yrr.
1487
ZeitschrisL für Humor und Kunst
^07
»wtziG,
k>»irlkl,
«!!,,:
!t>gk». Ki,
Men
einAW
lenstzstlch
lrknngeiiiÄ
sMarkU
enbahnsir.^
1! —
trost >
ress. 8en«!u»z.
i^6iie8e!ilyi.
Usmdiirx.
ver 6ruh
eierllich man auch mit einem Qitt.
Hn war wir lang gewSknt.
0,e 51unäe naht. wo man clamit
Wts neue lich verlöhnt.
Unä was rum alten Krempel warct
In toller 5tunäen Äut.
Oas reigt äie ltillere Segenwart
ZIs brauchbar noch unä gut.
5o ilt es heute wieäer ?!Iicht
llnä nicht reaktionär:
Man grüht lich wieäer ltramm unä lchlicht
Flls Mann vom Militär.
lller lür äer Oränung 5chutr unä Kralt
heut warä rum Kameraä,
ver lchaut nicht mehr nur lackelhaü,
5obalä ein Leutnant naht.
2u grühen haben Irank unä krei
Oie beiäen lich ru rweit.
Sottlob, äer Hnltanä liegt auls neu,
Mch in äer neuen 2eit.
ekkk.
Mit dieser Nummer schließt das II. Quartal
1919 der
Meggendorser-Blätter.
Damit in der regelmätzigen Zusendung keineAnter-
brechung stattfindet, bitten wir dieFreunde unseres
Blattes,dasAbonnement sofort erneuern zu wollen
Verlag der Meggendorfer-Blätter,
I. F. Schreiber, München, Perusastratze 5.
Erklärung
— „Valer, was ift denn das: Selbstbefiim-
mungsrecht."
— ^Wenn sich jeder selbst beftimmt, was
ihm recht ist."
4*
otMM
iibor Höiräts-,
llüi
;t, ruvertW
öösü» K
r. 28.
6tz^r. 1E
18 ätzk Wi
jetitz öilci»»^
.Hoejisetiulö,
/hzl/ac/i ^
^mssrailirii^
^ÄrwS, ^
Vekanntmachung.
D ° Zwischenscheine d°r IX Kriegsanleihe
für die ^'/^o/o Schatzanweisungen k°»nen v°m 4. Juni al>,
für d e 50/y Schuldverschreibungen v°». 23. Zuni d. Zs. ab
i>l die endgültigen Stiicke mit Zinsschemeil umgetauscht werdeu.
Der Umtausch findet bei der ^^LLmtauschstelle für die Kriegsanleihen"^ Berlin VV 8, Behrenstraße 22, statt. Antzerdem
ilberilehmen sämtliche Reichsbaukaustalteu mit Kasseueinrichtung bis zum 5. Dezember 1919 die kostenfreie Vermittlung des Umtausches.
Nach diesem Zeitpunkt könuen die Zwischenscheine nur uoch unmittelbar bei der „Umtauschstelle fiir die Kriegsauleiheil" in Berlin
llmgetauscht werdeu.
Die Zwischeuscheine siud mit Verzeichnissen, in die sie nach deu Beträgen und innerhalb dieser nach der Nummernfolge geordnet
eüizutragen sind, während der Vormittagsdienststllndeil bei den genannten Stellen einzureichen; Formnlare zu den Verzeichnissen sind bei
En Reichsbankavstalten erhältlich.
Firmen und Kassen haben die von ihnen eingereichten Zwischenscheine rechts oberhalb der Sti'icknummer mit ihrem Firmen-
stenlpel zu versehen.
6i',
zlsM/"'
s-°I
htzvvsllll'
Lv-d-
Bon den Zwischenscheinen der früheren Kriegsanleihen ist eine größere Anzahl noch immer nicht in die endgültigen Stücke
''lllgetauscht worden. Die Jnhaber werden aufgefordert, diese Zwischenscheine in ihrem eigenen Jnteresse möglichst bald bei der
vUnrtauschstelle für die Kriegsanleihen"< Berlin VV 8^ Behrenstratze 22^ znm Umlansch einzureichen.
erlin, im Jmli 1919.
schwarzil. weig, bejte
1^13» »3363 Zellstosfware,4Rollett
^ 10.—. ll. sslljggö, IVIünolren ü. 45.
__ gratls.
I^aul ZLoIil- 0. rn. b. H. Llremnltr, 33ü.
