t?6
Meaaendorfer-Blätter, München
Nr. t^
_kriss kär liüockfturLt u öcini-
jw»ur züMin M^VicilchSKLMr.Tv
Li dcriekm ckmk 6ie LumkckicknTv
VrcknukÄeUm - ZckwcOsckirütcn >.
NvstLt. kücüt u.Zeiiv-veitütz kKLäeii-t'kck
Liebhllber interessanter Biicher
verlange» reichhaltige Verzeichnisft
gratis u»d franko voii
IV. Horfchlg Vcrlag, Dresdcil 16/17.
Metne Zdee
Büro einrichlen, sonst hätte ich die Nachfrage nicht mehr
bewälligen lönnen. Ich habe heute das größte Versand-
geschäft, das je ein Dichter gehabt hat. And das alles
verdanke ich dem Ninnstein, dem Browning und der Liebe.
Jch habe nie mehr eine Idee gehabt. Es wäre auch
dumm gewesen, wenn ich auf eine andere verfallen wäre.
Ich hatte wirklich an der einen genug. Es wäre mir bis-
her auch keine so dumme mehr eingefallen, daß ste überall
Anklang gefunden hätte. Jcf.
Feine llmMNgsformen
erlangen Sie leicht durch Studium
geeigü. Bücher. Bes. zu empf. sind:
Der gute Tou . . . .^1.50
Kuuftd.Nnterhaltung „ 2.50
WiewerdeichRedner- „ 2 60
Modertt.Tatt.;lehrbuch „ 2 —
Alle 4 Büch. zus. u ur ^7.50. Reichh.
Kalal.grat.E.Horschig Berlag,Dresdeu 16/48.
V0k«S>l8
sdrsbsnäs vSrla-n^sn urisererr
Vib-VürlggM.lül.üei'llllWg.
Irvclren -keuerlölclier'
itüebt jeiien knl-
rtebunge-
^erssgl
UNli j8l
u n e n r e I c ß r
litUg! - tieine
IV g ssenLellgükn,
klsmmen veräen äurck
ebsolut unsctiSUIiclle
Zzlre ersliclct. — Ivp L lur
üen llgusgeüi'ellcii. llkur
Lulo unü fkuergefäln'Iiclie käume.
vsrlsnge prospekte von llkk- sssdi-iü:
krieä Lürtttian VÄcttterzdasli
^oossase
e.UokLler
l.islsgmfis!
Serlm ll.
fneönclisisi/
LotltllNg! 8ommes8ps088ön!
! seliüttön. Oirelit nur au Orossiste^
Seliranilisrserlllirksclsriisav»^
s O. in. 1). H., Sokramlosrt? 1.
ver Lrdball
^21. srk. VvrlLgl.k 8eluviber, Loülillge»
Ml°N
«
l?08ttLr»rten-vtelLllL»nie8»rtimeiit.
100 tsius verseliieclens Wert ca. Ulk. 12.— Lilr LLIr. 4.30 pOsdkrei.
50 „ Lunsblrarterr „ „ „ 12.— „ „ 4.30 „
^Onice ^lalirt, Ilrrinkrui'L' 30«. k'isiLliLts ßiratis. k'ostsoüeclc 20763.
k>,.
Mcnvto^
^t-sto-PUV^.
Leitjallrreiinten bevvälirtes.unübertrof-
ke n ^Mn säre u pu I v^ r kü r ^ I e^'n e ^lcinä^ r.
?aolc mit üariuxekörix. Lalbs 4.- k/!. ^llsin-
Vsrsan'I l.öwsn - Apoiüslcs, liLnnovsr 5.
IIHgsMbMöilliW
blerven- »»s Körosrsckvscks
kostsnIsL sins «Srstisprods
VVi^sensctisVIIlclien ^btellun§ öer Lliemi^clien ?nbrili
„promonls", O. m. b. 11., Ilsmburx 6r.
Lintz Osbrauolispaolcun» lür !>1k. 0.60, ru bs^isbsn tlirslct ak k'abrik, übo> rsuxt !8is von üsr aujxenfällixsnWirkunx.
»mlt diamsljruoli. liochfein
Iweiß Kart., rlmdeckig oder
aspitz, 100 St. in ff. Äasl-
Ichen Ni. 2.50. vruckerei
308. kottls. 0rs8äen, 2jn2snäorlt8tr. 39/v.
/-vX vvirlisa.m8t68
Uittol xexen
>,, ZommenLprorren^ I.eben-
flecken, unreinen ^eint^
gelbe lklecken, 86lb8t >venn
! I atle A.ncleren Llittel ver^as^en.
Ppeir pro Oo5e Vlsrk g.-
Lpotb. I-susnstsins Vsossnci
Spcsmbscg tUsustto:). 28.
Jiir Lcrauseabe unb Redattion vcrantwortlich: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Derlag von I. F. Schreiber, München nnd E»li»>!
Jn D«u tsch-o-sl errc'lh für Lerausgabe u»d Redaktion verantwortlich: Robert Mobr, Buchhiindler. Wien t„ Domgasse 4.
Aüe Recht« fllr säinkttche Arktk«! und Jllustralione» vvrbehallen.
