1466
Zeitschrift für Humor und Kunst
75
r Lp,>
"»« «d„
!»d
Das Sicherheitsschloß
Auf dem Zeltel stand:
Lieber Äerr Rentier!
Sie waren so gütig, uns durch die Zeitung wissen zu
lassen, daß in Ihrer Wohnung für die Zeit Zhrer Abwesen-
heit die Stclle eiyes Verwalters zu besetzen war. Wir
waren gern bereit, von diesem freundlichen Anerbieten
Gebrauch zu machen.
Besonders dankbar sind wir Ihrer Frau Gemahlin
für diese einzigartig dastehende Fürsorge für unser leibliches
Wohl. Leider waren wir aber nicht imstande, den allzu
hohen Anforderungen an unsern Appetit nachzukommen-
Wir werden uns deshalb erlauben, das uns zuge-
wiesene Pensum bei uns zu Lause nach und nach zu
bewältigen.
Von Ihren Anzügen haben wir nur fünf mitgenommen.
Wir glaubten in Ihrem Intsresse zu handeln, indem
wir Ihnen aus diese Weise den Weg zur Kleiderabgabe-
stelle ersparten.
Auch die Gefahr, im Falle einer Wäscheabgabe betroffen
zu werden, haben wir von Ihnen abgewendet.
Einige Ahren find in Reparatur. Behelfen Sie fich
bitte vorläufig mit Ihrer Taschenuhr.
Im übrigen finden Sie Ihrs Wohnung unversehrt vor.
Stets zu neusn Diensten gern bereit T. P. Z.
P. S. Damit wir es nicht vergeffen: Der Perser in
Ihrem Salon ist unecht. Kaufen Sie einen neuen!
lenbark^unä !Z8i?b6r Haanvucbs
äm-N-Li-n
lO^Ofack bewäbrt un6 ^uerkanrn..
zl.5,5'> ului 9.50. ?ro8l>6lN krbi Ourci,
^potb. l-rruenslsios VSl-SLrnü,
l-, 29.
--
8s,n>t0s:e!tlil»is-Lpjnisgi.
8eZen8reicIie 6rkinclun§!
Ke>n Vesilkcligppglgt! Keine 8s>nscli>enen!
1_IN86l' wi886H86b9t't!. fcin^inni^ Koll-
8trui6l t6l'^Pp9r9t I»<;i niodt nur t)6i
fÜUA6l'6N, 80UÜ6I U 3U6Ü !)61
1^61 80N6N NN8CllÖlI K6t0l Nlt6 (0- u. X-)
l;6IN6 0tlN6 26itV6l!u8t U06tl ^6l'Ut8-
8t0IUN^ t)6i NU6tlVV6i8li6tl6Nl Dltol^.
^SILti»«!» in» <»Si»^L»»»<;il. 06l
Xppul ut vvil ä V0l- Ü6M 86tllat6 «»zxS»»-
i»äi»tiizr' Ull^6t6^t unä vvil'kt 9ut äi6
Kn06!»6U8Ub8tUN2UNctXN06tl6N7.6tl6U,
80 Üri6 cti6 Kein6 nuetl u. naetl ^6l'9ä6
VV6I Ü6U. 06vvietlt 69.0/2 tc^. V6l'lunbtzn
8i6 A6A6N bÜN86NÜUU^ V0N 1 !VI.,VV6l6tl6
t)6i 668t6ÜUNA ^utA636tlli6t)6N vvirä,
UN86I 6 Wi886N8etl9lt!i6tl-9N9t0lNl8e!l6
Nl'086tlÜI6. äi6 816 Üt)6l'^6U^t, 3610-
f6tll6l'LII I»6»i6I».^'l88 6I186tl9!kb1.
0l7btl0VÄ.äL8(;1iei' V6I-8AIlä
..<-88^^» 7^1 »»O HiI<IiiOI
Lliemiiitr 48 L, Iscliopgues Ltissss 2-
iukeli«
l86res ttLNitels u cier
6 k'olsse cÜ6868 Xmxes
sifsnUs äsi'-Ien»izI /> R N
'sntlietisn l-sdens ^ ^
scharfe Z"ge, Krähenfüße, Stirn-
^ ^ . oerschwinden emzig nur nach biologisch.