11 U t) IL t t» II l LII»
^rünctliobtz Onttzrvvsi^un^. L 81inoi>,
L«L'lLir 35, NnZätzbui'Ztzl'Lti'.
VtzilanAtzn 8itz Arntis lT'iobtzbi'itzk 11.
VnrdjlgunLL. Linj.-, ?rim -, /IbltUl-.-ürl^.
»»»»^—» i. öl'. HarUNAS /Vn8t., üulltzL.^O.
Xk!6k>8drj6fmarl(6n
^ULvvab! obutz Knut^vvnnZ,
^ar. tzobt, 8. k'Lrluüi, Ntzrliu-
^ritzäliobLti-. 47 ü. üitzjsliLto
uLN80N8t. HöeliKte berslil. t'.^niisut.
2>.',
-
lliöWWlönIgnrs'
tzl'LltzN 8itz uuttzl'
^ubilktznabmtz
M61N68 „Alocktziutzi» l'nuriltzllLbuelltz^" lüi
2,50. „4/NL126N clniob Lotb^tnn tci riobt
t'ür Xnkan^6r" (100 ÜiltltzL') nui' l>l. .
8tÜlZ«L ) <^LL8tL OLV I/üH. 390.
lll»'
lleichSliank-Direktorinm.
ll"
^>s><
H a v e u st eiu .
v. Grimm
Knampkacl6l'g680liwür6, auob vtzlutteto.
8obm6r2bnkt6 VVunct6u, b'.nl xünciun^ m.
UN6!'tL'9Al.«Iuek6N btzjl t o liN6 ^uobtsi! luu
V16I6N Li lolx^beritzbttzn ct. 66bt6 ,,0rlincta
8a!b6". Ni1cl6, nuturZtzm. VVii bunb, üb^r
nu8 vvobttutznä. M.5,—. 2ur Alsiob^eitiZen
innsrliebsn Kur btoiobtzi^ Lallanin
6lutr6>nlgung8pulv6n. Lebuebttzl »VI. 2,—
Otto Htziebst, Ützrlin 38, Li86nbabn8tr. 1
^Hoiitio-e 1it86ial6nnliiia.Iiin6: kuciolk IVIo886, ^.ttitonooo-^xpoditioii.
1487
ZeitschrisL für Humor und Kunst
^07
»wtziG,
k>»irlkl,
«!!,,:
!t>gk». Ki,
Men
einAW
lenstzstlch
lrknngeiiiÄ
sMarkU
enbahnsir.^
1! —
trost >
ress. 8en«!u»z.
i^6iie8e!ilyi.
Usmdiirx.
ver 6ruh
eierllich man auch mit einem Qitt.
Hn war wir lang gewSknt.
0,e 51unäe naht. wo man clamit
Wts neue lich verlöhnt.
Unä was rum alten Krempel warct
In toller 5tunäen Äut.
Oas reigt äie ltillere Segenwart
ZIs brauchbar noch unä gut.
5o ilt es heute wieäer ?!Iicht
llnä nicht reaktionär:
Man grüht lich wieäer ltramm unä lchlicht
Flls Mann vom Militär.
lller lür äer Oränung 5chutr unä Kralt
heut warä rum Kameraä,
ver lchaut nicht mehr nur lackelhaü,
5obalä ein Leutnant naht.
2u grühen haben Irank unä krei
Oie beiäen lich ru rweit.
Sottlob, äer Hnltanä liegt auls neu,
Mch in äer neuen 2eit.
ekkk.
Mit dieser Nummer schließt das II. Quartal
1919 der
Meggendorser-Blätter.
Damit in der regelmätzigen Zusendung keineAnter-
brechung stattfindet, bitten wir dieFreunde unseres
Blattes,dasAbonnement sofort erneuern zu wollen
Verlag der Meggendorfer-Blätter,
I. F. Schreiber, München, Perusastratze 5.
Erklärung
— „Valer, was ift denn das: Selbstbefiim-
mungsrecht."
— ^Wenn sich jeder selbst beftimmt, was
ihm recht ist."
4*
otMM
iibor Höiräts-,
llüi
;t, ruvertW
öösü» K
r. 28.
6tz^r. 1E
18 ätzk Wi
jetitz öilci»»^
.Hoejisetiulö,
/hzl/ac/i ^
^mssrailirii^
^ÄrwS, ^
Vekanntmachung.
