Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
W. fvdk. I8V

1466

d-,.„>j '

Nlchl

^^ernich!^

'"i" ^

leln

^ wie vs„

'j?- ''',

lgen^o veGtz
iaulencl pelltz,
blilwi i
hlumz gstzhie^

" unä llanni
il wie anaeM»


lUl vor clie Zch«j
>appe; Ziiinclll,!,
rch cla; lelä !
lrägl ec such
eicl clel Ael!.
ua!)Ienc! unc! g!«
helle<


Zariante

' werden ist »>
schwer,


err Müller?!
er noch daD
^Wieso?'^
es heißt ^
der Sänger ^

ig gehn.

nanrielle Weisheit

,Za, ich habe viel Geld verborgt in meinem Leben. Aber das war immer meine Regel: die recht

dje Bescheidenen nichts." — „Na, man sollte doch meinen, umgekehrt-" — „Llnsinn, ganz

sch l Bei den Anverschämten wußte ich, daß sie auch anderwärts wieder würden pumpen können, um mir mein Geld zurückzugeben."
 
Annotationen