Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rr. 1426

Zeitschrift für Aumar nnd Knnft

61

Eine unüberwindbare Schwierigkeit

So weit ist Dr. Wilhelm Gutknecht mit seiner Novelle
„Die schwarze Gret'" gekommen. Aber nun geht es nicht
weiter; eine unüberwindbare Schwierigkeit hat fich seiner
Feder in den so verheißungsvoll beschrittenen Weg gestellt.
Eine Lücke ist da, ein Mangel an einem Interpunktions-
zeichen, das Dr. Gutknecht ganz notwendig braucht, das es
aber noch gar nicht gibt, das erst geschaffen werden müßte.
Man überlege sich die Sache einmal.

Der Autor läßt den alten Wirt in M. eine Geschichte
erzählen. Was der Wirt spricht, ist direkte Rede und muß
deshalb in Anführungszeichen gesetzt werden. DaS fieht

also so aus: „-" Innerhalb dieser Rede kommt

dann eine andere, gleichfalls direkte Rede vor, nämlich
die der alten Elsbeth, und deren Worte müffen auch in
Anführungszeichen geseht werden. Für solchen Fall benutzt
man einfache Läkchen; für das Ganze ergibt fich also
folgendes Schema: „-: ,-'-

?Il0ll>?08tI(k»'t6>I

au5 la I^romsilbsrkarton bsr^sstsllt!
Loeben erseliionen in meinem VsrlaZ^:
12 vorsobieäensl'ankaufnalnnen inkoinein
IImseblaA vsrpaclr mit lext vvio tolbl:

„8vr!o rankaut'ualimvii, rittlili'eitlis
Lsrselio^ssns rsimllldis ?an/.6i krat'ti-
Traxen llexen vor vnsoren 8t.6tlnnx6n".
k'rsis äsr 8eris blk. 1.50 ^s^sn Vorein-
senäun^ äes östrax^s.
Wieäerverkäut'er bober b^abatt.
IHsrtiii 81«iir 18.

L'grötzer?

Ein Vuch, enthaltend
ausprob. Ueblmgen,
von einem praktischen
Arzt geschrieb. Keine
Neklame sür teuere
ApparaleundMittel!
Sie bekommen tat°
sächlich eine bessere
gefallenerregende ssi»
gur. Preis M.L,SO,
Nachnahme M.2,40.

Kui!lllpd8 Verlllss

vresäen-V. 315.
-... . >

^ V^irl<83M8t6L IVUtts!

KKIerosantabloi ten. LI.6,-. ^rosx.Lr
Lootk. l.Lusn8tkin8 VsrsäNij. 8pssmdök'k t. 29

-f- It/Isi-ILur -t-

mit ^riihlings-
krüntertee

erfrischt und kräftigt die Orgcine, sördert
Ltoffwechsel und Berdauung. Beste, natür-
lichste Bltttaufsrischttng, Verjjittgung,
Verschötterung. Sehr wohlschineckend und
bekömmlich. Paket^l.50. Prosp. gratis.
7nrtitut.,ljermes",INünchen.8aaaer5tr.8.

LLÄuaendmuen

lange und schatttge Wimpern, ausdrucksvolle
Schönbeit durcb Reichel's Planter-
riugenbrauensast, bewirkt schnelles Wacbs
tvm und tst gänzticb iw<chädlich. M. 4.—
Otto Ifetcheb Berlln 38, Eisenbahnstraße 4.

MI7

Ekoeiimim

016 MOI6L 66^ 6si.OO ss^I665

6C206 6I.!.6 PKIOIO

M6vf66666.PKCI5l.I3I6 ttO5I66)6k6t

c«»MDiil»«UI)ksvcll>r>

PM7O KIOOE^bL OPII5MO 6O2761.7

VVsi' svinv Itugsn

»Nsn ksll,

6sr kann aueb in cksr sebarfstsn Xonkurrsnr niebt untsrxsben. Ls ist ja
liebii^, 6aü cksr XVsttbsvvörd immsr sebärfer vvjrck, Alsiebxültiss, vvelebsm
8tanÜ6 man anxebört; ^lsiekreitiss 6rölfii6n sieb uns aber aucb fortwäbrenä
N6U6 Nöxiiebksiten, neue ^löxliobkeiten cker ^usbiläunx, neue ^löZIjebkeiten,
vorvvärls /u kommen, anäers 2u überllüxeln, neue IVIö^liebkeiten ckes ^rwsrbss.
VVer ckiese IVIöxliebkeiten ^usrst siebt unä beim 8ebopfs faüt, üsr bat äi6
8abn6 sobon ab^ssoböpkt, vvsnn äis anäsren enälieb ervvaebsn unä äas neus
k'elä äsr LstätixuoA ssbsn. Lr ist äen anäsrsn immsr um sines voran. Oa^u
sssbört freiüeb, äaü man ssin IVsobaebtunxs- unä Xombinationsvsrmö^sn
oräsntlieb Aesebult bat, unä bis^u xibt Ibnsn äis bssts ^nIsitunZ kosblmann's
OelstessebuIunZ unä Osääebtnislsbrs.