D ° Zwischenscheine d°r IX Kriegsanleihe
für die ^'/^o/o Schatzanweisungen k°»nen v°m 4. Juni al>,
für d e 50/y Schuldverschreibungen v°». 23. Zuni d. Zs. ab
i>l die endgültigen Stiicke mit Zinsschemeil umgetauscht werdeu.
Der Umtausch findet bei der ^^LLmtauschstelle für die Kriegsanleihen"^ Berlin VV 8, Behrenstraße 22, statt. Antzerdem
ilberilehmen sämtliche Reichsbaukaustalteu mit Kasseueinrichtung bis zum 5. Dezember 1919 die kostenfreie Vermittlung des Umtausches.
Nach diesem Zeitpunkt könuen die Zwischenscheine nur uoch unmittelbar bei der „Umtauschstelle fiir die Kriegsauleiheil" in Berlin
llmgetauscht werdeu.
Die Zwischeuscheine siud mit Verzeichnissen, in die sie nach deu Beträgen und innerhalb dieser nach der Nummernfolge geordnet
eüizutragen sind, während der Vormittagsdienststllndeil bei den genannten Stellen einzureichen; Formnlare zu den Verzeichnissen sind bei
En Reichsbankavstalten erhältlich.
Firmen und Kassen haben die von ihnen eingereichten Zwischenscheine rechts oberhalb der Sti'icknummer mit ihrem Firmen-
stenlpel zu versehen.
6i',
zlsM/"'
s-°I
htzvvsllll'
Lv-d-
Bon den Zwischenscheinen der früheren Kriegsanleihen ist eine größere Anzahl noch immer nicht in die endgültigen Stücke
''lllgetauscht worden. Die Jnhaber werden aufgefordert, diese Zwischenscheine in ihrem eigenen Jnteresse möglichst bald bei der
vUnrtauschstelle für die Kriegsanleihen"< Berlin VV 8^ Behrenstratze 22^ znm Umlansch einzureichen.
erlin, im Jmli 1919.
schwarzil. weig, bejte
1^13» »3363 Zellstosfware,4Rollett
^ 10.—. ll. sslljggö, IVIünolren ü. 45.
__ gratls.
I^aul ZLoIil- 0. rn. b. H. Llremnltr, 33ü.
11 U t) IL t t» II l LII»
^rünctliobtz Onttzrvvsi^un^. L 81inoi>,
L«L'lLir 35, NnZätzbui'Ztzl'Lti'.
VtzilanAtzn 8itz Arntis lT'iobtzbi'itzk 11.
VnrdjlgunLL. Linj.-, ?rim -, /IbltUl-.-ürl^.
»»»»^—» i. öl'. HarUNAS /Vn8t., üulltzL.^O.
Xk!6k>8drj6fmarl(6n
^ULvvab! obutz Knut^vvnnZ,
^ar. tzobt, 8. k'Lrluüi, Ntzrliu-
^ritzäliobLti-. 47 ü. üitzjsliLto
uLN80N8t. HöeliKte berslil. t'.^niisut.
2>.',
-
lliöWWlönIgnrs'
tzl'LltzN 8itz uuttzl'
^ubilktznabmtz
M61N68 „Alocktziutzi» l'nuriltzllLbuelltz^" lüi
2,50. „4/NL126N clniob Lotb^tnn tci riobt
t'ür Xnkan^6r" (100 ÜiltltzL') nui' l>l. .
8tÜlZ«L ) <^LL8tL OLV I/üH. 390.
lll»'
lleichSliank-Direktorinm.
ll"
^>s><
H a v e u st eiu .
v. Grimm
Knampkacl6l'g680liwür6, auob vtzlutteto.
8obm6r2bnkt6 VVunct6u, b'.nl xünciun^ m.
UN6!'tL'9Al.«Iuek6N btzjl t o liN6 ^uobtsi! luu
V16I6N Li lolx^beritzbttzn ct. 66bt6 ,,0rlincta
8a!b6". Ni1cl6, nuturZtzm. VVii bunb, üb^r
nu8 vvobttutznä. M.5,—. 2ur Alsiob^eitiZen
innsrliebsn Kur btoiobtzi^ Lallanin
6lutr6>nlgung8pulv6n. Lebuebttzl »VI. 2,—
Otto Htziebst, Ützrlin 38, Li86nbabn8tr. 1
^Hoiitio-e 1it86ial6nnliiia.Iiin6: kuciolk IVIo886, ^.ttitonooo-^xpoditioii.