Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfer-Blätter, München


'

Kopfschrrmck

Lausfrau: „Rscht eitel ift die kranke Tante! Da hat sie fich sogar den Eis
beutel, den sie auf dem Kopf haben muß, mit Blumen und Federn garniert!'

Wie d* Frau SchulthetG Eberle ond ihr Sophiele hamschtere -ange send

nemme Wnne. Aber dort isch neamd derhoim g'wä ond e

Kend uf der Gaß, des g'sehe hot, wie sie an der Tür bockle.

hot g'sait: „Dui send älle uf'm Feld." So isch'S au do nex
g'wä mit'm Lamschtere. Aber en att's, verhutzelt's Male

hot a christlich's Erbarme mit ehne g'het ond sächt: „Wiffet
 
Annotationen