Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26

Meggendorfer-VLäLter, Mttncheu

Nr. r


Der hiestge Autor

burg einen Dramatiker auftreiben können, — unter den
Lammeln vom „Literarischen Verein und dramatischen Lese-
kränzchen" schon gar nicht, und überhaupt: wenn selbst der
Doktor Obermüller mit einem Werk zu mir gekommen
wäre, von dem hätte ich es gar nicht angenommen, denn
der Ochse hatte mir mit jeinem schöngeistigen Verein doch
das sonft so vortreffliche Storchenburger Geschäst zunächst
einmal völlig versaut. O nein, der Dichter war gar nicht
da, und das Stück war auch kein neues, sondern ein älteres,
das ich nur in Storchenburg noch nicht gegeben hatte. Es
war ganz einfach der Schwank „Madame Bonivard" von
Biffon, den ich mir für die besonderen Amstände bearbeitet
hatte. Statt Schwank hatte ich Lustspiel gesetzt. Nun ja,
wenn ich den Storchenburgern schon einen eigenen Dichter
gab, dann sollte der Mann auch ein Lustspiel und nicht einen
gewöhnlichen Schwank gemacht haben. Man muß immer
ein bißchen entgegenkommend sein.

Also, der Dichter kam nicht, aber einen Riesenerfolg
hatte er trotzdem. Doktor Obermüller gab vor den Mit-
gliedern des „Vereins: Mehr Licht!" sein Arteil ab. Nun
ja, ein bißchen recht derbe Luftigkeit steckte schon in den
drei Akten, aber sie zeigten eine forsche Technik, und das
Ganze berechtigte zu Loffnungen. — Sehen Sie: wenn ich
„Madame Bonivard" von Monsieur Biffon aufgeführt .
hätte, dann hätte der Obermüller das ein widerwärtiges, -
seichtes, gallisches Machwerk genannt und seine schöngeistige
Gefolgschaft hätte mit geheult, aber jetzt wußten fie alle -.
nicht, was sie sagen sollten, denn sie witterten doch den .
Autor mitten unter fich. !lnd auf wen verfielen sie schließ. : '
lich. Auf den Lerrn Rentier Groschkus. Warum sollte :
der der anonyme Autor sein? O, hatte er nicht den schönen
Namen für den Verein gefunden und dabei Geist genug
bewiesen! And dann war ja auch bemerkt worden, daß er
mit mir, dem Theaterdirektor, manches Mal eine Flasche
Wein getrunken hatte. Lerr Groschkus begegnete zwinkern .




-minM

/rr^/2 /Vr//^/o-^rr. (/e^-'rrrrL'/r ^r/'/'e-'/ />e/

^ /vH//-L'/'6-' ^-7/rö--e -?---/ ^6^-r---/6 ^s/r--6.

(7. rrr ö.

/j-.


des. m ctor tiZ6t.t.WÄ.iM6 2U t38ti^om
kl-at.26n r6i26nc!. rot6 t'undts^ kt.
vvL88riA. I3Iä86d6n, lirrit/.e- dettt vöttiZ
äpoHi. 8cl»au/' Hrnitriu88etilLrx8sU»6. 2
l'opt'6 (2U 6in6r Xur und6(tinAt 6rkorä6l 1.)
6,00 N. Olün/. 1!6itd6riedt6. V6r8UNlt
p6l- IV9.edn3.dm6 nur öured ^polllbker
Lekanr, Linsisäel 6 dei vdemnilL i/8a.

Lin auZfüdrlicder
VVe^ve!8ertürjeäen
6er 8ied ,'m inler-
e8san1e8len Leruk
6er OeLenvvart au8-
bi16en wiN. ver
6eruf86e1ek1ivnn-
6et in 6ie8em vucde
eben80vie!dleue8,8l)3nnen-
6e8, vVertvoItes, vvie 6er
ldieddaber6e1ek1iv» 6er
ven ^eit 2U ^eit einmal
Oele^enneil nimmt, ver-
8cdvvieLenenVerdü11ni88en
nacd/u8püren, ^edeimen
^u8ammendanZen, l'äli^-
keiten U8w. aut 6en Orun6 /u kommen.
— L!l6unL8§an§ 6e8 Vetek1lv8. —
t3e80n6ere veledlivdünble. — DrikZ
§ro15er un6 kleiner viebe.

