Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1488


6eMb!

von ssriseke unci Ssubsrksit

ürok)S ?ude >1. L'- lllsins 7°ubs ^.-1.20 ^

Luei22^fr L co.. S.^I.S.^ ^

(Att.DLSL^'-L tL. ^cr/7rF«/N O


^önnen8ie1anren^

6as lanxlstirbuek rum Leldstuntsrriekt
vonLallsttmsister 0.bisnr/. t^rsisN. 1,80.
dlunäsrts ^norkennunxen. ^rkolx xaran-
tisrt. I^ur ru bsr. v. Vi. A. LoNwarrss
_Vsnlsg, lli'SSllsn ki. 6/0S._

OIüolL,

RsLelidurn, Düs,
SssnriclLisLI), s.nL
Sruricl asbrolo^.
'WLsssnselis.tt,

. Iivelisds ^.usLsLoli-
nnnA6Q, xvL- 6.-—
un6 (ieburtsunxubsn.
VstroloxinXOItlt^, I)»n/.lx, llakslvrsrk.


Beste Qualität

Täglich Anerlenn-
ungen und Nnchbe-
stellnngen. Mindest-
Abnahme L St. einsr
Farbe. Porto exlra.
Haarnetzvertrieb
C. Pasturn,
Elberfeld.

Herzogstraße 4l.

Ü6ll6N!(KIl8i6?ä8Ü

cs sür Hsäsrmann sin Vorv/Lrtskommen unü ein 6lüek zibt! — Wio okt moZen
uuek Lis sebon un Ibrer dsstsn Oslexsnbsit vorbsixerannt sein obnv sis sr-
kannt unä srgriü'en /u baben. — XVoIIon Lis xlüeklieb wsräen? Wollen 8io

ssin vsrlsben? — VVollsn Lio wissen, v/slebs Hincisrnisso Lrrisbunxsfoblxrilss
unä sonstixs Lintlüsss Ibrem 6Iüek, visllsiebt aueb Ibrsr Ossunäbeit bisbsr
im WoZo stanäsn? Wvllon Lio v/isssn, voloko Hrsaoksn unä Linllüsss bisber
Ibro Willonskralt läbmten? — Wollon 8io äio Oesstrs, ^aturbsäinxunxsn unä
Wsxs ksnnsn tornen, äis ru Woblstanä, 6Iüek unä Oosunäboit kübrsn? —

^polb. 8eban/? HautLussoblaxsLlbo. 2
löplo (ru oiNsr Xur unboäinst orkoräorl.)
6,00 IV1. 6Iän2. Ilsildoriokto. Vorsanä
por Haobnabms nur äurob Lpolbeker
sedanr, Linsieävl 6 doL LdenmLlr L/8a.

omsrLprr>LLen

Lreme IsolL, absolut sicher wir-
kendes, garantiert unschädliches
I Speäialmittel. Ueber 30jcihr. glänzende
Erfolge. Dose S.— Mark.

^Otto Hoiebol, Lorlin 38, Eisenbahnstr. 4.

Äuskunft umsonst bei

clnverliSrlglkrlt

OL»rrr«rÄu,8«lL» Iierv.
O li r 8 di i>» « r L

über unsere tausendfach be-
währten, patentamtl. geschütz.
Hörtrommeln. Bequem
und unsichtbar zu tragen.

Glänz. Anerkennungen.

8»»L« VsrsuRiU ALU»«I>e» 8» I».

^TKw'vi^d-N

U —l.sbev1Is«!sts beseltiai

V l.sbsi'flsvds beseitiAl
/ soknell unä siodor okno Seruks-
störun^ Vstosx, Llark 12,00.
itpotb. l.auen8le!ri8 V6r8anll.8of6mbs^>.29

MmsfMr/

» diir. vr. I^w, Liallier, S»U»-II»I«il»«d 20.

abstedenclen

Obl-en

LKÜIlUI

Oosotrlieb xosobütrt.
—. Lrkols xarantiort. —
b'rois »1.9,75 oxol. Naebn.
b'rosp. ^ralis unä kranoo.
OnaulkäUixo Verpaekunx

ir»gee, ONviiinltrr, 8n., I^ieülieb /VnKUst 8tr. 9.

Was will derLebensbund?

