Zeitschrift für Humor und Kunst
11
Ar.
rir
sch>°« s,,,„
veriisL
rr. 1462
Der Trauerbesuch
war die Würde und Feierlichkeit, zunichte alle ehrgeizigen
Träume.
„Was, du bist nicht tot?" fragte er den Bürgermeister
in verwirrtem Staunen, mit einem scharsen Anterton des
Vorwurss. „Was hat denn Krischan Puhlmann aus-
gepingelt?"
Nun war das Staunen am Bürgermeister.
„Meinst denn, ich ließ ihn selbfi meinen Tod aus-
schreien? Wiard Farken, daß du deinen guten Lut nich
für den Ochsen sondern für mich aufgesetzt hast, is mir sehr
ehrenvoll, aber willft mir nu erzählen, was Krischan Puhl-
mann gesagt hat? Duhn kann er nich gewesen sein, denn
nach den teuren Schluck jetzt is sein Gehalt nich."
„Er hat nichs nich gesagt. Er hat geschrieben, während
wir im Moor waren, und hier ist der Zettel."
Der Bürgermeister nahm und las, sah den Nachbar
an, las noch einmal, und zum dritten Male laut:
„Ochse von Bürgermeister is an Sucht ver Endet.
Gemeinde soll tun wie immer bei so was, besonders Bauer
Farken, weil der dcr nächste is."
Oetker Slaukopp hatte Äumor, und ein Schlauer war
er auch. Llnendlich Pfisfig blickten seine Aeuglein aus dem
feisten, tücherumwickelten Gesicht:
„Sag' 'mal, Wiard, was hast nu eigentlich gemeint?
Daß ich die Maul- und Klauenseuche habe, wie ich von den
Ochsen hab' auspingeln lassen. oder der Ochse die spanische
Krankheit? Daß Krischan Puhlmann den Bürgermeister
..
....b
OkkenbscnSr
rßtl
M
j§
6l
-
ckcns
milliorrsiTi-
tcicli
dsvi/ciNrtS XVoZZer
.
.
.>!
lng.>!
lectlejmsl"....,r
OKSli.Iliiig., ,
l-csiieiVgc!,, snstitut run Vspbss8si-ung msngel-
>>mn ll i Ksltei' kssiclitskonmsn.
^ o^ stzck ^^^OllaiNUI gänzl. össsitlgung
?88s n8Mt- !'^ Unreinigteiten, Pickel, Mitesser,
^bbE^^.^Lommersprossen — schlechter Gesichts-
,>>rbe. d)Lacht reine frische Haut.
6N80f0tt8U8gM_ , ,,
nsisiists,«Is6N1K VKNU8 u. 8auki8!off-
l88 voük. ^oslM - beseitigenscharfeLinien u.Falten-
IIvll! stellen,machen vollu.straff. Prosp
statis^^aun^^vLm
--«"'"ieUunstderUiitechaltiing
v. H. Friedmann ist ein nniibertreffl.
- H »Handbnch znr Erlang. ein. geschickt.
,n äen jmmU ) imponierend. Unterhaltnng. Pr.
(l68 ^ 2.—. Berlg. Sie Prosp. grat. von
6 vvrmät 6ll E. HorschigB er l ag, Dresden - A. 16/46.
uterOeselkekM^n ^ "
46i'6r rli mr<fenl
N6N im Zlminrili)
'sVöi'iAg.Oi'k^
Rik gkwiiM ieli
ckio
siriSL M)u.rlii6L?
V0N Llnrr s^ui'uei'.
VsrfaLserin Zibt Vtzrbaltun^-
ckis nls srprodte Xun8tArifk6
U. nnbtzckin^t 2. 2i6i6
ma,ell6n Xün8tl6r-
d,isds
l.si>snsi>°^,..
Slück.
/p/miädSlUbltsn äüicksn
/rnnä ssütnsn. ^Vnrnm
iIs'a--6N8e^N6N ckl6 k68t6N ?9.lti6N linck k6886ln
' (a ^Vtzil 816 N9.6U ck6IN f^626pt
jioouste ^ 8ni'L6r8 Ü9.nck6ln. k>r6I8 2.—
nunssbv' A
M9.NN?