Meaaendorfer-Blätter, München
Nr. t^
_kriss kär liüockfturLt u öcini-
jw»ur züMin M^VicilchSKLMr.Tv
Li dcriekm ckmk 6ie LumkckicknTv
VrcknukÄeUm - ZckwcOsckirütcn >.
NvstLt. kücüt u.Zeiiv-veitütz kKLäeii-t'kck
Liebhllber interessanter Biicher
verlange» reichhaltige Verzeichnisft
gratis u»d franko voii
IV. Horfchlg Vcrlag, Dresdcil 16/17.
Metne Zdee
Büro einrichlen, sonst hätte ich die Nachfrage nicht mehr
bewälligen lönnen. Ich habe heute das größte Versand-
geschäft, das je ein Dichter gehabt hat. And das alles
verdanke ich dem Ninnstein, dem Browning und der Liebe.
Jch habe nie mehr eine Idee gehabt. Es wäre auch
dumm gewesen, wenn ich auf eine andere verfallen wäre.
Ich hatte wirklich an der einen genug. Es wäre mir bis-
her auch keine so dumme mehr eingefallen, daß ste überall
Anklang gefunden hätte. Jcf.
Feine llmMNgsformen
erlangen Sie leicht durch Studium
geeigü. Bücher. Bes. zu empf. sind:
Der gute Tou . . . .^1.50
Kuuftd.Nnterhaltung „ 2.50
WiewerdeichRedner- „ 2 60
Modertt.Tatt.;lehrbuch „ 2 —
Alle 4 Büch. zus. u ur ^7.50. Reichh.
Kalal.grat.E.Horschig Berlag,Dresdeu 16/48.
V0k«S>l8
sdrsbsnäs vSrla-n^sn urisererr
Vib-VürlggM.lül.üei'llllWg.
Irvclren -keuerlölclier'
itüebt jeiien knl-
rtebunge-
^erssgl
UNli j8l
u n e n r e I c ß r
litUg! - tieine
IV g ssenLellgükn,
klsmmen veräen äurck
ebsolut unsctiSUIiclle
Zzlre ersliclct. — Ivp L lur
üen llgusgeüi'ellcii. llkur
Lulo unü fkuergefäln'Iiclie käume.
vsrlsnge prospekte von llkk- sssdi-iü:
krieä Lürtttian VÄcttterzdasli
^oossase
e.UokLler
l.islsgmfis!
Serlm ll.
fneönclisisi/
LotltllNg! 8ommes8ps088ön!
! seliüttön. Oirelit nur au Orossiste^
Seliranilisrserlllirksclsriisav»^
s O. in. 1). H., Sokramlosrt? 1.
ver Lrdball
^21. srk. VvrlLgl.k 8eluviber, Loülillge»
Ml°N
«
l?08ttLr»rten-vtelLllL»nie8»rtimeiit.
100 tsius verseliieclens Wert ca. Ulk. 12.— Lilr LLIr. 4.30 pOsdkrei.
50 „ Lunsblrarterr „ „ „ 12.— „ „ 4.30 „
^Onice ^lalirt, Ilrrinkrui'L' 30«. k'isiLliLts ßiratis. k'ostsoüeclc 20763.
k>,.
Mcnvto^
^t-sto-PUV^.
Leitjallrreiinten bevvälirtes.unübertrof-
ke n ^Mn säre u pu I v^ r kü r ^ I e^'n e ^lcinä^ r.
?aolc mit üariuxekörix. Lalbs 4.- k/!. ^llsin-
Vsrsan'I l.öwsn - Apoiüslcs, liLnnovsr 5.
IIHgsMbMöilliW
blerven- »»s Körosrsckvscks
kostsnIsL sins «Srstisprods
VVi^sensctisVIIlclien ^btellun§ öer Lliemi^clien ?nbrili
„promonls", O. m. b. 11., Ilsmburx 6r.
Lintz Osbrauolispaolcun» lür !>1k. 0.60, ru bs^isbsn tlirslct ak k'abrik, übo> rsuxt !8is von üsr aujxenfällixsnWirkunx.
»mlt diamsljruoli. liochfein
Iweiß Kart., rlmdeckig oder
aspitz, 100 St. in ff. Äasl-
Ichen Ni. 2.50. vruckerei
308. kottls. 0rs8äen, 2jn2snäorlt8tr. 39/v.
/-vX vvirlisa.m8t68
Uittol xexen
>,, ZommenLprorren^ I.eben-
flecken, unreinen ^eint^
gelbe lklecken, 86lb8t >venn
! I atle A.ncleren Llittel ver^as^en.
Ppeir pro Oo5e Vlsrk g.-
Lpotb. I-susnstsins Vsossnci
Spcsmbscg tUsustto:). 28.
Jiir Lcrauseabe unb Redattion vcrantwortlich: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Derlag von I. F. Schreiber, München nnd E»li»>!
Jn D«u tsch-o-sl errc'lh für Lerausgabe u»d Redaktion verantwortlich: Robert Mobr, Buchhiindler. Wien t„ Domgasse 4.
Aüe Recht« fllr säinkttche Arktk«! und Jllustralione» vvrbehallen.