Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor «nd Kunst

71

Ve>

rechnung

— „Elgentlich ist die Ernährung hier viermal so teuer wie daheim. Erstens
kostet alles das Doppelte und zweitens hat man noch mal so viel Äunger."

^ Slaatsbankrott

Ansichten waren geteilt: Die einen hielten sie für hoch-
gelvmmene Landbürgermeister, die anderen für herunter-
gekvmmene Lochstapler. Auf jeden Fall schienen sie interes-
drum wünschte alles ihre Bekanntschaft. Beppo und
^enio waren höchst geschmeichelt: „Man sieht uns eben
gleich den Staatsmann an." Der Präfident meinte: „Unsere
^uswärtigen Beziehungen
edürfen der Befferung. Lier
'u Gelegenheit. Wer weiß,
das mal noch gut ist.

^eine Tochter Annetta
°urmt auch schon bald aus
er Schule. And du, Bim-
bellv . . "

»Jch habe mir schon was
^eseben, Beppo, eine große
^chwarze, mit Augen so groß
'e das Staatssiegel von
un Marino, ah, una i>sl>»

bellissiinn."

Gar bald waren fie all-
^ewein bckannt; Beppo, mit
'einer ausgesprochenen Wit-
eeung sür Macht und Gr öße
iederte fich mit einem ameri-
^nischen Milltardär an, dem
ee dieVorteile eineS Landels-
ertrages zwischen San Ma-
'nv und Amerika ausein-
nndersehte. Bimbello machte

Der Privatier — „Äerr Luber, Sie treff' tch

beständig an diescr Stelle."
— „Na, da steht ja auch da: Ständige Laltestelle."

sich an die Schwarze mit den Siegelaugen, die sich als rus-
sische Gräfin entpuppte. Beide lebten Tage höchster, in
San Marino unbekannter Akkivität, sie kamen ous der Re-
präsentation nicht mehr heraus: Autofahrten, Pferderennen,
Taubenschießen, Galadiners ohne Ende. Was war dagegen
zu Lause eine Fahnenweihe oder selbst der Namenstag des
Präsidentenl

Beppo und Bimbello
verloren stch fast aus den
Augen. Beppo schmarotzte
beim Amerikaner mit Rllck-
ficht auf den Landelsvertrag;
Bimbello bemübte stch red-
lich um einen Einblick in die
rusfischen Finanzen.

Eines Nachts kam der
Präfident heim, verstört,
mit zerrauftem Iakobiner-
bart, als wenn er mit Not
einem Artentat entgangen
wäre. Bimbello schnarchte
unerschütterlich fest. vorbtld-
lich sür die Finanzen der
Republck. Der Prästdent
machte hartnäckige Versuche
am ministeriellen Nachthemd.

„Beppo, ja, wie siehst
denn du aus?" schrie Btm-
bello, erwachend. „Du hast
gespielt?" Beppos Kopf fiel
schlaff herab; Bimbello aus
 
Annotationen