Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
S» Zeitschrift für Humor und Kunft 0^0000000 167

— „Der Sepp soll a Epartakist worn sei."

— „Des war scho allweil so a Streber."

Die Seelen von Eichtal

Lerr Waldemar Zierbusch war
Äundebesitzer; er war auch ein ver-
nünstiger Mensch, und deshalb wünschte
er nalürlich, die hunderlsünfunddreißig
Mark für sich behalten zu können. Er
war außerdem aber auch Vorfitzender
des „Gemeinnützigen Vereins der
Eichtaler Villenkolonisten," die meisten
Mttglieder des Vereins hielten gleich-
falls Lunde, und deshalb sagte Lerr
Zierbusch, dem doch das Wohl der
Mttgsieder seines Verelns am Lerzen
liegen mußte, nun ganz entschieden:
„Das wäre ja noch schöner, wenn unsere
Kolonie über dre hundert Einwohner
haben sollle!" Wenn Deutsche sagen,
daß etwas noch schöner wäre, so meinen
fie damit, es wäre scheußlich, ekelhaft,
widerwärtig. Etwas Scheußliches,
Ekelhafles, Widerwärtiges aber muß
man doch, wenn man dazu irgend in
der Lage ift, zu verhindern suchen, da

Sonnenkinö

Du kleines Näöel, ach, wie lieb
ich -ich!

Die lichte Sonne bist öu ja für
inichl

UnL weißt es nicht, was meine
Augen sehn,

Daß Strahlen wie ein Nantel
öich umwehn!

O Häuptlein öu, von rotem Golö
umhegt,

Dich grüßt ein Herz, öas schon
im Schatten schlägt,

Dich segnet, öer öie Seele satt
sich trintt,

2ln Sonne, eh' sein Lebenstag
versintt.

Reinhard Volfer

es ja ohnehin genug unangenehme
Sachen gibt, die man nicht verhüten kann.

Zierbusch ging in Gedanken sämt-
liche Einwohner von Eichtal durch,
die ihm einfallen wollten. War nicht
einer davon krank, ernstlich krank, so
krank, daß dies von Einfluß aus das
Resultat der Volkszäblung sein konnte?
Nein, Zierbusch wußte nichts davon.
Das Einfachfte wäre ja gewesen, wenn
er schnell ein paar Einwohner totge-
schlagen hätte, aber das mochte er doch
nicht, da bezahlte er schon lieber die
hundertfünfunddreißig Mark mehr. Ia,
wenn Eichtal ein selbfiändiger Staat
und Zierbusch der Alleinherrscher darin
gewesen wäre, dann hätte er jetzt nur
schnell Krieg anzusangen braucken, und
die erste Schlacht, nein, schon das erste
Grenzgefecht hätte die wünschenswerte
Verminderung der Bevölkerung zur
Folge gehabt. Aber Eichtal war kein
Staat, undZ rerbusch keinAlleinherrsch er.
 
Annotationen