Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Kunst

ITr/'/LAz/^//^///s/e

147

Ein Geschäftsmann, der zu seiner Kundschaft
liebenswürdig ist.

Ein junger Mann, der noch kein
Kriegsgedicht gemacht hat.

Lerr Alois Lintergruber, der
nicht zum Lamstern geht.

Eine Wahrsagerin, die das Krtegsende noch IDer Chemiker Salbenhofer, der noch noch^a^kein Krie^Mrsa^

nicht vorausgesagt hat.

kein Kriegsersatzmiltel erfunden hat.

hereingefallen ist.




GL




Der Spatz, der noch ein Laberkörnlein
gefunden hat.

Das Pferd, das dies Laberkorn
verlor.


Metzgermeister ÄachL, der an fleischlosen
Tagen kein Fleisch ißt.

Der Oekonom Lampflinger, der keinen Kalkulalor Läppchen, der keinen
Verwandten in der Stadt hat. Verwandten auf dem Lande hat.

Lerr Luber aus München, dem das
Dünnbier schmeckt.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen