172Z
Meggendorfer-BlStter, Münchev
Nr. 1498
Meine Idee
Ich halte einmal eine Idee. ES ist notwendig, daß
ich das ausdrücklich feststelle. Das ist nicht alltäglich wie
Sie ja aus eigener Erfahrung wissen werden. Es war eine
ganz neue, glänzende, originelle Idee. Es kam darin etwas
vor von Asphalt, Rinnstein, Browning und Liebe. Die
Liebe ist zwar nicht mehr ganz originell, aber sie war in-
sofcrn nokwendig, als es ein lyrisches Gedicht werden sollte.
Zur Lyrik genügen Rinnstem und Browning allein nicht.
Ich hielt mich in dieser Linsicht streng an Goethe, der auch
nie mit dem Browning allein operiert hat. Drum war
die unoriginelle Liebe einfach nicht zu umgehen. Sie müssen
sich allerdings mit dem begnügen, was ich hier von Liebe
und Rinnstein angedeulet habe. Denn heutzutage, wo
Ideen infolge ihrer Seltenheit ein so gesuchter Artikel stnd,
kann man fich darüber nicht mehr auslassen. Wie leicht
schnappt sie jemand weg, geht hin und macht selber was
daraus. Meine Idee vom Rinnstein war ja schließlich auch
so, daß man sie jedem zutrauen konnte. Das ist ja das
Traurige, daß man kein Patent auf eine eigene lyrische
Idee bekommen kann, auf einen Geschmacksmusterschutz
rechnet man ja so nicht. Ein Patent hätle mir der Staat
aber ruhig geben können; denn soviel wie ein neues Pudding-
oder Insektenpulver war ja meine lyrische Idee auch wert.
Aber wenn man so eine Idee hat, dann stellt sich erst
heraus, wie schwer es ist, daraus ein Gedicht zu machen.
Den möchte ich kennen — ich kenne im Kreise meiner
Freunde, die natürlich alle Dichter stnd, keinen — der auf
Aspbalt, Rinnstein, Bcowning und Liebe zugleich einen
Vers fände. Das reimt sich einfach nicht zusammcn. Es
-- - — .
6— ^/e/ne 7u/re /I-/.
6k°c>)Ae Tuöe /l/. —
/^/eine Tuöe /l/. /.^9
^Vissensoliaf'f,
1lÜLl4Sf6 ^.U826ioil-
rinn^Sn, xvx. 6.—
8tt>eneigsl!!u!i!lig
Zl»IIIoi>i>eIkIiiilen
Kal. 12, 16, 20, mit und ohne Hähne,
zn zeitgemäßen, aber angemessenen
Preisen ab Lager lieferbar.
Hanptkatalog iiber Jagd- und Luxnswaffen, Teschings, Bogelflinten und Luft-
gewehre — 272 Seiten stark — wird gegen Einsendung von 1.50 die bei Be-
stellung gegen Vorlage der Postquittung zuriickvergiitet werden, sranko zugesandt.
Oewelirsabrilc H. kur§8müller A 8öbne,
Kreiensen W. 53.
I^8KN- U. ^0s»Vösbk888sUNg,
äusrufükren. -- beliSUstiiuNüiälkurcn. 6e-
leitigung von knlten. Nccken. Nalcnrölc.
rbNckencken okren, UricgrentrleNiingen
im Uoemel. 5peic. Inrlilnl, MüncNen,
lieriüenrrlriirre ir/lt'.
MiiililMiMIte
VVKSI
VSL
dlutdilciencle
u.deledencie
Z tteiimittel I
^ sus ?ünnrsnxrün 7-
Z !>I VLtl/e?01'N8KLtt D
Ä»»III»MIII»MIIlI»MIIIIIMIliiM7
enlferntiiurtisiikriwmüinIkLckikLi:.Xlll'Iin »>>
Voreins »?ort.5.ll H.86et6lä,I!L<!kbenl-vre8«ie»3
xopp s. vckru« >^4L
pOlsckLmei'stc. 122
Mll'i llkN
Oas Or-igirial allsl- ,
sisZelpoliersteine
8tüok Ll. 2,-
8»e 8»»»«1 e»»»
itire krkolAo nur ibror lZsrocksamkoit. l)r. beambort bat in soinom lluobo:
Wio man llL8 plauclsr'ki uncl li>6 llunst clsr Untsrbaltung erlornt oinon !
xrin/Iiob nouarti^sn l<ni8N8 anb^ourboilot, naob 6om 8iob ein lecloi /.n
Meggendorfer-BlStter, Münchev
Nr. 1498
Meine Idee
Ich halte einmal eine Idee. ES ist notwendig, daß
ich das ausdrücklich feststelle. Das ist nicht alltäglich wie
Sie ja aus eigener Erfahrung wissen werden. Es war eine
ganz neue, glänzende, originelle Idee. Es kam darin etwas
vor von Asphalt, Rinnstein, Browning und Liebe. Die
Liebe ist zwar nicht mehr ganz originell, aber sie war in-
sofcrn nokwendig, als es ein lyrisches Gedicht werden sollte.
