Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

Meggendorfer-Blätter, München


— „Ich muß aus künstlerischen Gründen den Fahrpreis im Karussell auf
20 Pfg. erhöhen. Ich kann doch nicht billiger sein, wie die Trambahn."

Im Kränzle

so arg tan hat: „Ond i kann ja gar n*x mehr koche, net
's Eifachschte! Nägschtens weiß i nemmer, wie mer Kar-
toffle aufsetzt, ond 's Kommerzierats habct mir aufg'sagt,
onv wo geh i jetztet hin — i kann ja en kei Stell meh —
wär i no bei Ehne bliebe, hu—hu -hu—" — da ischt d' Frau
Obermedizinalrat en ihrer Not ond Angscht zu ihrem Mann,
milten in d' Spreckschtond 'nei. Er hat grad de Lerrn
Grafe von Winterschtein-Konlh bei sich g'habt. dem er sei
o'glickliche Lieb zu ere Schauschpielere hot wegdoktere solle
— en arg vornehmer Lerr, und der Lerr Obermedizinal-
rat hat d' Slirn g'ronzelt, wie set Frau reig'schuffelt kommt,
denn des hat er sich ei fir alle Mal verbette g'habt en der
Schprechstond. Wie-n-er aber hert, om was es sich handelt,
hat er g'lacht ond sächt: „Ischt scho recht, se soll warte:
laß se no e bissele zapple. Sollscht sehe, mir krieget se
wieder mitsamt onserem gute Esse, so sicher, wie was."

Wte d' Berta ibr drirt's S i'äle Schnitzbrüh austronke
hat ond es ischt ihr scho e bissele wöhler worde, hernach
isch der Lerr Obermedizinalrat selber in d' Kuche raus-

komme. „No, Berta," sagt er: „Wo fehlt's denn jetzt?
I hab' gmeint, mit de Schmerze wär's vorbei."

„Des scho, L'rr Obermedizinalrat, aber — aber — mit
dene Schmerze isch au mei Gedächtnis ganz aweg ... net
en eizig's G'richt weiß i mehr auswendig, ond nach dene
Rezepler en de Bücher kann t partu net koche. An jed's
hat halt sei Schenie. Mei's isch gwese, daß i älleS em
Kopf g'habt hab. Ond jetzet isch älles weg, ret weg. Es
isch zom narret werde: i werd no zom richtige Boppel."

„So so" ... hat der Lerr Obermedtzinalrat da nach-
denklich g'macht. „Also Ihr Gedächtnis habe Se verlore..

„Ia, ond mit mei'm Gedächtnis mei Stell ond älleS,
älles ... W 's soll denn aus mir arme Tropfe jetzt werde?
I ben en arm's Mädle, Lerr Obermedizinalrat, »nd kann
net von mei'm bißle Ersparte lebe... O wär i no bei
Ehne bliebe, hernach wär alles no gutl Lu-Hu-Hu-Hu" ond
wieder i^cht die Berta in lautes Wetne auSbroche.

„Isch das Ihr Ernscht, Berta?"

„G'wiß ond wahrhafkig" hot die Berta mihsam onter
ihrem Schluchze rausbracht.
 
Annotationen