8:e 8elb8l können 8cdvn mor^en
in 6er da^e sein, 8icd vor 8cda6en.
Oebervorteitun^, un6 Dru^ düten
/u mÜ88en. verüdmte vetekrive, 6ie
deute ein märcdendskt dodes kln-
dommen daden, mubten mit kleineren,
per80nt!c)ten .^us^Lben be^innen. Oer
DeteklivOerni nal eine un§eadn1e 2Iu-
dunkl» §roüe V^er6ien8tm0LUckkei1en.
Oä8 6ucd vviräDnlente vvecken! -Vt.zr.T'o

°°"°^'°° kuüolM Verisg,

vi'eZcten-I). 315.

Z^ostlLarterr-ZLSlLlairresortrrrrerrt.

100

50

Lelne vei-sedle^erie
„ Lnnsblrai'tSn

8»öiild«r IUainld,iZ

W6i-1 ea. Md. 12.-
„ 12.-
I^l 6i8li8ttz



DLd. 4.30 pOLbti'Sl.
„ 4.30 „

d'o8t8edtzck 20763.

>>

xr3ti8.

vei Nimn-«. klarrnlrslsttl,

VVH'

XiöZkIdi'llimeii

Tnit uaolivveisliedeni ^rt'olL' Hoiluno-
gll«'6W6iiüot. — IVospelrtk uiill Ver-

8Äi ä äuu:i> äio 6runrienvervvsI1un§, voberan !./Vt.

Vertrauüetitz ^u^lcünfle

lidtzi Voiltzdtzii^ Nit^ilt, l «inilitzn » Vtzi -
Ittöxtziin- uml I'rivat.-Vcrd3ltiii88tz 3ut atttz
dlät/tz 6. W'tztt tzi ltzittzn stzdr ^6vvi886nd3tt

keyllel, LKlevö, MLLLL

Moäsrne VfelluiLZf!

odntz Lrennen
odn6 Wiel(6ln

in 3 i>!iliut.6il
^3I3llt. xr0886

daltbartz. vor-
N6dmwirl(6nä6
Onctulation.

36Ü6l/6lt dtz!

0Ü'6N6M I133I'

80vvi6dtzj ttzl'ti^tzrl^riLUl' 3nvv6nüt)3r üui-ed
V6ld6886rt6n ,,8tad'8 8eld8tonäu>6ur".
Komplett IV1K. 5.—. d'rtot^ xamntiert.
^tub'L Itblormtlkltt^, Idkllüon Klot^ctle, Hlit. 2t>.

/VÜ6 V6r8cdi6ä6n'

! lvv verncli. I(il6g^inarli6n mir 111.17.50
25Ld6Llontc.negroA.3.5V 36I)6nt86il6l(o!on. AI. 5.75

15 lürkoi Kriog
18 g68t. ^^L88L

3.75 i g68t. ^Vru86lirul
4. i rllto 836Ü86N

„ 2.25
„ 2.25
„ 5.75

1)vnt86ll6 ?08t ill ltumünien 8 d'orto g68t.

Alax 1ltzrl»8t» Alarktziiliau»»» ilamdurx 6.
3!lu8U. 1>l3lk6n!j8t6, 3ucd Üd6r ^11)6N unü

Krie§8not§elcl,

Ln lli« Lrdeit

muü Ü38 Ü6Ut80d6 Vmlk. Illtz! ^lÜNNtzr
UNÜ Kl'3U6N MÜ886N Ü3N3cd tr3edt6U, jdl'6

Krütttz u.idi'6 d'üdi^ktzit tzn/u ordödeu, um

lturell üik ttrdkit

di6 8cd3Ü6u u. (tio VVuuützn Ü68 Xri6^68 /u
d6lt6U. 1)38 dtz8t6 )>1jtt6!, 86iu ^Vi886N /u
6rvvtzit6rn unü Ü3Nlit 86iN6 d.3^6 /u V6r-
d6886rN,di6t6t6iN6UMt3886NÜ6XtI^6lNtzin-
unä t36dtiod6 vitüunx. ira8di uinl ^rünü-
licli tüdrt Üi6 Altzt.lioätz „1iu8titt" (5
1>iitzlU.or6U dödtzrtzr ^tzlirai^talttzu» 22
I'rol'tz88or«n al8 t>Iit.ardtzi1tzr) j6c1on Vor-