U!w Kkren dnrch Znsührung neuer, deni
»z' *« eo ^.^tlfen Hautfett innig verwandter Fett-
des homogenen 9ecithinhautnahr-
IVi d .CremeOlana".DiewelkendeHantu.
n Z6Lmt6, be!l>6l,/ 'sften Gesichtsmnskeln werden wieder ge-
nclels u. ä !n iusli>e,ä, gfatt n. elastisch geinacht u. das Altern
ietrl ilire > chtsziige weiterhin wirksam verhiildert
^ Oas besle iiber Crwarten. Dose M. 7,— u. 4,50.
'4iit.fi odnebekiel.^Oieichel, Berlin 38, Eisenbahnstr. 4.
-»„»„ «- c>»>"
l'^ diNLig unct Nileill nur äurctl
rL^näun^äer neuen cunerü(3n!56ven
«Mmsn.bsseitiZt weräen.
^ icisvkss ksiokspsient dlo.
817. ?r3müer1 Lolklsns MsclsIIIo
?, ^ntvsrpen. Sofoptigsi»
aurcti 8e1b8ianwenäun§ unä
chäätiebkeit vvirä §arant!ert, 80N3t
rurüctc. OreiZ 5.—§e§en Xacb-
,ne. Xur ecbt äurcb äen atlelnis'eii
ntinbüber unä Oabrib^nten
NM. WLLsNSN, Köln 52.
LtumentbalZtr^Üs 99.
Ichrr-»-'-ü,,-—.
I^«8tlLi>rtei»-ILvUIr»»e8<>rti»iie>»t.
100 !k6lll6 V6l?86lll6(l6Il6 'Wei'b 09.
50 „ Lu.I48btr 9.1-1611 „ „
8ö»»lL<; HLrrlii t, Hr»i»»i>»K» zr 30«.
IVIIr
12.— ^iii- IVIIr. 4.30 V08t7kr6i.
12.— „ „ 4.30 ,,
Ol6i8li8te Al'9ti8. 008t86tl66k 20 703.
Pei Bestellttttgen vott Warett etc. bezichc man sich attf diese ^eitschrift.
InB
um die Riickgewinnnng unseres lahmgelegten Nnßenhandels sind
franzosische nnd besonders englische Sprachkenntnisse unbedingt
erforderlich. Wer daher Borkenntnisse in diesen Sprachen hat,
lese die illnstr. Fortbildnngszeitschriften: ,,Little Ptttk" ttttd
,,Le Petit Parisien^. Der hnmorvolle, in leichtverständlichem
Cnglisch bezw. Franz'ösisch geschriebene Jnhalt der beiden Zeit-
schriften ist mit Pokabeln und Attmerkungett versehen, so daß
das lästige dtachschlagen im Wörterbuch fortfällt. Neber 2400<^
Bezieher! Unterhaltend und lehrreich siir alle, die ihre miihs.am
erworbenen Sprachkenntnisse auffrischen nnd erweitern wollen.
Bestellen Sie
, '_fur r/4 Jahr zur Probe! Prels leder
Zeitschrift vierteljährlich (6 Hefte) durch Bnchhandel oder Postamt
Mk. L.—; als Drncksache vom Verlag Mk. 2.40 Kr. 3.60);
Ausland 9)!k. 2.50. Bitte Nachliefernng der im lanfenden Viertel-
jahr bereits erschienenen Hefte verlangen. Probeseiten frei!
G br.Paustian, Verlag, Hamburg 76, Alsterdamm 7.
Postscheckkonten: Hambnrg 189, Wien 105 271, Bndapest 25162.
ZIIolnio'6 I llZc^l UlOllUllllLlilNlv: kutlolk bl0886, ^ Ilnonoon-^x^ocllbion.
