Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1502

Zeitschrift für Humor «nd Kunst

29

11

Lklicusbiiild

cc

»I»MII»IIIIIMIIIII,IIMI,MMIIIMIIIIIIIUII»II,IIII>>>

Unsere rvcitverbreitete, v.allen Seiten
als Uberaus zeitgem. hochanerkannte
Organisation bietet seit 1914 mit ganz
beispiellos. Erfola Gelegenheit, in takt-
vollsterForm und auf verschwiegenste
Weise unterGleichgesinnten passenden
LebensgefährtenzwecksEhe kennen ^u
lernen.KeinegewerbsmäßigeVermitt-
lung! Ständig unverlangt Eingang
glänzendsterAnerkennungenausallen
Kreisen. Man fordere vertrauensvoll
gegen Einsendg.von SOPfennig unsere
Bundesschrift. Zusendg. erfolgt sofort
unauffäll. in verschloss.Brief ohneAuf-
druck. Geschäftsleit.: Verlagsbuchh dlr.
G. Bereiter Schkeudrtz 1Ü0 bei
Leipzig. Allerstrengste Verschwiegenh.

F/.

^)l>aturgeschichte d.Tierreichsvon Prof.
8 Hanstein. 520 farb. u. schwar^e Abb.
^^Friedensausst. VerlaAZedreiber.WIinxen

llönnen 8ie plauäeri»?

^ollen 8ie als ^ebilcketer u. xern §e8ebener
^8e!l8cbafter eine polle gpielen u. über-
beliebt vvercken, in cker Oe8eIl8cbnft, bei
^sauen. bei lbren Vor^e^etrten. 80 Ie8en
Kun8t ru plauckern unck iva8 ein
^Ebilcjeter wi88en mull" von Or. O. 54a-
^bold. Prei8 2.—. Kur ru ber. v.

Lebwsrrs's Vsrlag. vrssäsn ki. 6/09.

I beseitixt

, / sotivel! unck siolwr oiiur kerni's-
stvrunß l'stos», !>Ii>ri! 12,00.

^sirstsn?

guten Kreisen bahnen Sie Briefwechsel
ooer Heirat an durch eine Anzeige in der
^uizobsn frsusn rsitung i-siprig 0 9, die
lNmehrals4000PostorteniiberDeutschland
verbreitet ist. Auf ein Gesuch liefen etwa 400
"ngeboteein. ZeileI.50Mk. Probeh.40Pfg.

-G- vamenka?t,

5,rm- u. Körperbaare de^eit. ein/i§ u. allein
8icb. k. immsr ä lötsn ä. V/urr. mein är/tl.
warm empf., 3d8ol. un^cbäckl. IckaarvertilZ.-
54itt. „psrtsot". cke^I. H33rwucb8 ver^cbvv.
d.einf.38tbet.8elb8t3nwck^.unfsb>b, i. 5stiin.
80N816sik! rui'.! Keinpl8iko! Prei8 454. §.5I.
/4II. ?3bk. Vialt. ükoll. ksrmen. 1k Klingelkolbtr. 57.

aciltung!5oniMr!iik0!!en!

8icb 8eld8t erprobt u. ßflän/. bewäbrt
Zidt /Vu8k.: ?rl. Omma 8cbori8cb,
Httau l. 8a.» prin/eriZtraüe 6.

Dss Lckickssl

Lxbskser IVklbelm H.

babe icb vorau8§683§t. Hober unck böck-
8ter z^ckel wencken 8icb tä^I. an mlcb.

—. ^i,», »Irlvr ui»«i Luliuiiil —

ckeutet unkeblbar nacb /Mer ll. Hanck^cbrist

Otto «okkmsnn, »alle s. 8. 1ckeckwl§8tr. 1.
vsniil tök jeilen ruganglicli debZgt tlonoi'gi' nuc Z k/IIk.

5vlisrcile /WH^IIlusioneii

c.UorLle/M^^/Skrljn 14.

Uslegtalis! xHMW^stleclticksttl/


' I>ie Illr»i»«l8^I»iritt vvi^rrit ;

» cken Sbarskter, Vor/ü§e unck pebler. päbi^keiten unck Lcbvväcben. 8encken 8ie ;

« von 8>cli ocker anckeren 5—10 ^eilen 8cbritt unck 8ie erbalten klare, §ewi88en- »

» bakte 6eurteilun§. -4u8fübrlicbe keurteilun^ 3 54k., mit Leratun^ 6 54k. »

; Orlecki^un§ in 3—5 l^^en. H. 8cbneicker (O.), Köln a.pb. /4n cker bincke 2. »

Nikffnn" ^iiciiterei imü «llnliiung

/M^„lllllllll elller llllueHunile

zvicisdurg L co., ^i86nbe,g8-L 4.