W3rt88tl6d6NÜ6n otlN6 vodl'tzr äurod
Ltzld^tunterriodt unttzr 6N6r^i8cd6r Kör-
Ü6run^ Ü68 6lN/6tN6N (lurcd Ü6U P0I'8ÖU-
licdtzn Ktzi nuntorricdt. ^Vi886N8cd. ^tzd.
l>l3NN, ^Vi886N8Cd. xtzd. 1'l3U, (^tzd. 1<3uk-
IN3UN, Ditz xtzd. dl3llü1un^8^6djljln, vunk-
d63n>to, lldns.-d'leiw.-Oiüt^., /^dit.-d.xam.,
(i^mn., 1(63lA^mn., 0btzrr63t8cdul6,
/.6UM, 01)61 l^/6um, 1>1itl6l8cdutl6dr6r-

prüluu^, /vv6it6 vodi tzrprül'uux, ll^nüot^-
VVi886N8Cd3t't6N, d.3nävvirt8cd3l't.88cdul6,
^ck6rI)3U8cdut6, vrüpuruuä., 1<0N86rv3-
torium. ^U8fü!»iliclitz 60 Ktzitvv 8taiktz
Hi 08CI»Ü16 üdtzi' l»tz8taiultzi»tz Kxamtzi». I'tz-
töi<ItziuuLrtz»» iu» -1u»ttz» iui kaufniäni,»-
8Cl»tzU btzdtzll U8N. K08ttzl»l08 iltticl»

UonneN Li Nacttfelck, Not8ckam,

t*08tfacl» 14.

m!t klamellruek, ho
weiß Karl., rundeckig^
spitz, 100 St. m "
chen M. 2.50. vruc

^08. kotke. 0r68äen, AnrenäorLktr.

Vrsus »ssi

und Bart erhalten garant. dauerud ^
farbe n. Ingendsrische wieder d. imj v
12 Jahreü

bestensbewährtes-v^^^.' 1.11N^t
Taus. v. Nachbest. Fl. Mk. 4.-Nach,

d 8r»»i»^ H»8»rii>«1 HI»rnede>

Hautjuckon, äuckenbtattsrn, juek
Ü6N 03Ut3U88Cdl3^ U8W. iöt

vr. Kar8ten8 Lkadiol Kräusss

86tt)8t in d3ltN3cdi^6N bäübl,

von überra^cdonclem Lrfolg.

I^rei^ 5 IV1. V6r83nä diLtrret!
llr. Käreten L 6o., d!n.-8teg!ck^

allen Bestellungen wollen
sich auf diese AeitschriftMtt

«r

vsm krrlenelenc
-um krclSnglüell^^

durch ein naturgemätzes Staatssystenn^ »
haltsauszug: (sirundzüge der neuen^
einrichtung. Der Staat zahlt jed.
ein ausreich. GehnllaufLebenszelt. ^
lich 3stündigeArbeitszeit für alle. U1

freie Liebe und Naturehe. Frauen-0m
pation. Vermeidung v. Hrankheu u.
tuin. naturgemähe ^indererziehung ^

-rot« IsdsnlLH

Geisterphotograph. Inhaltsauszug . ^

tismus. Geistererscheinungenu.^lW j

Verkehr rnit Verslorbenen. Gelster ^
worten Fragen. Erlednisse "ach oe> "
tzimmelsreuen einer SomnamoM
Preis je 4 M.. geb. 6 M.. ,,

bez. d. Bilz» Dresden-NadebeM.

Buchhdl. Prvjp. frei. Wer beide ^ , .

kauft, erhält gratis die Schrist.M^
mich 77 Jahre kerngestind und jung
 
Annotationen