Zeitschrift für Humor und Kunst
75
r Lp,>
"»« «d„
!»d
Das Sicherheitsschloß
Auf dem Zeltel stand:
Lieber Äerr Rentier!
Sie waren so gütig, uns durch die Zeitung wissen zu
lassen, daß in Ihrer Wohnung für die Zeit Zhrer Abwesen-
heit die Stclle eiyes Verwalters zu besetzen war. Wir
waren gern bereit, von diesem freundlichen Anerbieten
Gebrauch zu machen.
Besonders dankbar sind wir Ihrer Frau Gemahlin
für diese einzigartig dastehende Fürsorge für unser leibliches
Wohl. Leider waren wir aber nicht imstande, den allzu
hohen Anforderungen an unsern Appetit nachzukommen-
Wir werden uns deshalb erlauben, das uns zuge-
wiesene Pensum bei uns zu Lause nach und nach zu
bewältigen.
Von Ihren Anzügen haben wir nur fünf mitgenommen.
Wir glaubten in Ihrem Intsresse zu handeln, indem
wir Ihnen aus diese Weise den Weg zur Kleiderabgabe-
stelle ersparten.
Auch die Gefahr, im Falle einer Wäscheabgabe betroffen
zu werden, haben wir von Ihnen abgewendet.
Einige Ahren find in Reparatur. Behelfen Sie fich
bitte vorläufig mit Ihrer Taschenuhr.
Im übrigen finden Sie Ihrs Wohnung unversehrt vor.
Stets zu neusn Diensten gern bereit T. P. Z.
P. S. Damit wir es nicht vergeffen: Der Perser in
Ihrem Salon ist unecht. Kaufen Sie einen neuen!
lenbark^unä !Z8i?b6r Haanvucbs
äm-N-Li-n
lO^Ofack bewäbrt un6 ^uerkanrn..
zl.5,5'> ului 9.50. ?ro8l>6lN krbi Ourci,
^potb. l-rruenslsios VSl-SLrnü,
l-, 29.
--
8s,n>t0s:e!tlil»is-Lpjnisgi.
8eZen8reicIie 6rkinclun§!
Ke>n Vesilkcligppglgt! Keine 8s>nscli>enen!
1_IN86l' wi886H86b9t't!. fcin^inni^ Koll-
8trui6l t6l'^Pp9r9t I»<;i niodt nur t)6i
fÜUA6l'6N, 80UÜ6I U 3U6Ü !)61
1^61 80N6N NN8CllÖlI K6t0l Nlt6 (0- u. X-)
l;6IN6 0tlN6 26itV6l!u8t U06tl ^6l'Ut8-
8t0IUN^ t)6i NU6tlVV6i8li6tl6Nl Dltol^.
^SILti»«!» in» <»Si»^L»»»<;il. 06l
Xppul ut vvil ä V0l- Ü6M 86tllat6 «»zxS»»-
i»äi»tiizr' Ull^6t6^t unä vvil'kt 9ut äi6
Kn06!»6U8Ub8tUN2UNctXN06tl6N7.6tl6U,
80 Üri6 cti6 Kein6 nuetl u. naetl ^6l'9ä6
VV6I Ü6U. 06vvietlt 69.0/2 tc^. V6l'lunbtzn
8i6 A6A6N bÜN86NÜUU^ V0N 1 !VI.,VV6l6tl6
t)6i 668t6ÜUNA ^utA636tlli6t)6N vvirä,
UN86I 6 Wi886N8etl9lt!i6tl-9N9t0lNl8e!l6
Nl'086tlÜI6. äi6 816 Üt)6l'^6U^t, 3610-
f6tll6l'LII I»6»i6I».^'l88 6I186tl9!kb1.
0l7btl0VÄ.äL8(;1iei' V6I-8AIlä
..<-88^^» 7^1 »»O HiI<IiiOI
Lliemiiitr 48 L, Iscliopgues Ltissss 2-
iukeli«
l86res ttLNitels u cier
6 k'olsse cÜ6868 Xmxes
sifsnUs äsi'-Ien»izI /> R N
'sntlietisn l-sdens ^ ^
scharfe Z"ge, Krähenfüße, Stirn-
^ ^ . oerschwinden emzig nur nach biologisch.
