Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SbO Meggendorser-Blätter, Müache«

Dte !lnschuld vom 6ande Dienstmädchen (gmmüüg zum Tischgast, als dteser stch zum drtttenmal dte Suppe

retchen lätzt>: „Na, jetzt nehmen S' auch noch den Rest, Lerr Sekretär!"

Metne Sommerretse

der Zug ein in die Lallel Der Zug, der seit vier Wochen
ersehnte Zugl Was fiir ein herrliches Wunderwerk der
Technik ist so eine Lokomotive! Man wird nicht müde, fie
anzustaunen, besonders wenn man seit Monaken keine mehr
gesehen hat. Der Zug fuhr ein! Eine urgewaltige Be-
wegung ging durch die harrende Menge, wie ich fie nur
in jenen grofien Stunden erlebt habe, wenn ich ein Butter-

geschäft mit stürmen half. Aber nur noch viel gewaltiger,
viel elementarerl Mit einem wilden Kampfgeschrei fiürzte,
setzte, kletterte man zu Tür und Fenster hinein, schlug,
raufte, boxte man fich durch bis zum Dach oder Bremser-
häuschen. Niemand wird uns das verdenken; wir Deutschen
find eben ein reiselustiges Volk. Zch wurde natürlich auch
von der allgemeinen Lust erfaßt, aber viel zu spät. Jch
blieb mutterseelenallein auf dem Bahnsteig zurück. Da
 
Annotationen