Olück, Orkolx,
l-elcbtum, Obe,
Oe8unckbeIt, auf
Orunck astrolox.
>Vi88en8cbaft,
böcb8te ^usreicb-
nunxen, §e§. 6.—

unck Oedurt^an^aben.
^strologln XOKir^, OauLlg, Ilakeliverk.

»oamendaU

u. lästigcr Haarwuchs kaun elnzlg u. alleln
nur dürch Anwendung der nrucu aiurri-
kauischcn Methodc, ärztl.cnipfohlcu, radikal

uud fiir immcr bescitigt wcrdcu. Deutsches
Reichspatent Nr. I8S8I7. Prämiicrt Gol-
denc Medaille Paris, Antwcrpen. So-
fortiger Erfolg durch Selbstauwendung u.
Unschädlichkeit wird garanticrt, sonst Gcld
zuriick. Preis Mk. 5.— geg. Nachn. Nur
echt durch den alleinigenPatentinhaber und
Fabrikanten »«-»„>. t-»c> ,

«7tN>> SS, Blumcnthalstr. SS.

§

z,itte?"xexcn

Zommenrpnorren, teben-
flecken, unneinen leint,
gvibe fiecken, ^elbbt wenn

Apoiti. l-susnsisins Vsnssncl
Lprsmdorg (l,susitr). 29.

PfluiizenkundkVb^afZrLL

ausstg.ck« 8.60. Veriax.l. !>'. Hci>rc!l>er, lällinxe».

üllinen u. Ilmen

^riefvvecb^eltretenwollen.erbaltencka^
intere883nte lckektcben „IZei' neuv
VVvg «Iv8 8ivIltil,lrvN8" 8 318 u
franlro ckurcb br.1'keobaIck»Orfurt212»

8cli3rnbor8t8tr3886 35.

krra.xl»o1o^»o!

tübrlicb 5.— Orapkologlsobe 5>u8bunk1e1
ll. iMsbsu, Lrsmen, Svblieüksob 446.

Di. i iiRvitv'8 m

settlkidihHbi! 4»

Lrt. verbliiffsnck! 3 palc. für KurlVlK. 16.—.

llr. ?ins1ts'8 «vg lvst., ösrlin ltslsnsss.

kornieil ruin !el!illsielieii von klei^olMeii.

IVIit un8eren ckurcb O. p. ?. §e8cbüt/1en Oiellkormen kann 8icb jecker
ckie 80 beliebten klei^olckaten, Inckianer, Luffallo-Kill-Peiter. Lüfkel,
üa^cken, Lcbikfe, 54gtro8en, bleZer, wilcke liere U8>v. 8elb8t ^ieken.

Ledr. 5ekneilier, Liskiormsnksdrik

iOeilrLizx-OoIiii« 12, /Veukere Ickalli^clie 8tr. 119—121.

!502. 9. 0!(1. 1919. In8erti0N8§edübren4§e8p.5Ionp3reillereiIe54.1.25mit20"/o'seuerunZ8/u8cbl38. In8er3ten-/4nnalime bei ^Ut!o!^ 1^0886, ^illlONLKN'^XPllÜÜillN.

^e8tellun§en auk ckie Wocbenaus^ade dei allen 6ucb- unck Kungtbsncklun^en, 2eitunA8-Oxpeckitionen unck postüintern. (Zuartal^prei^ (13 Kuminern) in veut^cbbmck 54k. 5.—,
^08tdsruß 54k. 5.25, unter Kreurdanck vom Verla^ 54k. 6.—. 1n cken bänckern mit Kronenvväbrun^ K 10.—, ckurcii /eitun^marke K 10.60, unter Kreurkanck K 12. .
. är ckle anckeren I^äncker cke8 V^eltp08tverein8 unter Kreuribanck 54k. 6.30. Ke80ncker8 in Scbulxpappe verpackte ^us^abe: postberu^ 54k. 6.30, unter Kreu/banck 54k. 7. ;
'v cken Oünckern mit KronenwübrunZ unter Kreurbsnck K 14.—. lm VVe1tp08tverein unter Kreü/banck 54k. 8.30. kcknrelne dlummer 50 pf^., in Kronenvväbrun^ K 1. .

^litiaoen uud !^68t(;!iuiioLii vvotiou 8ie Lioti au! (Ü686 /.eilLoiil itt Ü6/i6ii6u.
 
Annotationen