)bri19. 6nr^6r8 Ü9.nck6ln.
^einutÄc vrama-Ver1a§, vramendurx 905.
allen Bestettungen wollen Sie
auf diese Aeitschrist beziehen.
s s llsmenbsrl, -G-
a- n. Körperbaare b686it. ein^i^ u. all6m
IFL.^ ^ i. immercj. lölvn cl. Wurr. nminärrtf.
. fj. ^-^ 7M 6mpt.,ab80l.un86bäckl.1ckaarv6rtil^.
t.,,?erieet". ckexl.llaarwueb^ V6i8ebw
^nt.98tb6t.86ld8tanwckA.unfeklb.i.5lVHn.
8l6elcl rur.! Xsinkii^iko! l^r6i8 4!Vl.
^abk.U'alt.!(r0lI,83rm6N,1K1(1ingtzI1i0ll8tr.57.
o'sicher
»"L'S'Ä
öratze.
juckenden Ausschlag,
erfolgreiche Behand-
lnng in2Tagen, ohne
„n _ Berufsstörung, nichl
„ HliE' ^^ierend. Taujendfach bewährt. Preis4,50^
,.,,dMlttzii6r Oi 8 81 nxtzL-, iriincktzrvllt 22.
Na
in
üosse,
. in ^ ^
HI^ÄisseitiLl
NNKG«
epll^>^r6i8 2,50
,, VLLrsx"
^larlc. ^.11tzinv6r89nck
js,üw6ll-Lsotdeke, Hanuvver 2.
ooLirr
VMLVM VIMLLL
VerKrokei'uno'eiss 6, 8, 12^uo1i
Unükvrlroliene prismenglässr
iür keiss, 5por1, ösgü
1ll6a.t6r§1a,8 „<A061'2 ra.^0"
Vei'Ki'öDsrunA' Z^t'aoli
1)621614611 äuroll äl6 0p)ti86ll611 0686llüft6
HVlÄH verlÄHgS reloli llliiLti'lSi'teii
Op1l8cIie ^nstalt 6. p. OO^k4L -V. Q.
kei'lin-rrleclenau 2.
Oi686
8tc3U88f6c>6r-ko3
k08ttzt btzj UN8:
12 ern ckiok 15 ^lk.
15 ein ckiek 25 Nlr.
18 ern ckielr 36 ^lk.
20 orn ckiek 60 1>1k.
_ 25 em ckiolr 85 iVIK.
b'aii'e §6tivvai2. VV6188, §rau, braun, blau
^li6l8tl'aU88f6ll6NN
ck93 a!l6lb68t6 für jscktzn Oointznbnt.
20 em lan^ 3 ^IK., 25 eni 6 !Vlk, 30 orn
9 i>1k., 35 em 12 !>1k., 40 em 15 Nk.,
45 em 25 !V1K., 50 6m 36 Nk., 56 6m
48 60 om 60 Lobt6 Xronen-
i'6ib6r 15. 30, 45, 60, 75, 100—250 iVIK.,
8tanZ6nr6ib6r 10- 200 Nk. I^aracki68
20—300 Nk. Oubra-, i^a8an-, Habnen-
f6ä6r^68t66k6 10, 15, 20 ^lk. 8tran88-
'nntkrän2:6 5, 10, 15, 25, 30 Nk. jVla-
rabukra^6n 25, 36, 60, 75, 100, 150 IVlk-
ff. Va86N8trän886 vvn 6Inm6n, Htzrb8t.
laub, !666r6N2W6jZ6n 5, 10, 15 Nk,
biob^n- unä b.oib66rkrän26 in Orün,
Lilbtzr unck Oolck 1—20 !>1k.
slfQoslan LolieiielstraZselO/lZ
nvüüv; UIvüUv», part., l -4. Ltage.
Lvtltung! 8l>NIIHös8PI088ö>l!
Otzber 6in V0I2ÜZI. !>litt6l cka^6Z6n, an
8iob 86lb8t 6rprobt n. ^1än2i. btzvväbrt
§ibt ^nsk. bül. Ibnma 8edori8<;I»,
^ittan i. 8a., ^rin26N8tra66 6.
