Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeitschrift sür Hurnor und Kunst 87

O' Slannahan's Ende
Euch zweierlei sagen. Erstens:
wenn hier ruppige Töne ge-
redet werden miiffen, so bin ich
dafür da, ich, der Kapitän. Be-
griffen? Zweitens will ich
Euch erzählen, woher der O'

Clannahan stammt."

„Na, der zweite Punkt
interessiert mich allein,"
brummte der Steuermann.

„Ich habe die ganze Wahr-
heit auch erst so allmählich aus
den Papieren und allerhand
Zeichen herausbekommen,"
fuhr der Kapitän fort. „Anser
Dampfer ist 1870 in Govan
unter dem schönen Namen
„Proudlook" vom Lelgen ge-
kommen."

Den Steuermann würgte
die Wut. „Achtundvierzig
Iahre ist das Crate alt, und
das schickt man nach Indien,
und man wagt es, uns —

-achtundvierzig Iahre

-Limmel und Löllel"

Wild stampfte er mit dem
Fuße auf, nahm einen srischen
Schluck aus der Flasche und
meinte dann zynisch: „Wer ihn
kennt, schätzt ihn leicht auf hun°
dert Iahre, den Proudlook."

„Er hat zwanzig Iahre
auf Oftindien gefahren," be°
richtete Stenchfoot weiter.

„Das will was sagen!

Ich nehme an, daß in der
Zeit ein ganz neues Schiff
herausrepariert ist, denn seine
Außenhaut, die fieht unter
der dicken, schönen Farbe aus
wie die alte Flickendecke meiner
Frau. Wir sind nun bei 1890."

„Iawohl. Danach traute
man ihm die große Fahrt nicht
mehr zu. Er suhr nach Frank-

reich und Irland, und-"

„-und wurde immer

schöner. Was, Käp'n?"

„Nein, das wurde er nicht.

1910, als die Spanten brachen,
da gab man ihn auf — er hieß

damals die „Queen of Man" — und legte ihn mit dem
Namen „Warrior of Depth" auf der Liverpooler Reede
als Kohlenhulk für die Seeschlepper in den Schlick."

„Das ist s, was ihm zukommt, dahin gehört der,Krieger
der Tiefe', höhnte Dryliver.

„Nein, Steuermann, da waren seine Besitzer anderer
nsicht. Denn 5 Iahre später — der Krieg war schon im
^ verkaufte man ihn an eine Abrüstungswerft für

dOO Pfund. Die vergaß ihn zwei Iahre, und 1917-"

— wurde er entdeckt, kam auf den Lelgen, die
-'panten wurden gestützt, die Plalten vernietet, Farbe, un-
glaublich viel Farbe aufgeschmiert, die Maschinen geputzt

Beruhtgung

— „So, vier Iahre bist dar alt, Kleiner?
Da bist du ja gerade so alt wie der Krieg."

— „Aber net so beesl"

und überholt, dann war der O' Clannahan wieder Indien-
fahrer, so „gut wie neu". So ift's richtig, wie? And die
Abrüstungswerft hat für den Klumpen Anglück erhalten?"

.30000 Pfund," sagte der Kapitän. Die Männer blick-
ten sich an. In den Blicken lag Zorn, Schwermut, Lumor
und Whisky, alles zur Genüge, bis auf den Whisky,
wenigstens nach Anficht der beiden, denn sie griffen auto°
matisch erneut zur Flasche.

Nach einer langen Pause nahm der First mate das
Wort: „Alles ganz gut. Was gilt so eine Landvoll Schiffs-
volk? Zählt nicht mit in dem großen Laufen! Aber by
Jove, der O' Clannahan ist schon was, und nun vor allem
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen