Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
96

Meggendorfer-Blätter, München

Rr. „„

wr> -?re/-/e?r ^er'rrerr ^crr-/err
Aer/aF ber- rÄer/err
Der- r/ r'rr L^r-Arrrrrr^ rrrrb r'rr lk>r'e?err
2ervr Se^err /o^ö'rr

Ter' rrrr> r'rr rrrerrrer^ ^er'rrerr bake
, ^er' /</ rrrer'rr A-er-F /er'rr /?/>/,
^/rrö reerrrr r'«^ rrrer'rrerr F^r-/err ^aere,
Ä-er/ r'o^ eoo/r^ rerrs /</ rer'/^

D« ö^aer/err ^re/> es brrr-^er'rrarrber^
Da r/? er'rr «r//Ves MÄ/rr.

Ä/r'e /o» errrs berrr ^aer/err T'r-er'^err
br'rr Ae^err reo/> er-F/er/rr/

Der <Ir e?er/err rer» e/rr /eöer- arr^er-s,
Ac> ^e/> es /r'rr errr? ^er-.
wer- reer/, wrrs /re er rr/err «rer^err/
Der r^er// ^r'e !?>era^/ eeo/> /o^reer^.

eeer/ r'rr rrrsr'rrerrr /?r'»err Ä/r'rr^e/.'
Ser' rrrr> eer>ö 6>rr/e /er'rr/

6>'rr Mer^ rrr ?>r'ec?err errrö Se^rrä/e'r, —
Der- //rrrrrrre/ /ü// ^s ^e^er/rr.

—o/r.

Zchneelieächen

6r dat äie ganre Nachi
gelchneit.

var nenne ich ein leine;
kNeicl

ver 6läe angeragen
vie l'ch ein loicher Kteil!
beltellt,

8ie warä vom Kaulmann
nicht geprellt,

vom Zchneiäer nicht betrogen.

6; ist kein ?Ieck äaran rn
leln

llnci ist als wie von 5am,nel
lchön

llnci nirgenäcvo verlchollen.
llncl tausenä perlchen
blitren ärsn,

ver steichtums gröbte pracht!
— unä äann:

6r palit wie angegollen

Unä jeäer. äer lolch Kteicl
begebrt.

6chält er obne 6elä belcherl:
6r geb nur vor äie Zchwelle,
6in Imapper Ztünächen
äurch äar 7elä.
vann trägt er auch äar
Kteiä äer (llelt,

6Ieich llrablenä unä gleich
belle. !

teo tte'.lcr

Variante

Minister werden ist nicht
schwer,

Minifter sein dagegen sehr.

ö). Maro

Frozzelei

— „Sie, Lerr Müller, daß
Sie immer noch da sind!^
Tenorist: „Wieso?"

— „Na, es heißt doch:
,Es soll der Sänger mit
dem König gehn . ."

— „Jetzt hab' ich mcinen
Prozeß verloren, weil ich
einen so saudummen
Rechtsanwalt gehabt
hab'. Llnd was hab' ich
ihm nicht alles bringen
müssen: Schinken und
Butter und Schmalz und
Eier."

— „Na, gar so dumm
scheint er nicht zu sein."
 
Annotationen