Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^ Meggendorfer-Blätter, München




M'

-ä-'

.. ^ s -k



L




M


-F'

A


M ck H


M

"MT'

^cr^-Ns-G.

5-VS'

M

W


Ex


N>-



X

LNUE'-



L.

E8



M


M

MM


-W.>


'x"




-MÄ*'



/'X



L-M-,




E

5-




R?

E

-----

M

L->-

L,-


Ä.-r,»^ --«.


e.-7'^-

°-ÄM




ckL>E


,-MU

°sKE


«

L-



-W

E


M

s



F


aaldki''-


M ß ^ "

U,WILtÄl

-r,

M


'- - -




Aİ

'Z-MX

MXU,U--




/.'U' V-!
. : .--<:


- -M/y-

ßKA


OO-i




U- -

:4s:


U->-,

- ' ' iv :XX-.M



!-S-,




»



I- - ««7^--,,-^-r< ->-Z




»rx.



L


M"





/L


T

L --K'

V



-"5 "L'U?-

?'W-




xX'Ei




7,

M« Ich-

X

X.



.WM

M - .

E-S'Xr-X.-




: U

M V

Mj

NE





M

>' ./ - -^ ^

-Q-'/X, X-


'L,r. . .

M'



KMx





Trohdem

Fremder (im Biergarten): „A' guates Dier

— hier werd' ich einstweilen sitzen bleiben!"
Kellnerin: „Es ift diesen Abend Konzert!"

— „Dös macht nichts!"


>

Der wächserne Landesherr

bißchen für unsere Stadt zu interessieren. Ich würde ihm

ganz einfach sagen-"

In diesem Augenblick unterbrach §>err Iaenicke seinen

Schwiegervater durch ein lautes Lachen. Der Konsul, ganz
in die ersehnte Situation fich hineindenkend, hatte sich
unwillkürlich zu dem wüchsernen Landesherrn so gewendeb
 
Annotationen