Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

"ernchM

kl d^i jch »orh,,

den Krampf j^
ln'n Cchivken,
e; alle Dichtll tz
n;Leute,dieLch,j
nich ein D>oM
«enoffen hieltenM

er Wanderung«
ch emm Echil^
'er gehörte. Wetz
Glücksumstäck»
!r Absicht, mir»
irq mitqenvm«
sen, betrat ich>
>»fleißes. DerH
guter Dinqezu!«
inte, auch ihiu-
en.

das wisse er E
das andere kM

,widerte ich eiv
h um nichtS. ^
der Wrlt vo'g^
i das w'ff^n?'
>ge». «»>-

in.

e.

A.

Zeitschrift für Humor und Kunst 117

AnAenehme Vorbereitung

Äausdesitzer: „Eins verneye ich nicht, wie Zbr Meifter den qanzen Taq bei der Arbeit
die teueren Zigarren rauchen kann, die jetzt siebzig und achtzig Pfenniq dos Stück kosten?"
Geselle: „O, des werden S' schon verstehen . . . wenn S' die Rechnung kriegen!"

Schüttelreime

Schnell fährt er heim mit seinem flmken Scheckerl; Wenn 's Lieschen nicht so arm wär',

Äeut' gibt's ja seine Leibspers': Schinkenfleckerl. Dann würde eher warm er.

F. Scbr. Nermann Schott
 
Annotationen