Meggendorfer-Blätter, München
Vorbereitet — „Paß auf Lanserl, wennst nächst' Iahr in d' Schul kimmst!
Der Lehrer is koa Guata."
— „Da hab' t koa Angst, ärger als mei Muatta kann er a net sei."
Wie man spricht
Land aufs Lerzl sagte der
Freund, ich kann dir nicht helfen.
Llnd hielt die Losentasche zu.
Beruhigt
Mieker: „Ich möchte die Wohnung
ja nehmen, aber, wie ich sehe, ist 1m
Linterhause ein Fabrikbetrieb. Macht
der nicht recht viel Lärm?"
— „Durchaus nicht; es ist ja eine
Filzschuhfabrik."
Anerkennung
— „So eine Sinnesänderungl Erst
schmeißen Sie mich aus dem Gesang-
verein heraus, weil ich die Mitglie-
der angepumpt ... und jeht, nach-
dem ich das Geld zuriickgegeben,
ernennen sie mich sogar zum Ehren-
mitglicdl"
Lrika
Ueberm Hügelhang blaut, überm
Hügelhang blaut
Sehnsüchtig leuchtendes Hei-ekraut.
Deckt i>as knauserig öde Land
Wie büßender, milder Prälatensamt,
Sucht ich ein Herz mir, sucht ich
ein Herz.
!Nüßt es wie Heideblumen sein:
Rosig frisch und blaublütig fein,
Diolett wie die Demut obendrein.
Rosige Liebe, Rotkirschenmund,
Blau Glaube und Treue unü
Augengrund,
Innig, wie die Lrika glüht ...
Das Herz nähm ich mit, das Herz
nähm ich mit,
Iänd ich es irgendwo zur Stund.
Hochgenuß
Dame: „Beim gestrigen Wohltätig-
keitskonzert hatte ich einen Loch
genußl Meine Freundin, die Re-
gierungsrätin Müller, sang ein Lied
zum Steinerweichenl"
Llnterhaltung
W irt lzu den Städter», die mit dem ge-
kauften Brvt seine LUHner fiitternl: „Ich
hab' auch Leu zu verkaufen, wenn
S' vielleicht die Küh' a biffel fllttern
wollen?"
Glück
Iunger Mann lzum Freundei: „Nee,
habe ich en Schwein, mache ich mit
einem Los einen Treffer von 500 Mark
und heute beim Auszahlen hat mir
der Beamte och noch eine Mark zu
viel ausbezahlt!'
Copyright ISl9 by I. F. Schreiber
Vorbereitet — „Paß auf Lanserl, wennst nächst' Iahr in d' Schul kimmst!
Der Lehrer is koa Guata."
— „Da hab' t koa Angst, ärger als mei Muatta kann er a net sei."
Wie man spricht
Land aufs Lerzl sagte der
Freund, ich kann dir nicht helfen.
Llnd hielt die Losentasche zu.
Beruhigt
Mieker: „Ich möchte die Wohnung
ja nehmen, aber, wie ich sehe, ist 1m
Linterhause ein Fabrikbetrieb. Macht
der nicht recht viel Lärm?"
— „Durchaus nicht; es ist ja eine
Filzschuhfabrik."
Anerkennung
— „So eine Sinnesänderungl Erst
schmeißen Sie mich aus dem Gesang-
verein heraus, weil ich die Mitglie-
der angepumpt ... und jeht, nach-
dem ich das Geld zuriickgegeben,
ernennen sie mich sogar zum Ehren-
mitglicdl"
Lrika
Ueberm Hügelhang blaut, überm
Hügelhang blaut
Sehnsüchtig leuchtendes Hei-ekraut.
Deckt i>as knauserig öde Land
Wie büßender, milder Prälatensamt,
Sucht ich ein Herz mir, sucht ich
ein Herz.
!Nüßt es wie Heideblumen sein:
Rosig frisch und blaublütig fein,
Diolett wie die Demut obendrein.
Rosige Liebe, Rotkirschenmund,
Blau Glaube und Treue unü
Augengrund,
Innig, wie die Lrika glüht ...
Das Herz nähm ich mit, das Herz
nähm ich mit,
Iänd ich es irgendwo zur Stund.
Hochgenuß
Dame: „Beim gestrigen Wohltätig-
keitskonzert hatte ich einen Loch
genußl Meine Freundin, die Re-
gierungsrätin Müller, sang ein Lied
zum Steinerweichenl"
Llnterhaltung
W irt lzu den Städter», die mit dem ge-
kauften Brvt seine LUHner fiitternl: „Ich
hab' auch Leu zu verkaufen, wenn
S' vielleicht die Küh' a biffel fllttern
wollen?"
Glück
Iunger Mann lzum Freundei: „Nee,
habe ich en Schwein, mache ich mit
einem Los einen Treffer von 500 Mark
und heute beim Auszahlen hat mir
der Beamte och noch eine Mark zu
viel ausbezahlt!'
Copyright ISl9 by I. F. Schreiber