Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
üflich

chtwahrMrH
Psel der Erde ßj:
egen?"

elbstredend, wrr!i
ort droben'ne K!
ngen."

icsonderer, den U
ogenheitenhalk?!
ler -das M»ii
vor Gericht gek«
ihlen, und das hs
Mer andem A
den N«n B-
um wehr al^ ein?
Llritersuchung ßß

Vei einwandste>6'

rr Nacht der A>«

amilienktch

ieise

<X>0<><><><X>0-(>^^ ZeiLschrift für Humor und Kunft 0-(>O<>(>(>2-0-(>2^^^ 18!

— „Wenn du nun zur Volksvertretung wählst, Kusine, welcher
Kandidat kommt dann für dich in Frage?"

— ,.O, ich werde mich erkundigen, welcher der beste Ehemann ist."

Wie der Ferkel-Müller ausreißen konrtte

Slraße gesehn hatten, wo Dr. Frenzkewohnte. Ferkel-Müller
behauptete zwar, er hätte sehr schlimme Magenschmerzen ge-
habt und deshalb den Doktor aussuchen wollen, und das war
schließlich eine, wenn auch schwache Erklärung. Aber man
hatte bei ihm eine Ahr gefunden, die dem Dr. Frenzke
gehörte, und dafür wußte Ferkel-Müller keine Erklärung

Landrichter Roggentien hatte also eigentlich schon
seine vorgesaßte Meinung, als ihm der Gendarm Krause-
wenzel den Müller vorführte. Er hatte auch gar keine
Lust, sich lange mit Müller aufzuhalten; es war ein so
schrecklich schwüler Tag, — ein Gewitter lag in der Luft.
„Na, Müller," fing er also an, „das beste wird sein, Sie
geben alles zu."
 
Annotationen