Meggendorfer-Blätter, München
Bauernhochzeit
Schmetternö hebt öie Hochzeits-
feier
Nit öem ersten Runötanz an,
Unö es schließt mit Gram unö
Leiöen
Nebenher ein Stück Roman.
Still unö im Derborgnen
spannen
Sich öie Iäöen zart unö leis'
Zwischen Herzen öie nicht frugen,
Zwischen Lippen, schnell unö
heiß.
Unö es grünte, unö es
blühte,
2Vie öie Zlur im blauen Nai,
Unö es fiel ein Reif, ein
rauher,
Unö es war vorbei, vorbei.
K.am ein anörer, kam ein Reicher,
Hat öen Sack von Talern schwer,
Unö beim Klang öes blanken Golöes
Gelten keine Schwüre mehr.
Der Trauerbesuch
Mit einem zünftigen Lorizontalsprung kam Zaphie
aus dem Alkoven.
„Is ja wohl nich möglich!" fchrie sie und riß die Augen
weit auf. „Von das bißchen Sucht oder spanische Gripp-
seuchte, was er vorgestern hatte, und denn man einfach so
batsch fterben-"
„Nix an zu machen, Mudder. llnd Krischan Puhlmann,
der hat das rumgepingelt. llnd nu kömmt das da auf an,
daß die Gemeinde scharf aufpaßt, daß sie als neuen Bürger-
meifter den besten von alle wählt und den würdigsten, und
ich mein', daß sie denkt, daß ich das bin."
Zaphie betrachtete gedankenvoll den Gatten. Der stand
da im grauen Leinenhemd, die beiden großen Zehen stark
aufwärts gekrümmt. Er war sehr lang und mager, hatte
Unö es rauschen Baß unö Geige,
Alarinetten tönen schrill;
Burschen jubeln, Dirnen jauchzen —
Giner nur steht bleich unö still.
C. A. tzennig
einen riesigen Mund, darüber kaum eine Oberlippe, sondern
direkt einen unwahrscheinlich lleinen Knopf als Nase, und
hoch oben über dieser — einen Nasenrücken besaß er nicht
— zwei winzige Aeuglein. Das Ganze krönte der Zylinder,
den Wiard gerade anprobierte.
Die Augen von Frau Farkentitt weiteten sich in Staunen
und Bewunderung.
„Wenn ich dir so anseh', Vadder, und denk' denn, daß
die Gemeinde am Ende denkt, du bist der beste von sie alle,
denn so is mir das ganz seierlich."
Behutsam stellte der Bauer das Lutmonstrum auf den
Tisch. Er war nun ebenfalls sehr gerührt über die Ehre,
die man 1hm möglicherweise würde angedeihen laffen, und
auch über die Ehrfurcht Zaphies, die er immer mehr zu
teilen geneigt war.