U!w Kkren dnrch Znsührung neuer, deni
»z' *« eo ^.^tlfen Hautfett innig verwandter Fett-
des homogenen 9ecithinhautnahr-
IVi d .CremeOlana".DiewelkendeHantu.
n Z6Lmt6, be!l>6l,/ 'sften Gesichtsmnskeln werden wieder ge-
nclels u. ä !n iusli>e,ä, gfatt n. elastisch geinacht u. das Altern
ietrl ilire > chtsziige weiterhin wirksam verhiildert
^ Oas besle iiber Crwarten. Dose M. 7,— u. 4,50.
'4iit.fi odnebekiel.^Oieichel, Berlin 38, Eisenbahnstr. 4.
-»„»„ «- c>»>"
l'^ diNLig unct Nileill nur äurctl
rL^näun^äer neuen cunerü(3n!56ven
«Mmsn.bsseitiZt weräen.
^ icisvkss ksiokspsient dlo.
817. ?r3müer1 Lolklsns MsclsIIIo
?, ^ntvsrpen. Sofoptigsi»
aurcti 8e1b8ianwenäun§ unä
chäätiebkeit vvirä §arant!ert, 80N3t
rurüctc. OreiZ 5.—§e§en Xacb-
,ne. Xur ecbt äurcb äen atlelnis'eii
ntinbüber unä Oabrib^nten
NM. WLLsNSN, Köln 52.
LtumentbalZtr^Üs 99.
Ichrr-»-'-ü,,-—.
I^«8tlLi>rtei»-ILvUIr»»e8<>rti»iie>»t.
100 !k6lll6 V6l?86lll6(l6Il6 'Wei'b 09.
50 „ Lu.I48btr 9.1-1611 „ „
8ö»»lL<; HLrrlii t, Hr»i»»i>»K» zr 30«.
IVIIr
12.— ^iii- IVIIr. 4.30 V08t7kr6i.
12.— „ „ 4.30 ,,
Ol6i8li8te Al'9ti8. 008t86tl66k 20 703.
Pei Bestellttttgen vott Warett etc. bezichc man sich attf diese ^eitschrift.
InB
um die Riickgewinnnng unseres lahmgelegten Nnßenhandels sind
franzosische nnd besonders englische Sprachkenntnisse unbedingt
erforderlich. Wer daher Borkenntnisse in diesen Sprachen hat,
lese die illnstr. Fortbildnngszeitschriften: ,,Little Ptttk" ttttd
,,Le Petit Parisien^. Der hnmorvolle, in leichtverständlichem
Cnglisch bezw. Franz'ösisch geschriebene Jnhalt der beiden Zeit-
schriften ist mit Pokabeln und Attmerkungett versehen, so daß
das lästige dtachschlagen im Wörterbuch fortfällt. Neber 2400<^
Bezieher! Unterhaltend und lehrreich siir alle, die ihre miihs.am
erworbenen Sprachkenntnisse auffrischen nnd erweitern wollen.
Bestellen Sie
, '_fur r/4 Jahr zur Probe! Prels leder
Zeitschrift vierteljährlich (6 Hefte) durch Bnchhandel oder Postamt
Mk. L.—; als Drncksache vom Verlag Mk. 2.40 Kr. 3.60);
Ausland 9)!k. 2.50. Bitte Nachliefernng der im lanfenden Viertel-
jahr bereits erschienenen Hefte verlangen. Probeseiten frei!
G br.Paustian, Verlag, Hamburg 76, Alsterdamm 7.
Postscheckkonten: Hambnrg 189, Wien 105 271, Bndapest 25162.
ZIIolnio'6 I llZc^l UlOllUllllLlilNlv: kutlolk bl0886, ^ Ilnonoon-^x^ocllbion.