blisr nur sin paar ^.us^ü^s aus ^euxnisssn: „leb batts nis ^ssslaubt, äaü
so einfaebs OsbunZsn /u soleb xlän^enäen Hssultatsn fübrsn können. leb
babs 86!bstv6rtrau6n,klubs unä Asut srlanxt unä bin äaäureb xlüeklieb xsvvoräsn.
H. VV." — „Lssonäsrsn blutren b >bs ieb aus äen ^nvvsisunxsn /ur Lrlsrnunx
frsmäsr Kpraebsn unä übsr äas läaltsn von ksäsn unä Vorträ^sn ^s/oxsn...
8o bat sieb äis b.ust an äsr ^.rbsit, Lnsrßis unä ^.usäausr wäbrsnä äsr^rbsit
bsäsutenä ^sstärkt. O. I^." — ,,Ibrs I^etboäs ist mir sin Ws^wsissr für äis
^uknnkt Asworäsn . . . H. ?f." — ,... . 8prseks Ibnsn msinen bsr/Iiekstsn l)ank
aus für äis vislsn übsraus vvsrtvollen nsusn Oesiebtspunkte, äis 8is mir äureb
Ibr Wsrk für b.srnen unä Osbsn eröffnst badsn. b,. H." — „In kosblmann's
OsistsssebuIunA babsn wir einsn unübertrsllliebsn Lsitra^ rur b.ösunx äsr
I7raZ6 srbaltsn, auf wslebsm Wsxs äis böebsts xsistixs Lntvvieklun^ srrsiebbar
ssi. Iä. H." — „Ibrs b.ebrs sebärkt äas ^utkassunxsvsrmöxsn, inäsm sis äis
^inns äurek anAsmessens Osbunxsn ru xröötmöxliebsr 8ebärfs unä Osistunxs-
sübivksit ausbiläst .. L. 6." — „Ibrs b-skrs bat mieb vor allsm /um sslbst-
siänäiAsn vsnken xelubrt. O. k." — „IVlit xröütsr Xrsuäs erksnns ieb jst/t,
äall ?osbImann's Oeistessebulunx ein wabrsr 8obatr ist, von äsm jsäsr
IVut^sn risbsn kann. X."

Vsrlanxsn 8is bsuts noeb k'rospskt (kostsnlos) von

^osklmsnn^malisnstr 3 IVIünvken8.4.

Lö Llt.Avnleiu-gioLI 3.—
18 ge»1. „3.50

5 gs8t. VVasseliLll A 2.—
5 alts 8Lt'I>8tzll „2.—

l000v6i-8tzii!kö.nur„18 50 2000 vtzr8tzdie<1.llllr,,65- —
lOO ver.itzli krieg8MLrk. t! 2kntrLlmseIiiellur„l7.5S
Nax üsrbst, Llai kenbaus, Ilambnrx
ällus'> .b-ists. aueb über^Ibumskoslsntos.

liMÜliefiiliislleii

> U ald DsritsolilAncl

ttnä Lrii-ovs., IlSdsi'sss
^uswabl obnsXauk^wanx Zarantisrt eebt
kOrNu, ^i-i6äi-ie1i8ti'.47.
ki eist. ums. Höebsts Ls^abl. für ^nkauk.

kinjällr. Pdm -,/Wit.-?rfe.

. i Or. HaranA8^.nst.. lüatls 8.25.

' Wir kaufen i- ...

Markensammlung I

gegen bar.

- Üsrlin 6., i!urxs1r. 13.

ViettunstderUnterhaltung

v. H. Friedmann ist ein unübertreffl. Handbnch
zur Erlang. ein. geschickt. imponierend. Unter-
haltnng. Pr. ^ 2.—. Verlg. Ete Prosp. grat.
von E. Horschig Verlag, Dresden-A. 16/48.

ko1o - Verxr ö 8 serunx

für 10 Mark garant. ähnlich künstl. fert. z.
Einradinen 21x30. Autzenm. 30x40 nach ein-
gesand. Negativ, nach Photogr. 1.50 Mk. mehr.
Kunftanstalt (flbia, Dresden - Blasewitz.
Die erfolgreiche Bekämpfung der

Seliüetlternboit

Lampenfieber, Furcht vor d. andern Ge-
schlecht, Menschenscheu, krankhastes Erröten,
Stottern sowie andere seelische Leiden u.
die sofortige Beseitigung durch ein kosten-
loseS Nerfahren von Prof. Or. Xabu.
Preis des Werkes M. 2.50. Nur zu bez. v.
W. 8d»rvarLv^8 Vsrlux, Vrv8ävo-X.6/V9.


bsssitixt vsrblüLksnä „Vsnox"
?rsi3 1,90 Llark. ^.IIvinversLnä

LövM-^poULvLe, üaimover!08

1 ...

^äeinixe Ir»»er»t«iLQn«ürms: Kusolk Klosre, ^.nvoveeir-Lxpeäition-
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen