!42
Kriegschronik der Meggendorfer-Bkätter, München
Kriegstabak
„Lier sind wohl Maikäfer gewesen?"
— „Na, a Nauchklub!"
vie Mim'iter
llm cnglilckcn Unleickaulc leiltc Lanar eaw mit, äsß cngianll gcgcnwärNg gl iriinillcr liLl.I
ln äem ökleiUIichen vi'ensi
Lchalkt äer iiri'eg viel neue Xweige,
linä man hokkt von manchem wann
vah er sich recht niitzsich reige.
llnvermutei wurcie lo
üuch in 6ng1anä msncher Misier
ün äie 8pitze ivo gesiellt,
Nämlich alL ein sierr Minisier.
Galgenhmnor an der Front
Dieler wuräe kortgeletzt,
llnä nun wunäern 7einä unä 7reunä sich:
vonnerivetter. knglanä hat
M Minisiern ei'nunäneunrig I
Mancher iinäet min vielleicht,
sitvvaL angebrannt lchon röche
lsiohl äer teure 8iegesbrei.
80 viel liöche! 80 viel siöchel
?iro
— „Von meinen Feldpostpaketen sind mir geradü die wertvollsten ge-
stohlen worden."
— „Za, ja, die .Findigkeit der Post'I"
Eine neue Marke
— „Leute habe ich neue Schuhe an. Das sind die reinsten Sieben-
meilen-Stiefel!"
— „Oho! Nur nicht aufschneidenl"
— „Warum denn? Jch meine ja, daß sie nach 7 Meilen kaputt sein
werdenl"
Das Denkmal
An öer Nünöung öer Gironöe,
Weithin schauenö auf öas Neer,
Soll ein Nonument erstehen,
Unvergänglich, stolz unö hehr.
Gwig soll's -aran erinnern,
Daß öer Pankee Waffen nahm
Unö als Frankreichs Freunö unö Bruöer
Helfenö nach Europa kam.
Dort, wo man öie ersten Schiffe
Nit öen Pankees nahen sah,
Soll -as Denkmal öann verkünöen:
Habe Dank, Amerika!
Doch warum ist man so eilig?
Hat öas Denkmal nicht noch Zeit,
Bis öie Pankees, wie versprochen,
Frankreich ganz vom Feinö befreit?
Die Gelegenheit ist günstig.
Wilson kommt nach Frankreich unö
Kann öes Denkmals Grunöstein legen.
Darin liegt öer Gile Grunö.
Also macht man jetzt öas Denkmal.
Später, wenn öer Krieg erst aus,
Würö' man sich vielleicht besinnen,
Unö öann würöe nichts öaraus.
Wenn erst einmal abgerechnet
Der Gewinn unö öer Verlust,
Hätt' man zu öem Bunöesöenkmal,
Ach, am Lnöe wenig Lust.
Ia, unö Wilson kommt noch einmal
Schwerlich über's weite Meer,
Unö es ist auch sehr öie Frage,
Ob er öann willkommen wär'.
Ein zufriedenes Gemüt
„Woher des Wegs, Lerr Flinserl?"
„Jn Lacklfing war ich-—
hamstern."
Kriegschronik der Meggendorfer-Bkätter, München
Kriegstabak
„Lier sind wohl Maikäfer gewesen?"
— „Na, a Nauchklub!"
vie Mim'iter
llm cnglilckcn Unleickaulc leiltc Lanar eaw mit, äsß cngianll gcgcnwärNg gl iriinillcr liLl.I
ln äem ökleiUIichen vi'ensi
Lchalkt äer iiri'eg viel neue Xweige,
linä man hokkt von manchem wann
vah er sich recht niitzsich reige.
llnvermutei wurcie lo
üuch in 6ng1anä msncher Misier
ün äie 8pitze ivo gesiellt,
Nämlich alL ein sierr Minisier.
Galgenhmnor an der Front
Dieler wuräe kortgeletzt,
llnä nun wunäern 7einä unä 7reunä sich:
vonnerivetter. knglanä hat
M Minisiern ei'nunäneunrig I
Mancher iinäet min vielleicht,
sitvvaL angebrannt lchon röche
lsiohl äer teure 8iegesbrei.
80 viel liöche! 80 viel siöchel
?iro
— „Von meinen Feldpostpaketen sind mir geradü die wertvollsten ge-
stohlen worden."
— „Za, ja, die .Findigkeit der Post'I"
Eine neue Marke
— „Leute habe ich neue Schuhe an. Das sind die reinsten Sieben-
meilen-Stiefel!"
— „Oho! Nur nicht aufschneidenl"
— „Warum denn? Jch meine ja, daß sie nach 7 Meilen kaputt sein
werdenl"
Das Denkmal
An öer Nünöung öer Gironöe,
Weithin schauenö auf öas Neer,
Soll ein Nonument erstehen,
Unvergänglich, stolz unö hehr.
Gwig soll's -aran erinnern,
Daß öer Pankee Waffen nahm
Unö als Frankreichs Freunö unö Bruöer
Helfenö nach Europa kam.
Dort, wo man öie ersten Schiffe
Nit öen Pankees nahen sah,
Soll -as Denkmal öann verkünöen:
Habe Dank, Amerika!
Doch warum ist man so eilig?
Hat öas Denkmal nicht noch Zeit,
Bis öie Pankees, wie versprochen,
Frankreich ganz vom Feinö befreit?
Die Gelegenheit ist günstig.
Wilson kommt nach Frankreich unö
Kann öes Denkmals Grunöstein legen.
Darin liegt öer Gile Grunö.
Also macht man jetzt öas Denkmal.
Später, wenn öer Krieg erst aus,
Würö' man sich vielleicht besinnen,
Unö öann würöe nichts öaraus.
Wenn erst einmal abgerechnet
Der Gewinn unö öer Verlust,
Hätt' man zu öem Bunöesöenkmal,
Ach, am Lnöe wenig Lust.
Ia, unö Wilson kommt noch einmal
Schwerlich über's weite Meer,
Unö es ist auch sehr öie Frage,
Ob er öann willkommen wär'.
Ein zufriedenes Gemüt
„Woher des Wegs, Lerr Flinserl?"
„Jn Lacklfing war ich-—
hamstern."