Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^r. 1490

Zeitschrift für Humor und Kunst

4?

Das Tintenfaß

Besichtigt hat öer Dirrerrat
Das Schloß von Dersailles,
Db alles fertig unb parat
§ür -ie Iriedensbataille.

Lrfreut war man ;u guter Letzt,
Wie alles gericht'.

Nur Llemenceau, üem paßte jetzt
Das Tintenfaß nicht.

So nörgelt öenn in letzter Frist
Am Tintenfaß er.

Lin schöneres, üas größer ist,

Ein anüres muß her!

Wir hören üies — von irgenüwo —
Sm Dorf unü üer Staüt.

Unü wundern uns, was Llcmenceau
Zür Sorgen noch hat.

Was als Macht nicht siegt, siegt oft
als Ohnmacht.

Druckfehler <Aus etnem Roman,

Was Äeinz über das Kavallerie-
gefecht erzählte, durfte man ihm nicht
alles glauben; er war ja bei eincr
Flunker-Abteilung.

Vorteil der

Nichtverantwortlichcn

— „Woaßt, Sepp, i bi froh, daß i net
Reichsminister bin."

— „Warum denn?"

— „Na kann i wenigstens schimpfa, daß
der Frieden unterzetchnet wor'n is."

Gestillt hat er üoch wahrlich itzt
Der Aachelust Durscht.

Unü üem, üer in üer Ttnte sitzt,
2st das Tintenfaß wurschtl

Lffka

Llencjencj mei5Ze Tö'line c)urcN ^obnpaste

Lkloi'oclonf

OnliseptiLcN.gegen üblen Tlkunclgerucbi.

^aKoraioriuTN ^Leo.

2resclÄN-7r.

raäikal dis aul ciis XVurLkI !ür
^d^.nur Or. kioklsr's ,,l)6pilax". Dn-
^ ^ir Lbfadrlos, adsolul siodsr. voso

^ »LN8 kickter, Lerlin-NLlensee 20.

«asrv

l^rbx ^t erhalten garant. dauernd iliatur-
i, ev Iugendsrische wieder d. uns. seit

L'^^.,s,Mar1inique"

d. ^ d. Nachbxst. Fl M, Ngch„

Ver8»n«I ^lünvlien

"vssitixunx. Ileiodspatsnt. l'ro-
spslit xratis.

!». 31,8 I».

rio/li ^2,00.

^^^Uusn 8lk I n 8 V6N8 a n rl. 7

Zoremdp's 1.29

^ts's In»1., Ssrlin-ttLlsnsss.

gancilvurmleiclentlen erieilt gralis i

Rat nnd Auskunft Uber eine seit vielen Jahren 'r
bei Tansenden von Personen erprobte, einfache ^
Methode in 2—3 Stund. Tausende siud mit 1
diesem llebel behastet, und der größte Teil er- <
kennt seine Krankheit nicht. (Man verlange Prospekt.) ^

Ld. Isorn, Nürnbergy, Munaervurgslr. ^

nm die Nückgeniinnung unseres lahmgelegten Nußenhandels sind
französische nnd besonders englische Sprachkenntnisse unbedingt
erforderlich. Wer daher Borkenntnisse in diesen Sprachen hat,
lese die illustr. Fortbildnngszeitschristen: ,,Little Purk" uud
,,Le Petit Parisieu". Der humorvolle, in leichtverständlichem
Englisch bezw. Französisch geschriebene Inhalt der beiden Zeit-
schriften ist mit Vokabelu und Attmerkuttgen versehen, so daß
das lästige Nachschlagen im Wörterbnch fortsällt. llebcr 24000
Bezieher! Unterhaltend und lehrreich siir alle, die ihre mühsam
erworbenen Sprachkenntnisse anffrischen nnd erweitern wollen.

„Little Puck" oder „Le Pelit Parisien"
für '/« Iahr znr Probe! Preis jeder
Zeitschrisl vierteljährlich (6 Hefte) durch Buchhandel oder Postamt
A)!k. L.—; als Drucksache vom Berlag LUk. 2.40 <Kr. 4.—);
Ansland Mk. 2.50. Bitte Nachlieferung der im laufenden Biertel-
jahr bereits erschienenen Hefte verlangen. Probeseiteu frei!

Gebr.Paustlan,Verlag,Hamburg76,Alsterdaiil»i7.

Postscheckkonten: Hambnrg 189, Wien 106 274, Budapest 25162.

Bestellen Sie

5

Auskunft umsonst bei

cbmrböriglrelt

Ot»r^orä»»8«I»» »»«rv.
O I» » 8 « I» »»» « r L nat

über unsere tausendfach be-
währten, patentamtl. geschütz.

Hörtrommeltt. Beguem
und unsichtbar zu tragen. ...

Glänz. Anerkennungen. Große

8ai»i8 Ver8»»»0 AIO»»eI»ei» 89 I».

ii.

^ i»»i «S8iel»t "

enllernt nur öruieriill mein! Laüikal! ^nebn oä
Vorvins Lkorl.S.Ü K.Zkklkiä.IiLilkbonI-IlresäenZ

Jn guten Kreisen bahnen Sie Briefwechsel
od. Heirat an durch eine Anzeige in der

llentsvlisii krsueii - Leitmig bsiprlg - II. 9

die in mehr als 4000 Postorten über Deutsch-
land verbreitet ist. Auf ein Gesnch liefen etwa
400 Angebote ein. Zeile l.-^r. Probeh. 40H.

Voi'msi'ts

sbrslvSncls verla.ns'sn urisererr

Orati8l»ro8A»olLt 20.

Vi8-V6l'IagMM.Skr!lll«/8.

^ LrrolrkÄIirrrnZf H

^rünckliebe Ilntsrweisunx.
f.SImon, Lsrlin W. 35, IVlaZäsburLsrstr.
Verian^sn Lis xratis probsbrisk 11.

Iii!ös8883li!k kiieriöf!

Veelsg Äucoi'a. 0c»siisn-iiVo>nd!j>iis

Lsi »uci Lkstsiicm^sv voiisv 8is sieb Lak äisss 2sitsobrii't bWiebou.
 
Annotationen