Zur Lyrik genügen Rinnstem und Browning allein nicht.
Ich hielt mich in dieser Linsicht streng an Goethe, der auch
nie mit dem Browning allein operiert hat. Drum war
die unoriginelle Liebe einfach nicht zu umgehen. Sie müssen
sich allerdings mit dem begnügen, was ich hier von Liebe
und Rinnstein angedeulet habe. Denn heutzutage, wo
Ideen infolge ihrer Seltenheit ein so gesuchter Artikel stnd,
kann man fich darüber nicht mehr auslassen. Wie leicht
schnappt sie jemand weg, geht hin und macht selber was
daraus. Meine Idee vom Rinnstein war ja schließlich auch
so, daß man sie jedem zutrauen konnte. Das ist ja das
Traurige, daß man kein Patent auf eine eigene lyrische
Idee bekommen kann, auf einen Geschmacksmusterschutz
rechnet man ja so nicht. Ein Patent hätle mir der Staat
aber ruhig geben können; denn soviel wie ein neues Pudding-
oder Insektenpulver war ja meine lyrische Idee auch wert.
Aber wenn man so eine Idee hat, dann stellt sich erst
heraus, wie schwer es ist, daraus ein Gedicht zu machen.
Den möchte ich kennen — ich kenne im Kreise meiner
Freunde, die natürlich alle Dichter stnd, keinen — der auf
Aspbalt, Rinnstein, Bcowning und Liebe zugleich einen
Vers fände. Das reimt sich einfach nicht zusammcn. Es
-- - — .
6— ^/e/ne 7u/re /I-/.
6k°c>)Ae Tuöe /l/. —
/^/eine Tuöe /l/. /.^9
^Vissensoliaf'f,
1lÜLl4Sf6 ^.U826ioil-
rinn^Sn, xvx. 6.—
8tt>eneigsl!!u!i!lig
Zl»IIIoi>i>eIkIiiilen
Kal. 12, 16, 20, mit und ohne Hähne,
zn zeitgemäßen, aber angemessenen
Preisen ab Lager lieferbar.
Hanptkatalog iiber Jagd- und Luxnswaffen, Teschings, Bogelflinten und Luft-
gewehre — 272 Seiten stark — wird gegen Einsendung von 1.50 die bei Be-
stellung gegen Vorlage der Postquittung zuriickvergiitet werden, sranko zugesandt.
Oewelirsabrilc H. kur§8müller A 8öbne,
Kreiensen W. 53.
I^8KN- U. ^0s»Vösbk888sUNg,
äusrufükren. -- beliSUstiiuNüiälkurcn. 6e-
leitigung von knlten. Nccken. Nalcnrölc.
rbNckencken okren, UricgrentrleNiingen
im Uoemel. 5peic. Inrlilnl, MüncNen,
lieriüenrrlriirre ir/lt'.
MiiililMiMIte
VVKSI
VSL
dlutdilciencle
u.deledencie
Z tteiimittel I
^ sus ?ünnrsnxrün 7-
Z !>I VLtl/e?01'N8KLtt D
Ä»»III»MIII»MIIlI»MIIIIIMIliiM7
enlferntiiurtisiikriwmüinIkLckikLi:.Xlll'Iin »>>
Voreins »?ort.5.ll H.86et6lä,I!L<!kbenl-vre8«ie»3
xopp s. vckru« >^4L
pOlsckLmei'stc. 122
Mll'i llkN
Oas Or-igirial allsl- ,
sisZelpoliersteine
8tüok Ll. 2,-
8»e 8»»»«1 e»»»
itire krkolAo nur ibror lZsrocksamkoit. l)r. beambort bat in soinom lluobo:
Wio man llL8 plauclsr'ki uncl li>6 llunst clsr Untsrbaltung erlornt oinon !
xrin/Iiob nouarti^sn l<ni8N8 anb^ourboilot, naob 6om 8iob ein lecloi /.n