Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
132 Meggendorser-Blätter, München

Der Tabak und das Ziegenhaar
aberdtesmalschimpftesie.„Verfluchte
Tabaksauerei s" sagte sie gerade, als
ich die Türe aufmachte, und da hockte
fie auf der Erde und klaubte von dem
Fell, das ich (weil die Partei unter
mir so schlecht heizte) vor meinem
Schreibtisch noch extra über dem
Teppich liegen hatte, mit beiden
Länden Tabak auf. Sie mußte die
Büchse binuntergeworfen haben.als
sie unbefugterweise auf dem Schreib-
tisch gekramt hatte. Wütend war sie
und wühlte förmlich in dem Fell.

Dies Fell aber war, nsie mir jetzt
zum ersten Maleauffiel, ein Angora-
ziegenfell! „Saqen Sie mal, Karo-
line," sprach ich, „das ist Ihnen
wohl neulich schon einmal passiert?"

„Naja," brummte Avguste „ift
doch auch kein Wunder bei all dem
Krempel, der hier 'rumfteht." Dann
ging sie, denn es hatte gerade
geklinqelt.

Der Paketbote war es und er
brachte ein Paket. Von August
Wilhelm Koldcrjahn Sohn und
Stiefsohn. Sie schickten mir eine
Büchse „Sultan von Marokko,"
aber eine doppelt so große, wie
ich selbst sie sonst zu kaufen pflegte.

Ein Brief lag dabei, in dem etwa
dieses stand: - - - „und haben wir

sofort nachgeforscht"-„und

können wir uns gar nicht erklären"

— „und bitten wir, das Vorkommnis
gütigft entschuldiqen zu wollen."

Ia. da hatte sich allo nun jemand
wegen der Ziegenhaare im Tabak bei
mir entschuldigt. Eigentlich hätte es
das Dienfimädchen Karoline tun
müffen, aber die entschuldigt sich niemals. Es gibt solche Leute, die sich nie zu einer
Entschuldigung aufschwingen. Ob fie etwas Angehöriges oder Dummes angeftellt, oder
ob fie gar jemandem Anreckt getan haben, — egal, eine Entschuldigung scheint ihnen
überfiüisig. Ganz ekelhaft sind folcke Leute.

An August Wilbelm Kolderjahn Sohn und Stiefsohn habe ich nicht mehr geschrieben.
Es schien mir überflüffig. -on.

Entwickelung der Waffea — „Weißt du, das Programm ift aber schon

ziemlich gemein. Früher war das alles viel netter."
— „Ia, auch die Waffen, um die Zeit totzuschlagen, werden immer niederträchtiger."

Der kleine Politiker — „Ietzt muß
ich schon wieder den Kopf herhalten für fo ein
Photographenkaftl. Jch glaub', die Slädter
tun allweil bloß 's Arbeilen photographieren."

MsMge

/lls noch äie alten Leiten waren.
Zah ich es als llergnügen an.
Nlanchmal auls Lanä hinsus
ru fahren

llnä äann. als krober Äanäersmann.
vie ltillen lllege ru lparieren
vurch 6bene unä lachte siöbn.
vas war kein lchlimmes Straparieren,
llnä lolch ein Msklug. äer
war lchön.

lllie lieblich vork unä llleiler lagen,
ffnmutig eingeMqt äer?Iur!
Man kühlte kier lich lorulagen
Ilm vollen Lulen äer vatur.
vas Lanävolk. außersi
bieäer blickenä.

öot brav äem?remäling leinen Sruh.
Im Segenlatr rur Ztaät erquickenä.
Za. solch ein Msüug war 6enuh.

^etrt treibt e§ mich, binaurrukabren
voch okters wobl als einlt aukr Lanä.
voch ach. äer aus äen gu en ^jabren,
Ver krobe lllanäerlinn enilchwanä.
Ven flucklack suk äem öuckel riebe
Ich nun kerum äie öreur unä Ouer:
vie Knochen lpüren balä äie Mübe:
Za. lolch ein Msklug ilt recht lchwer!

vie vörkchen unä äie llleiler lallen
vur äem realen venken Kaum:
Sibt's äort was Sutes ru eikallen?
voch meiliens lobnt sich's
leiäer kaum.

Vas Lanävolk reigt sich
äusiersi lchwierig,
vie öieäerkeit isi abgelchakkt,
voch auk äen Mammon isi
man gierig.

Solch Msklug ilt ganr ekelbakt.

vie lchlimme 2eit gekt auch vorüber,
voch isi sie enälich einmal aus,
vann kahr' ich nicht auks
Lanä, nein iieber,
öleib' ich äas ganre ^jabr ru si-us.
lllas loll ich mich mit
(llanäern müben.

lvenn i'ch e§ wiiklich nichi mehr musi.
vnich 8irub rnä bchleirm äer
lllege rieben?

Kein Husklug, äas >lt ein Senusi!

Kein vörkchen. keinen (lleiler will ich
Huk lange 2eit binaus äann lehn,
llnä sitre nicht ru siaus
ganr ltill ich.
lllerä' ich äurch siaät'lche
Ztrasien gekn.

llom Lanävolkwillichnichtserblicken,
lch trage nicht nach ibm öegebr,

6s würäe mich nicht mebr erquicken,
kch mache keinen Husklug mebr!

peker srodinson
 
Annotationen