Viejtz Oank^ebrejben u. ^neiken-
NUN26N.
In guten Kreisen bahnen Sie Briefwechsel
od. Heirat an durch eine Anzeige »n der
lleiilsvlitzii krLUtzn-2tzi!m>g ^eip^ig-ll. 9
die in mehr als 4000 Postorlen über Denlsch-
tand verbreitet ist. Auf ein Gesnch liefen etwa
400 Angebote ein. Zeile 1.-^6. Probeh.40 ^.
Lelbslmörüsr siack 8ie!
vvenn 8i6lbr6068nnckb6it V6rnaob1ä88i^6n
klofsmann'8 l^iobttzn-
naclel-6ac>6tabl6tt6n
maobtzn 8i6 vvi6 NtzuZsbortzn. Olänx.
66AutaobtA. n. i>Ia6bb68t6llA. 6 Xnrbäcktzr
?ck.2,60^aoknabm6. ^.LL.ILoiri»»»i»i»8
VSI'8L»I»<1, I^tzipx ^ 13, 86l»Ue6kacb 193.
iieiikiiilkii lisiiisli880lilsg
K68. in cktzl' 1l6ttvvärm6 2N 1ä8ti^6M
Xrat?6n i'6!7.6Nck, rot6 l'unkttz, K1.
vv'988ri^. 11l986b6n, Krätxtz, btzilt volli^
4po11i. 86linu/? llantan886l»1a§88lbtz. 2
Töplb (?u 6in6r Xnr nnbtzckin^t 6rforck6r1.)
0,00 i>1. 01än2i. 1l6ilb6riobt6. Vtzr^anck
p6r IX'aobnabms nur ckurob ^polkeker
8eban2, LLnsLeckel 6 dei vkemmlr L/8a.
MLölmcn'.n, ^iilimllscklnen-
kiidpltt. Mndurg-5oc!i5.->l! 28,
Irlkeratenaiinalnno: k!uc!v!s IV!o986, ^ririorioon-I^xsnnl.fi
oo.
11
Ar.
rir
sch>°« s,,,„
veriisL
rr. 1462
Der Trauerbesuch
war die Würde und Feierlichkeit, zunichte alle ehrgeizigen
Träume.
„Was, du bist nicht tot?" fragte er den Bürgermeister
in verwirrtem Staunen, mit einem scharsen Anterton des
Vorwurss. „Was hat denn Krischan Puhlmann aus-
gepingelt?"
Nun war das Staunen am Bürgermeister.
„Meinst denn, ich ließ ihn selbfi meinen Tod aus-
schreien? Wiard Farken, daß du deinen guten Lut nich
für den Ochsen sondern für mich aufgesetzt hast, is mir sehr
ehrenvoll, aber willft mir nu erzählen, was Krischan Puhl-
mann gesagt hat? Duhn kann er nich gewesen sein, denn
nach den teuren Schluck jetzt is sein Gehalt nich."
„Er hat nichs nich gesagt. Er hat geschrieben, während
wir im Moor waren, und hier ist der Zettel."
Der Bürgermeister nahm und las, sah den Nachbar
an, las noch einmal, und zum dritten Male laut:
„Ochse von Bürgermeister is an Sucht ver Endet.
Gemeinde soll tun wie immer bei so was, besonders Bauer
Farken, weil der dcr nächste is."
Oetker Slaukopp hatte Äumor, und ein Schlauer war
er auch. Llnendlich Pfisfig blickten seine Aeuglein aus dem
feisten, tücherumwickelten Gesicht:
„Sag' 'mal, Wiard, was hast nu eigentlich gemeint?
Daß ich die Maul- und Klauenseuche habe, wie ich von den
Ochsen hab' auspingeln lassen. oder der Ochse die spanische
Krankheit? Daß Krischan Puhlmann den Bürgermeister
..
....b
OkkenbscnSr
rßtl
M
j§
6l
-
ckcns
milliorrsiTi-
tcicli
dsvi/ciNrtS XVoZZer
.
.
