Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Kunst

171

Nr. 1472


"achte

-rr-

^atnia^,
lerin

>e Geschi^
und

Wie ich Detektiv wurde

mir zum Andenken an meine mit ihm ausgeftandenen Leiden
ausstopfen, nachdem ich ihn zuvor eine halbe Stunde lang
unter Wafser gehalten hatte, damit er sich langsam an die
Veränderung gewöhnen konnte.

Damit wäre die Geschichte eigentlich aus gewesen, aber
sie hatte noch ein Nachspiel sür mich. Der große Erfolg,
den ich errungen hatte, bestimmte die Polizeibehörde, den
Versuch zu machen, mich auch ferner als Detektiv in ihrem
Dienfte zu behalten. Die Anerbietungen waren geradezu
glänzend; allein an Gehalt sollte ich monatlich 120 Mark
erhalten, ungerechnet die Spesen und die setten Belohnungen,
wenn welche ausgeseht wurden. Ich besann mich nicht
lange, sondern ließ meine Fische schwimmen und nahm an.

Ich ließ mir einen Knebelbart wachsen, wie ihn alle Geheim-
detektivs tragen, und zog zuverfichtlich hinter zahllosen Ver-
brechern drein. Leider hatte ich ünglück. Sie gingen be-
ständig noch der anderen Richtung. Ich lernte dadurch
erkennen, wie schwer es ift, das Verbrechen zu versolgen, und
wie oft man der Polizei unrecht tut. Meine vorgesetzte
Behörde verlor nach und nach das Vertrauen in meine
Fähigkeiten und legte mir nahe, es doch lieber wieder damit
in einem anderen Berufe zu versuchen und zu demissionieren.
Das tat ich denn auch und erhielt als Anerkennung sür
den gezeigten ehrlichen Willen dis gußeiserne Verdienst-
medaille unter gleichzeitiger Versetzung in den erblichen
Nuhestand.

Damit ist die Geschichte wirklich aus.

Von

Mcht ^

Wort,

licht und sGiU
Der Lund Wj.
rsprochen. O


Fort mit jeder minderwertigenSchuhkrem!

Dr. Gentner's Oelwachslederputz

kein Teerprodukt, keine Wafferkreme, stets gleichmäßige,
reine Oelwachsware erhält das Leder dauerhaft, gibt
schönsten, auch bei Regen und Schnee haltbaren Äochglanz.

Hersteller, auch des beliebten Parkettbodenwachses „Roberin": Carl Gentner^ Göppingen.

l N ütisl' Mar-tLn Lteln

Kzkillo^e uMii- Vo!'k6iNiÄft68t.6 iur

80vvi6 ^nfertixun^ v. OasNeNI.- urui
Nroni8Ud6r-L*o8tkai'1.6n, ^dxüxvn u.
V6rxrv886run^6n naeti siu^sLauätsr
?l3.tt6 0(1. 6U6. k'tei^ü^ts 2U Oi6U8k6H.

veräeelrt sut

Veise

4» llsmenbsrl,

Dusollst, ^
vli

rlin- u. I<0! P6rkn3.r6 b686it. 6in2ix u. ».Usin
ieb. f. immsrcj. lötsn c!. Wurr. rnvinürrtl.
varm 6rnpt.,nb80l. un8ebücN. LLAarvvl tiix.-
Et. „^snisoi". äsxl.Iäaarvvueb^ vsr^ebvv
.vint.Ü8tb6t.8s!b8tanw6^.unf6b!d.i.5lV!!N.
0N8i66>c! rur.! Xsinlti^iko! 1^16184!VI.§.^.
Verlslik^ ^ -».k'3.bk.U'Llt.I(ro!I,ZLrm6ii,161(ling6!!t0!!8tr.57.

^6t)6H8l)680lir6Lr).,
OliLolc,

ir.6Lo1itunl., Dbe,
0l68iin(L1i6Lt:, a.ul'
0^171111(1 a.8tl'0l0ßs.
^1886118011^1:,
1löo1l8t6 ^.H826Lo1l-
miH8'6H, xox. !V1. 6.—
unä (!6burt8kinxa.b6n.
«trvlvxinAOirL^,IlanLi^, Hak6!vv6r!r.

Die lästigen Folgen der

IssmeliMlie

beseitigt garant. sof. Aller
u. Geschlecht angeben. Auskunft
diskret umsonst.

> ÜÜNvIieil! b,KaPuzinerstr.9.

-


klaut^uelvsn, äuekenblattern, ^uelvsn-
äsn I1uutu.u88eblax U8vv. 18t

vr. l(ar8i6N8 Lkadio! - Kräir68alb6

S6lb8t in bartnäebix6n b'ättsn

von Üborrs8ob6nö6m Lriolg.

k^reis 5 VI. VsrLLnä äi^kret nur

vr. XLrrlon L 6o., k1».-81vg!ilL ^ 10.

WSIIsn


7ur 6Iutr6isii§usi§ boi um'eisibk'



Ü3ut. pjekelli 68^.
180 8tüe!< — 6,50.

