104 Meggendorser-Blätter, München
MW
MK
MM
-
Der Schriftsteller — „Ich brauche einen Novellenstoff! Geh', Luise, spiel ein bißchen Klavier, — da
fälll mir was ein."
— „Aber Paul, eS ist doch schon acht Ahr, «nd biS zehn darf nur gespielt werden.
Der o'verbesserltch Zongg'sell
Am liebscbte wär i glei om frihe Morge na'g'sprunge
zu der Frau Kern. Aber mei Apothek hab' i net bloß so
em Srich laffe derfe. Wie 's aber elfe g'schlage hot, 's
Veschperhalbstmdle, hab' i's nemme verhebe kenne. Sauber
abbirschtet hab' i mi ond no nom, in drei Sätz. ,Om s
Limmelswillel^ hab' i denkt: ,wenn des Züngferle schier
gar scho fortg'reist wär! Oder, wenn i net allei mit 'm
schwätze ka ... Oder, ond des wär no deS Allerärgscht -
wenn'S di am End gar et will, Karle' . . . 's isch et zom
sage, was ei'm in so e baar lumpige Minütle älles dorch
de Sinn fahre ka. Isch g'witz wohr.
Zetztek ben i bei der Frau Kern a'g'langt. Die steht
henter ehrem Ladetisch, als ob gar nex wär. ,Grüß Gott/
MW
MK
MM
-
Der Schriftsteller — „Ich brauche einen Novellenstoff! Geh', Luise, spiel ein bißchen Klavier, — da
fälll mir was ein."
— „Aber Paul, eS ist doch schon acht Ahr, «nd biS zehn darf nur gespielt werden.
Der o'verbesserltch Zongg'sell
Am liebscbte wär i glei om frihe Morge na'g'sprunge
zu der Frau Kern. Aber mei Apothek hab' i net bloß so
em Srich laffe derfe. Wie 's aber elfe g'schlage hot, 's
Veschperhalbstmdle, hab' i's nemme verhebe kenne. Sauber
abbirschtet hab' i mi ond no nom, in drei Sätz. ,Om s
Limmelswillel^ hab' i denkt: ,wenn des Züngferle schier
gar scho fortg'reist wär! Oder, wenn i net allei mit 'm
schwätze ka ... Oder, ond des wär no deS Allerärgscht -
wenn'S di am End gar et will, Karle' . . . 's isch et zom
sage, was ei'm in so e baar lumpige Minütle älles dorch
de Sinn fahre ka. Isch g'witz wohr.
Zetztek ben i bei der Frau Kern a'g'langt. Die steht
henter ehrem Ladetisch, als ob gar nex wär. ,Grüß Gott/