Der „Lebensbund" bemüht sich mit beispiellosem Erfolge seit 1914 das zu erfüllen,
was Hunderte großer, ernster MLnner der Wissenschaft, Geistliche, Aerzte, Sozial-
politiker und Menschenfreunde, was Tausende denkender Frauen von der Kultnr
unserer Zeit fordern: Die Wahl eines Lebensgefährten nicht vom Zufall abhängig
zn machen, nicht unter wenigen zu treffen, die gerade den Lebensweg kreuzen, nicht
die Frauen warten zu lassen, bis einer kommt und sie holt, sondern sich, alle
törichten Vorurteile überwindend, in unbedingter Wahrnng von Takt und Diskretion
gegenseitig zu finden durch gegenseitiges Suchen nnter Gleichgesinnten, ohne an
irgendwelche örtliche oder Persönliche RUcksichtnahme gebunden zu sein oder gesell-
schaftliche Rücksichten zu verletzen, ohne sich sofort jedem gänzlich Fremden gegenüber
ofsenbaren zu müssen, und endlich auch ohne Zeit zn verlieren! Der „Lebensbund"
ist keine gewerbliche Vermittlung und löst das schwierige Problem in einer Weise,
die als „überans genial" gekennzeichnet wurde und hundertfache, notariell beglaubigte
höchste Anerkennungen aus allen Kreisen fand! Jeder. der die Absicht hat, zu
heiraten, fordere Vertrauensvoll von der Geschäfisstelle G. Be reiter, Verlagsbnch-
händler, Schkeuditz 100 bei Leipzig, geg.Einsenduug von 40 dessen Bundesschriften.
Postscheckkonto Nr. 20792, Amt Leipzig. Zusendung erfolgt sofort unauffällig in ver-
schlossenem Brief. — Allerstrengste Verschwiegenheit wird zugesichert. Nachweislich
größte Verbreitung und Verbindungen im ganzen Deutschen Reiche und im Anslande.


k^ort mit clem

Lorkstieke!

Loinvorkürrx. unsiobt-
bar. 6anx olastjseb unä .
lsiebt. äoä.b.aäen8ti6fol !
vsrvvonäbar. — 6ratis- .

krvseb. sonä. Lxlension l» _

rrankkurt a/«laLn. Lseborsboim l^r. 95.

L mlt klameäruok, hochfein
Iweiß Kart., rnndeckig oder
V spitz, 100 St. in ff. Käft-

..—» chen M. 2.50. vruekerei

ckos. kotüe, vresäen. rjnrenäorlkstr. 3S/V.

Warum rablen 8ie äie
teuren kssierpreise?

» L» 81 e rp,» r» r « t b e o r el

sebvver vorsilbort jn olox. Ltui
mLb I». ssboAsnsr' HLrig's
^.usnalimsiirsLs vo» Dllc. 6,—.
Lis sparon viol 2oit unä 6o!ä u.
sebütron sieb vor /Vnsteekunx.

Koeorä N. l.ooks, i-siprig, äobannispl. 3.

Vrsuv »asro

nnd Bart erhalten garant. dauernd Natnr-
farbe u. Jugendsrische wieder d. uns. seit

b-stms b °wüh"t-s,M arti nique"

Taus. v. Nachbest. Fl. Mk. 4.— Nachn. nur

d 8a»>« Vsr«»»«! ^ltlnekv» 80

^ 8 trauv - iroa

äiek 20 K1., ea. 15 em.
-,äiek 30 ^l., ea. 20 em.
^cliek 80 ^l., 25 em.

120 iVI. blebto Vtain«,
IblolstrauÜkoäern,
jotrt 20 em. lanx nur 6 !V1., 25 em. 9 ^l.,
30 em. 15 IVl., 40 em. 25 iVI., 45 em. 36 !VI.,
50 em. 60 bl., 60 em. 95 !V1. kebto
krottvnrolbvr 30 !V1., 50 IVl., 100 i>1.,
150 ^l., 250 N. Ilebto 8tanx6nrs!l>vr
30 em. boeb 20. 40. 60 IV1.. 40 em. koeb
(lO Ltiole) 30 Ivl. Vorsanä por ?iaokn.
/Vusvvabl xsxon Ltanäanxabo.
IIern>r»nn He«8e, Vresilen-^.,
^eboll'olsLraüo 10—12, p., I—IV.

Atvr 68 nienl.8 V6886res LI8 ^porn.
L_suenr1eini ttenovallonrpillen, 8^»^
besonäers bsi ^ussoblä^en, 6e8iebts-
dlüten, rot. üaut^leebten, klutanärans
u.VerstopfunZ. IV1.5.50. Apotb.l-ausnsteins
Vsrsanä, Zpremberg l.. 29.

'»kelnesöeLiM'»

rosige Frische verleiht rasch
u. sicher „krsm ttalia". Un-
übertroffen geg.Sommerspros-
sen, Milesier. 2»icker. Aöte,
Htaukeit und alle Hantnnrei-
nigkeiten. Tausendsacherprobt.

__ ! SichereWirkung.Preis^3.—.

». Varuer, Lülu 52. Blumeuthalstraße 99
 
Annotationen