Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
>475

Zeitschrift für Humor und Kunst

13

.i'.d

!-'d




...

»l da« ii


^er-Bljtz

rndunz liiniH

mittisA-i,^


er-

^"»chen^knlschtz! ^

""«'>„«„.

K.UlMiIk,
seldttvMM
von llü-M
rieisZLsM
ßf.lwrleMi

O'ebermMü^
«jeb seldrte^!,
-idt äiull''. ^ b
/itlkii!»^.i>^
Vj-js DeüIlseM
ML

forl

LorM

8i,llss.!liik».2

bLl

-LM L


- >lli-> W

»?Ä-Ä

Noch bebt -as Lanö, öas
heißer Kämpfe Wüten
2)or Nonöen erst auf seinen

r!A»§A Natten trug.

v? Schon treibt öie Eröe wieöer

zcd^'

neue Blüten

Aus Wunöen, öie ihr öie
Dernichtung schlug.

v.'l

Verheißung

Des Irühlings warmer Atem
küßt öie Wiesen,

In öie öer Herbst noch Haß
unö Teiö gesät.

Unö Tiebe, Tust unö junges
Leben sprießen,

Wo erntegierig jüngst öer
Toö gemäht.

Des Naien Irohsinn tänöelt
öurch öie Lanöe.

Unö wer ihn fühlt, kann sich
getrost gestehn —

Lr löset auch öer Seelen
schwere Banöe
Unö schenkt öen Herzen frohes
Auferstehn.
 
Annotationen