.>!
lng.>!
lectlejmsl"....,r
OKSli.Iliiig., ,
l-csiieiVgc!,, snstitut run Vspbss8si-ung msngel-
>>mn ll i Ksltei' kssiclitskonmsn.
^ o^ stzck ^^^OllaiNUI gänzl. össsitlgung
?88s n8Mt- !'^ Unreinigteiten, Pickel, Mitesser,
^bbE^^.^Lommersprossen — schlechter Gesichts-
,>>rbe. d)Lacht reine frische Haut.
6N80f0tt8U8gM_ , ,,
nsisiists,«Is6N1K VKNU8 u. 8auki8!off-
l88 voük. ^oslM - beseitigenscharfeLinien u.Falten-
IIvll! stellen,machen vollu.straff. Prosp
statis^^aun^^vLm
--«"'"ieUunstderUiitechaltiing
v. H. Friedmann ist ein nniibertreffl.
- H »Handbnch znr Erlang. ein. geschickt.
,n äen jmmU ) imponierend. Unterhaltnng. Pr.
(l68 ^ 2.—. Berlg. Sie Prosp. grat. von
6 vvrmät 6ll E. HorschigB er l ag, Dresden - A. 16/46.
uterOeselkekM^n ^ "
46i'6r rli mr<fenl
N6N im Zlminrili)
'sVöi'iAg.Oi'k^
Rik gkwiiM ieli
ckio
siriSL M)u.rlii6L?
V0N Llnrr s^ui'uei'.
VsrfaLserin Zibt Vtzrbaltun^-
ckis nls srprodte Xun8tArifk6
U. nnbtzckin^t 2. 2i6i6
ma,ell6n Xün8tl6r-
d,isds
l.si>snsi>°^,..
Slück.
/p/miädSlUbltsn äüicksn
/rnnä ssütnsn. ^Vnrnm
iIs'a--6N8e^N6N ckl6 k68t6N ?9.lti6N linck k6886ln
' (a ^Vtzil 816 N9.6U ck6IN f^626pt
jioouste ^ 8ni'L6r8 Ü9.nck6ln. k>r6I8 2.—
nunssbv' A
M9.NN?
)bri19. 6nr^6r8 Ü9.nck6ln.
^einutÄc vrama-Ver1a§, vramendurx 905.
allen Bestettungen wollen Sie
auf diese Aeitschrist beziehen.
s s llsmenbsrl, -G-
a- n. Körperbaare b686it. ein^i^ u. all6m
IFL.^ ^ i. immercj. lölvn cl. Wurr. nminärrtf.
. fj. ^-^ 7M 6mpt.,ab80l.un86bäckl.1ckaarv6rtil^.
t.,,?erieet". ckexl.llaarwueb^ V6i8ebw
^nt.98tb6t.86ld8tanwckA.unfeklb.i.5lVHn.
8l6elcl rur.! Xsinkii^iko! l^r6i8 4!Vl.
^abk.U'alt.!(r0lI,83rm6N,1K1(1ingtzI1i0ll8tr.57.
o'sicher
»"L'S'Ä
öratze.
juckenden Ausschlag,
erfolgreiche Behand-
lnng in2Tagen, ohne
„n _ Berufsstörung, nichl
„ HliE' ^^ierend. Taujendfach bewährt. Preis4,50^
,.,,dMlttzii6r Oi 8 81 nxtzL-, iriincktzrvllt 22.
Na
in
üosse,
. in ^ ^
HI^ÄisseitiLl
NNKG«
epll^>^r6i8 2,50
,, VLLrsx"
^larlc. ^.11tzinv6r89nck
js,üw6ll-Lsotdeke, Hanuvver 2.
ooLirr
VMLVM VIMLLL
VerKrokei'uno'eiss 6, 8, 12^uo1i
Unükvrlroliene prismenglässr
iür keiss, 5por1, ösgü
1ll6a.t6r§1a,8 „<A061'2 ra.^0"
Vei'Ki'öDsrunA' Z^t'aoli
1)621614611 äuroll äl6 0p)ti86ll611 0686llüft6
HVlÄH verlÄHgS reloli llliiLti'lSi'teii
Op1l8cIie ^nstalt 6. p. OO^k4L -V. Q.
kei'lin-rrleclenau 2.
