Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
188

Meggendorser-Blätter, Münchsn

Nr. 149?

Der Normaldienstvertrag

schnaubte vor Wut, sie aber zog seelenruhig den Normal-
dienfivertrag aus der Tasche. Da stand: Die Kost muß
unverdorben sein. Wenn ich ihr kein unverdorbenes Schwein
vorsehte, würde sie mich zur Anzeige bringen. Was blieb
mir anderes iibrig, als sie in ein erfiklassiges Restaurant
zu schicken, wo sie ein unverdorbenes Kettenschweinskotlett
vorgesetzt bekäme.

Tags darauf mußte ich verreisen. Ich bestellte bei
Minna den Morgenkasfee sür früh fünf Ahr. Sie zog
wieder den Normaldienfivertrag aus der Tasche, in dem
ftand: Die Arbeilsbereitschaft darf nicht vor sechs Ahr
morgens beginnen. Was blieb mir anderes übrig, als am
nächsten Morgen meinen Kaffee selbst zu kochen. Wozu
verreiste ich auch zu so unnormaler Zeit?

Tothungrig kehrte ich abends neun!lhr nach Lause
zurück. Wie lechzte meine Zunge nach den Genüffen, die
meiner auf der häuslichen Tafel harren würden. Ich
träumte von vollen Schüsseln und Schalen. Auf der häus-
lichen Tafel stand aber nur eine Aschenschale, die wenigstens

war voll. Wütend stürzte ich mich auf die Minna, da
kam wieder der schöne Normalvertrag zum Vorschein: Die
Arbeit darf nicht nach acht !lhr abends endigen. Ich be-
schwor sie auf meinen Knieen, doch dieses eine Mal ange-
sichts meines Lungertodes eine Ausnahme zu machen. Da
zeigte fie mir einen anderen Paragraphen: Iede besondere
Dienstleistung nach acht!lhr abends muß besonders ver-
gütet werden. Ich gab ihr die Vergütung. Sie hat mich
um drei Mark vom Lungertode errettet, die gute Seele,
miltels Brotrinde und Streuzucker. Dank dir, Minna,
ewig Dank!

Der Winter kam, ein schwerer, harter Winler. Keine
Kohlen, kein Lolz zum Leizenl Ich sror, fror heroisch.
So heroisch, wie ich, war meine Mtnna nicht. Der Lerois-
mus gehört sich überhaupt nur fiic die Lerrschaft, aber
nicht für ein normales Dienstmädchen. Sie holte einen
Stuhl aus dem Salon, hackte ihn zu niedlichem Brennholz
zusammen und heizle damit ihr Boudoir. Ich mußke das
alles mitansehen, jeder Lieb ging mir mitten durchs Lerz.
Ich jammerte, wimmerte, ächzte, stöhnle, rang die Lände,

IrisLLdul) 2ur VSrbSSserunA
niLnsslliattsr OssLLktskorniSQ.
Masken u. vlnäsn fiir alle Gesichtsteile.

vLul8vtiälkur "Sz"Ä!.1'g7'

rasch u. sicher atte Hautunreiniqkeiten
wiePickel,Mitesser,großePoreu.schlechte
Gesichtssarbe.veralteteSonuuersprossen
usw. gänzlich, leicht ohne Berussstörung
selbst auzuweudeu. Preis ^ 16.—.
B"r Fortbehaudluug empf. sich meiue

Linerik. vlsiekereme.

Preis 9.80, welche die ueue Haut
reiu u. zart erhält.

vreme Venue

uuterpolstert alle scharfeu Liuieu u.
Falteustellen, Magerkeit, Bertiefungeu
u. Näuder!

Skiueretotkereme.F'.L«

uährende Tagescreme, spannt die Haut
aus u. glänzt nicht.

Diese Ärtikel zusammen angewendet
machen die Haut rein, zart, voll u. straff
u. um viele Iahre jUnger.

Verlangen Sie Prospekt.
8etiün!ieil8priögeb:lun,!Iliine!ien,I)iener8tr.8.I.

5

Auskunft umsonst be>

cdwerbötjglreit

O I» r « « I» »„ « r L

Uber unsere tansendfach be- ^
währten, Patentamtl. geschütz.

Hörtrommeln. Bequem
und unsichtbar zu trageu. ...

Glänz. Anerkennungen. ^ Große

«niii« Vvrsiiii«! AItkii«I»eii diN I».

V/un8cli6n8itz

^ukkliiriinx in Vvr^ttllxvnbvlt, <Ioz,'oil-
ivurt liml Xukiiilt'Lr 8o senäsn 816 eenrtue
^ärvsse unter ^NLade Idrss Vornamong,
äadr unä Tax äer 6eburt ein. ^ablrsiobs
Danksobreiben. Xnskunft xratig.

»rmiuirs Zö. o. Sckliesslse!, SO.

