO, untsr Xrourdanä Nk. 4.80; in Osstsrrsieb-
tlnxarn untsr Xrsurbanä L ü.—. k'lir äio »näsrsn b.änäor äs« Wvltpvstvsrsins uvtsr KrsurdLvä H>l. Ü.30. L1u»s1»s klumMvr 35 lu Os»t«rreiob-11nxarn 48 k.


»oä
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen