Beiderseitiges Avaneement - „DaslehteMal,alsich
hier war, Kathi, war ich ein simpler Fähnrich."
— „Na, und ich 'n einfaches Wassermädl."
/vm kleinen ^nfaug^Iettei-n 8ctn-eibt man 8tet§
vie >Voi-tes: bunctest, tau8enct, buuderttau^eud.
Oncl iu der^elben >Vei8e ^veiter gebt'8
6i8 neunm3lbuuc!ertneununclneun2igtsu8encj
vann aber tritt ein V/ecb8eI ein. vb^cbon
bHn einr'ger, kleiner Zcbritt nur >vircl vvllrvgen.
/^>8 blaupt^vvrt auk clen ?!an tritt clie /Vtillivn,
Oucl äie8 8ei 3I5 bec!eutung8vvll er^vvgen.
/^illivu, — ge>valtiger Vegritt! >vecl<t
t)ie bleigung. tiet 8icb vvr ibm 2U verbeugen,
Oer Osöbe mub man 8ebulcligen ^e8pekt
/^ucb clureb äie äcbreibart demgemäk be^eugen
blun aber treib' man'8 tvlgericbtig dvcb.
>Va8 bei dem ^Vvrt /^illivn 8icb vifenbarte
/^>8 ^bsfurcbt^rvll, 8ei drum gezteigert nvcb —
/^tan 8ebreibe al8v riemlieber: /^t I Iliarde.
Oud vveil man, >vie mau anfängt, enden mub,
b'übrt da8 prin^ip der bbrung bvber ?v8ten
Ovcb jedenfall8 nun ru dem naben 5cb!u6:
/^lan 8cbreibt am allerricbtig^ten: K k^I OZI^bi.
—011.
18
Meggendorfer-Blätter, München
Naiv
Korpulenter: „Gestern fiel ich in-
folge eines Fehltritts von der Treppe
auf den Bauch."
— „Na, Onkel, da bist du ja sehr
weich gefallen."
Der Mathematiker
Friseur: „Äerr Professor wün-
schen?"
— „Maschinenschnitt 2 Millimeter."
— „Bedaure, wir haben nur Ma°
schinen für 3 und 1 Millimetcr."
— „Gut, dann schneiden Sie zuerst
3 Millimeter und dann noch 1 Mrlli-
meter."
Ms^s, ör's ^s^rrrr^srr,
^s^^ r'a/ r^r/srrr Aa/r'r'//
r>rrrrsr^ssr^rrrr^srr,
2r'e^srr rrrr'e Aa/rr//srr rrrr>.
Krr ösrr /?sr'rrs^rrsrr Dsr-ösrr
^sr'rrr/r'r^ss Msr'rrsrr Fs<5/.
Kr^s F>crrrrrr ^srsor-ösrr,
Mas rsr> /rro/srrö s^^/.
iTrr/ ösrr Arrrrr-srr ösr- >r'a//srr
2>srrös, ör's rrrr> srrch^o^rr,
2r's^/ rrrr> rrrrr'ösrrr Asr^r'a^/srr
Msr'rrs Dr-rrrrrrr/rr-o^s^rorr.
TVrusne/c/a
Ungerecht — „Ein Pflänzchen
immer netter als das andere, die helle
Freunde kann man daran haben."
— „So, und wenn's mal bei mir heißt, ich sei
ein nettes Pflänzchen, so kriege ich Prügel."
Abgewöhnung
— „Sehen Sie, früher konnte ich
nichk arbeiten, ohne dabei zu rauchen;
das habe ich mir abgewöhnt."
— „Sie rauchen doch noch immer
sehr stark?"
— „Ia, aber ich arbeite nicht mehr
dabei."
2?sr'a//s Mar-s /r's/^ r'o/ arrs.
F>rr^srr or's^ ^sr^rr rrr?a/>/rrrrs.
Doa/ r^ 2/r's/srr, ^s^/ roo^/
Drr/? ^sr'rr Mr'rrö <?srr DärrFsr-
rrrcrr^/
Drr/f ^sr'rr Drr//a/srr srro/
srrr/rr^r-/
Mrrs r^r- ^sr' rrrr> r?rr/^rs/>rr>/.
KrA r'o/ rosr/^ rorrs r'o/ sr/rrrrrr.
Tcsr'rrsrrr Drr>/a/srr t>oFsrr -Crrrrrr.
Dsr'^/sr- rrr> ösr- Z>rrM'rr^s-
rsr'rrö
Msr'rrs ^r'rrsrr Dr'sbsr- /rrr?,
F'/sr/srr Fr'rr rsr's S/rr>srr/?rrrrr5,
//sbsrrr, ösr- /rs rrrrrA, ^rrrrr
Krrrr^.
^r'sr^r'rr, öor-Hr'rr, ^r^r'r^
osr-/?r-srr/ —
??r>//s /rr> ör's Drr/?sr-Ea/^sr'/.
/.eo //o/Zer'
Copyright 1918 by I. F. Schreiber