»oamsnbllU»

und lästiger HaarwuchS kann elnzlg und
allein nur durch Auwenduug der neuen ameri-
kanischen Methode, ärztlich empfohlen, radikal!
und für immer beseitigt werden. Deutscheö !
Neichspatent Nr. 1!)<i<)17. Prämiiert Gol-
deue Medaille Paris, Antwerpen. Sv-
svrtiger Erfolg durch Selbstanweudung und
Unschädlichkeit wird garantiert, sonst Geld!
zuriick. Preis Mk. b — geg. Nachn. Nur j
echt durch den alleinigen Patentinhaber und >
Fabrikanten LK«rr»»». Wr»^»»«;»-,
IL^Ii» 5Ä» Blunrenthalstr. 99. j


«^r>r

/rr> r/re rrrrr/r/cs/r/c/r^ U^e///


änckcr/ nkc/i/; cr»i /cirrr//yk7r^c/i/c:c, ^c»/c>r/s/r-
O/e /Vcrrrr^rr c/sc /Vo/en, c/r'e /onnc/en unck c/ie
tcc/e/re c/ec //ciccncin/e />/c?i/icn uncrnAc)/n//cc/.
L; <//// n//o /ccr'n k/rn/c:cn<:n, noc/r ircenr'soc cr'n
/Vr'c/r/i ecmonckon cc/cinc//ec /c,/n'y/ccr'/cn. -4tt</r
Lc/rü'/or-/c>,'e/en crür'c/o L/0//0 r'n c/cnncnicnr äc/rrcr'/>-
ii>cn/cc i>cnn /j/cr//, c/ci /c/ciceL cVo/cn/>r'/c/ o/incc I/c>r--
^c-r'c/icn. ^c/rivcirrc o«/cr »>ok//o F!a//e? OnL /crc,/
c/cc cr//s /!/rc/c /

- /V./VOO Lor/rrer/o rrnc/ in'c/cc onc/oco />cc r/c: -
/cr// ii>cr/c /tccr/s i-crn c/crn /icr/icn U/c>c/ c/c c
^nckunA ü/icr-renAcn. Or'c /!^/rr'n>nnrnc/cn c/cr.;ctuci
/c/ncr'/icnL u>ccc/cn ücr'rn /jcruc? c/o; /tn/cr'/unc/.;
unr/ ///runc/.;üc//s.; „ t/cu-crn/cic/r/c //cr/un//ici//"
nrr'/ />ccr/>c.//ü'c/>, /^rcr'; ?/. /.LO, /><:>/-c/üc-/.

/Vo/enre/orm, /cr/rxrP - 6cr/r//^ /§.

Wkum Mleren!ie ücli nlciit teldtt?

40 bis 50 iVlark oäee nocb mebr ^eben 8ie jäbrlicb Mr I-38ieren au8.
äeäer kann 8icli 8otort 8anlt unä 8auber r38ieren mit meinem vorrüZIiclien pa^ier-
apparat mit ^ebo^ener Klin^e — äen vollkommen8ten unä prakti^cb^ten äen 68
Lsibt. — Oie^er ko^tet nur 3.90 iVLK. kranko bei kän8enäun§ äe8 6etra^e8, per bsacb-
nalime 50 pf^. mebr. Vertreter dei boliem Veräien^t überall S68ucbt.

8. Lrause vüsseläorL 13, ?08t.taob 393.

^sbiipssrs

i1sl<oclori7

soi-gr kOn blsnolencl vvsisse ^eLunbsIslins.

^lleiciigsr- Xei-s)el>« e:

6.>/V. Usnqsrrnsnn Ldem.fsdi'ik LlisftvrfsndustzU


Li beÄräxTr äurck äx LockkünäkrTli
HerksuLÄckerr ^ 3«Ett3ckrritte7r u-

j

j kranken 8tolke au8^3Iut unä 83kten,

siclit, läautunreiniZkeiten i8t mein

i vii»iA»»ng8puIvvn 8»I1r»i in

über 25äaliren wirk83m erprobt. 8cli3vu
2.50. läedlicb 3 8cb3cbte!n 7.25. < :
Otlo peicbel,6erlin38,5U, Li^enbalins"'

Z

kiine

^ sollts ^eäsr, äsr ri'

pjokeln, Lobärle ä. INutes Isiäst,

N.3.50. kei plsobtsnbatsioll

l'uvö ».'l.ü». b/,! valsnlu a!>o>'
^potbeken. Vsrsanä xex.i^aoknablN^
ä»rob Kal8-Lpolbeks, vikakäsdure^ .

! /u s> vvsrben oäer tsobniLobss ünä j
j vvisssnsokaktliobss Xönnsn rui vervo^
kommnen.VorlanßSn8is äabernoob beu,,
j unssrs 52 8. starke Hri-«»8<-I»1ii'«'


übei-äieHvIbslilttlorrjl-bt^mivUmäe liiv'
oäer kür Ivollnisollv ilix! t'ttobni^^
soIiilMlobv lUIäunsr äiv 80 8. st"^,

ttr<»«^I,ttr« IL 81 übvr äas
 
Annotationen