Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 1489

Zeitschrift für Hnmor nnd Knnst

25



Soupxr

^nnen Achatwände erglühten in den scltensten und be-
^^"schendsten Farben.

Trotzdem bemächtigte sich aller mehr und mehr eine
"'n zu bekämpfende Langeweile, die auch nach reichlichem
^nusse von Vitozon, einem überaus anregenden, sauer-
^ffentwickelnden Eetränk, nicht merklich nachließ. Als dan»
^nr die Grönländerin Jlona Dalgren, di« Nichte des
^äsidenten, altsamoanische Tempelreigen sang und der
^ernent für subatlantische Tunnelbauten sich an den gerade
^'eder modcrn werdenden Flügel wagte, da war es mit den
erven der meisten glänzlich vorbei.

Auch das Aestanophon, dessen Töne durch seine Aether-

schwingungen die Lautnerven anregten, zerrüttete die Gäste
nur noch mehr. Stöhnend stellte man fest, daß es erst vier
!lhr war. Also hatte man noch fast drei Stunden auszuhalten.

Die Lhpnose erwies fich wieder einmal als unzulänglich
gegenüber cinem solchen Ozean von Langeweile und gesell-
schaftlicher Konvention. Einer nach dem andern fiel schlaff
in sich zusammen.

Der letzle Teil des Soupers ertrank in Schweigen
und Oede.

Mit den ersten Sonnenfirahlen kamen die Diener,
luden ihre Lcrren auf den rollenden Teppich und schafften
die tolengleich Schlummernden in ihre Radiomrbile, die
sie nach Lause trugen.

Tllöe /^50 ///er'/rs 7uöe /l/. /.—

ücee/sse/- -K t7o., 6. m. L.//..

1?s1.46 btzl 6»-tzsIkU
^Vorbereituu^bis?rimL.

— . internLt.-LeslelLuäl.Xost.

k'öröerunLjeö. Linr.
^-^p-I-eit.u.LeL Or.«.«ock

^üuli'eke /tuslkünfte

^"»8. I'iullilivu, Vvr-

^rivnt-Verbältnisss rr.uk al!s
öVklnU ^ brtsilen sstrr xsv/isssnkalt

^ " > vVv, internLl Luskuattei.
8 ^luskunft umsonst bei

^«erbörlglre»

k >> >» <!

Wte» tausendfach be-
°"b>»,„fu,t°Nttl.»-!chiltz.

' Aa°r.

^/"brkeiuu

^ .- Größ-

^Z>UNI> „8» I>.

IM llgN1M8s>l6>1s.

'tn ävn tsinsren Xünstsn

6es b'rauenIlsi-Lsns ,u. äss
j.,,!Ur»8s kevvLnäten/VuItrstsns, übsr
», p? kutsr QssöllsvbLl'tsr u. vor-
!/^^^brer 2u wvräen unä äis
, Oarnsn im 8turm 7,u ei odern.
^Amsr.f'rsisIVI.L.LO. bdrrLU bs/.v.
'klrrs's Vsrlari, Vrösävn6/09.

Morü. kinbruch. viebstabl

Irumpk" - 7ür8vlilü88elke8l8lel!er

t > »»!»»

Lruii,L»L"
t>»i»i»l"

VueubdelirlLoli

rrul'

ILeissu.

üugust pssfferik. VeebLiuIigeseliLll, Idikngen. ämi iV„I<i.»>„i!, 8»«Is».

Sie kom

Vorwärts!

^^ in jeder Beziehung, wenn i
^ " Sie die Ursachen, Gesetze

! nnd Einfliisse kennen lernen, die auf den Menschen einwirken und ihm sein Dasein
je nach dem erschweren oder erleichtern, sowie ihm Energie, Sicherheit im Auf-
treten und Sprechen, Gedächtnis, Geistesfrische n. s. w. ranben oder schaffen.
Verlangeu Sie nähere Auskunft und Fragebogen (frei) iiber Kreds' Lehrbriefknrse I
H. skrebö, Barmen, B 15, Wertherstr. 51.

Tss. 8680b., cjse 6IanL
' dleibtlauod naod ä. Wasok.
unübsk'tlr'offsn. k^I.2b/I.in veoA.
u. k'aefümsi'isn orl. ctip. v. ^sdrik

?Lks.8.l,.8«rti«iU'tr.»rM°

jeder Art,.auch ^«iart-/>/ „äckige
u„d „eraltete Fülle bejeitigt vott»
ständig mein Spezialmittsl.. I':,,»-
«»»--. Ueber 25 Jahre sicher be-
währt. Wi. 7.5». Obbo klsieiivl,
Ssi-Un 3N 80. cisondsitnsie. «.


»L»8 KrLtr

II II II Volkswirtsebaltliotro Liläuux!
11*11*0, r'sr ri-H 0 0 1l 8 6 1l n 1 6,
^VIiaävmisellvl- Vvrlnx, L'ost.favl» ÜOO,
I'iallkl'llrt n. A. 16, k'loxrLluiu krvi.


gute u. interessante,

Liste v. 16 Seiten kostenlos,

v. sseinb. INutre. Leiprig,


b°i siucloif IVI0886, linitinceii-stiisllit!»!!.

Ovutsolrlanä 1IK.4.—,
Krvu/banä K 0.—.

!§«'! ^.lil'l'krxorr rrrrc! i;ost6l1rtlrc»6n vvollorr 8io Liolr arrk rtioso XorbLolilit't t)6^i6lt6n.
 
Annotationen