Oi686
8tc3U88f6c>6r-ko3
k08ttzt btzj UN8:
12 ern ckiok 15 ^lk.
15 ein ckiek 25 Nlr.
18 ern ckielr 36 ^lk.
20 orn ckiek 60 1>1k.
_ 25 em ckiolr 85 iVIK.
b'aii'e §6tivvai2. VV6188, §rau, braun, blau
^li6l8tl'aU88f6ll6NN
ck93 a!l6lb68t6 für jscktzn Oointznbnt.
20 em lan^ 3 ^IK., 25 eni 6 !Vlk, 30 orn
9 i>1k., 35 em 12 !>1k., 40 em 15 Nk.,
45 em 25 !V1K., 50 6m 36 Nk., 56 6m
48 60 om 60 Lobt6 Xronen-
i'6ib6r 15. 30, 45, 60, 75, 100—250 iVIK.,
8tanZ6nr6ib6r 10- 200 Nk. I^aracki68
20—300 Nk. Oubra-, i^a8an-, Habnen-
f6ä6r^68t66k6 10, 15, 20 ^lk. 8tran88-
'nntkrän2:6 5, 10, 15, 25, 30 Nk. jVla-
rabukra^6n 25, 36, 60, 75, 100, 150 IVlk-
ff. Va86N8trän886 vvn 6Inm6n, Htzrb8t.
laub, !666r6N2W6jZ6n 5, 10, 15 Nk,
biob^n- unä b.oib66rkrän26 in Orün,
Lilbtzr unck Oolck 1—20 !>1k.
slfQoslan LolieiielstraZselO/lZ
nvüüv; UIvüUv», part., l -4. Ltage.
Lvtltung! 8l>NIIHös8PI088ö>l!
Otzber 6in V0I2ÜZI. !>litt6l cka^6Z6n, an
8iob 86lb8t 6rprobt n. ^1än2i. btzvväbrt
§ibt ^nsk. bül. Ibnma 8edori8<;I»,
^ittan i. 8a., ^rin26N8tra66 6.
Viejtz Oank^ebrejben u. ^neiken-
NUN26N.
In guten Kreisen bahnen Sie Briefwechsel
od. Heirat an durch eine Anzeige »n der
lleiilsvlitzii krLUtzn-2tzi!m>g ^eip^ig-ll. 9
die in mehr als 4000 Postorlen über Denlsch-
tand verbreitet ist. Auf ein Gesnch liefen etwa
400 Angebote ein. Zeile 1.-^6. Probeh.40 ^.
Lelbslmörüsr siack 8ie!
vvenn 8i6lbr6068nnckb6it V6rnaob1ä88i^6n
klofsmann'8 l^iobttzn-
naclel-6ac>6tabl6tt6n
maobtzn 8i6 vvi6 NtzuZsbortzn. Olänx.
66AutaobtA. n. i>Ia6bb68t6llA. 6 Xnrbäcktzr
?ck.2,60^aoknabm6. ^.LL.ILoiri»»»i»i»8
VSI'8L»I»<1, I^tzipx ^ 13, 86l»Ue6kacb 193.
iieiikiiilkii lisiiisli880lilsg
K68. in cktzl' 1l6ttvvärm6 2N 1ä8ti^6M
Xrat?6n i'6!7.6Nck, rot6 l'unkttz, K1.
vv'988ri^. 11l986b6n, Krätxtz, btzilt volli^
4po11i. 86linu/? llantan886l»1a§88lbtz. 2
Töplb (?u 6in6r Xnr nnbtzckin^t 6rforck6r1.)
0,00 i>1. 01än2i. 1l6ilb6riobt6. Vtzr^anck
p6r IX'aobnabms nur ckurob ^polkeker
8eban2, LLnsLeckel 6 dei vkemmlr L/8a.
MLölmcn'.n, ^iilimllscklnen-
kiidpltt. Mndurg-5oc!i5.->l! 28,
Irlkeratenaiinalnno: k!uc!v!s IV!o986, ^ririorioon-I^xsnnl.fi
oo.