90 Ltüek --- Z 50, Ä
^Il6illV6rl<ällf Lurob

^oih.lVlaaü, üannovsr 4

LiblivtbSk: ^ir» nsoSi- lVlsvscb im
0sn!<60, küvler», bianctsln:

1 Llnlerriektskriete üker «Ne ^uAKesttonstetir« . ^s. 1 —

2 HelbsterrlelUuuK «luretr -»utotzii^Kestlon iVI I —

8 ^uskttüunK Lurr, tteüoer T>n«t errolKreleNen irisknssionsreüner 1 —

4 knl^vßettelnnA «ter T2e«IäeI»1nl8t«rttrt rnr I>üek8ttet«tnn8.1 —

L L1nterrtet»t8trr»ere ntrer «tie knt^teketunK nn«t -»uf^pelekerunK von

per8Ün>iet»er» It^»8neti8niu8 (VoII^enuÜ äe3 I_/6ben8).iN. 1.50

6 L)nterrlet,t8t,uek ntrer «t>e nrrtürt. ^rktärnnA «>e8 IS) pnott8rnn8 — N xeb 2 —

7. OornreL! (^pparat H^pnoti8i6v6n).l.—

8. I^rnkt. HRen8ekenkenntni8 — blr-bennouF v. 0Iiarss<t6r, I-'Lbixksit ,1'al6nt6n eto. L1. 1.—
d ESrover pkrenotoA. i»t>>8to8rlOnr. 8tu«tienkOAen rvit ^bbU6un^6n nnä kb

Iäut6run^6n. I1n6ntb6brli6b für I.elirei-, UrLi6b6r, Ivaufl6nt6, Kiebler ste. ^I. 1.25
10 Ote Oenrei8terunz üe« inenVektiekei» 8« kteksntV.. . . . « L1 1.50

Lrosxskte oratis. f"lclcer8 VerlaZ, beiprlZ 40. Lr08x6!rt6 ^ratis.




SlülSN








-<^-7-

Mcwlion


8eitjakrrebntenbe»väbrte8,unübertrok-
fen68 ^inslreupulver kür kleine Kincler.

Von bsrvorraxenäsr, äe^inü^iorenäsr VVilbunx xe^en
starb6n 8ebvv6iü. Ilnentbeiil lieb als by^ianisebeL
1'0Üett6rnitt6l, suin LinpuLern ä6r ä6r Ikeibunx ain
in6ist6N LU8x686t2t6n Kölp6r8t6Ü6n unä irn Osdraueb
V0n l0uli8t6n rinä 8p0l t3lsut6n jeäsr^rt.— Von 2ab!-
rsiebsn ^errtsn vvarrn sinpkoblsn. !n Ö6N /ipoidsden.

sri«-»7'Rt^!7ikrnn«ld7v»6: ksu6v!s IßsrKS,

e ineglsrnsnlls
2ul«untt

vvirä allsn erdÜLbsn, äi6 äis ^sLebsn äsr
/eit riebti^ ?u äsutsn verZtsbsn u. rsebt-
reitixibrs VorbslsitunZentreK'sn^uintsü-
2un6bni6n an äsin ^roüsn vvirtLebaktliebsn
^.ukLebvvunx, äsr äie siebsrs k'vlxs äi636s
V0Ür6rrinA6N8 86in vvirä. L8 zvsrä.übsraU

gebücleie unä leistungZfäliigö

ttitsrbsüsr

L6in. Lsarnts, I^sbrer, ^.n^68tsüts äes
Hanäsls u. ä. Inäustris 80Ütsn niebt
vsr8äurn6n, )str:t ibrs Vorbsrsitunxsn
2u trskksn. Oa8 b68ts Nittel, ra8eb unä
Zrünälieb, obne Oebrer, äureb sinkaebsn
öelb^tuntsrriebt auk ein l^xarnsn vorxu-
bsreitsn, äis Linst-k'rsivv.-lT'rükunx unä
äa.8 ^bLtur.-Lxarnsn naebrubolen eäsr
äis keblenäsn kaukinänn. Xenntni886 ru
srxän26n 80vvis sins vortretkl. ^.ü^srnsin-
büäunx 8ieb anLueixnsnchistst äie^eldst-
nniisrriebt« - Aetdväs „liu^tin". ^U8
füdrl. 60 8. 8tarks IZrv^edürs Lv8t6nlv8.

Uonness L° Nacbkelck, potsckam,

kv8tkaed 14.

üsiksien-Veslcsücliiig!

8ebw!n äslankäüs, LLsrrbran k-
bsiten, 8ebla^ankaü u. 8. vv. Lin
N6U68 Zi ktkreis^Vsrkabrsnsea.LO 00
unauk^skoräsrts 26uZ:nL886) ?r o-
8pskts init ärrtliebsrn Vorwort
vsr^snäst xrati8: Lllgsmeine
Ldsmisods KoseÜZodaii m. b ü.,
Löln 12, Masiriodisrsir. 49.

^sbrauebsn 8is ,,6onirav6rm", äa8 nsus
VVurmmittei kürLrvv.u.Xlnä6i(üb.4äabr6).
jüaek. niil äa^u^eborix. 8a1be 4.° !Vl. LVÜsin-
Vsl^anä l_öw6n-Lpoibs!<s, üannovsr 5.

iMagere

Damen

erlangen prächtige Brustfülle, vollendet
schöne Formen, frisches Aussehen durch
die echlen cLenctos Währ- und Krafl-
pilken, welche eine nalürliche Bergr'öße-
rung, besseres Wachstum unentwickelter
oder geschwundener Büste bewirken und
welke, erschlaffte Brust durch natür-
liche Kräftigung wieder festigen. Für

Blut und Nerven

zugleich v.hoherWirkung. Kein Reklame-
mittel, durch medizinisch-wissenschaftliche
Erfahrung begründet! Jn Wirkuna einzig
und völlig unschädlich. Preis Mark6,—
Oito Reichel, Berlin 38, Eisenbahnstr. 4.
 
Annotationen