Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 1505

Zeitschrift für Humor und Kuust

73

Die Srfindung de« Profeffor« Neuntopf

flößte ihn einem Posten an der Kaserne ein: der Mann
hat fich geweigert zu schlafen und tst vierzehn Tage nicht
von seinem SchilderhauS fortzubringen gewesen."

„Wie war aber der Bazillus auf Ihren Nährboden
gekommen?^

„Ich sagte doch, daß ich in einer politischen Ver-
sammlung war. Dort flog mit dem Atem der Redner ein
Bazillus herum, den tch dann genauer untersuchte und alS
den,bscl>lu8 pollticorbetoricus' bezeichnete. Er ist der Träger
der rlnermüdlichkeitsstoffe. Wenn Sie mal in einer
Politischen Versammlung gewesen find, werden Sie einen
Begriff von seiner Wirkung haben. In seiner gewöhnlichen
Form wirkt er meist auf die Sprachwerkzeuge in geradezu
erschreckender Weise.

Nun, ich war wieder mit Feuereifer bei der Arbeit-
Man interesfierte stch für meine Erfindung. Ich erhielt die
Erlaubnis, Versuche in Krankenhäusern anzustellen. Nach
einigen Wochen aber mußte ich an meinen Versuchsobjekten
seltsame Erscheinungen feststellen. Meine schönsten Loff-
nungen wurden da zu Schanden.

Das Serum wirkt nämlich verheerend auf die glsnäuls
tk^oeolcies, die Schilddrüse, und bewirkt deren Atrophie
und schlteßliche Verkümmerung und daS hat — Gott, tch
bin ja schon zu Lausel — mit der Zeit unheilbaren Blöd-
finn im Gefolge. ES ist also nicht zu gebrauchen."

„Mir ist jetzt manche Erscheinung klar, über die ich
durch psychologische Talsachen nie Aufklärung erwartet
hatte, z. B. das geistige Niveau eng zusammengepferchter
Maffen, die auf die Worte eines Redners lauschen.

Aber ich bin überzeugt, daß Sie mit Ihrem Serum im
praktischen Parteileben Riesenerfolge haben könnten, wenn
Sie eS eintgen Parteileitungen als Luftverbrfferer zum
Zerstäuben in Sälen anböten. Wie müßte eS tn dieser
feinverteilten Form erst wirken zur Freude jeder Parteil"
,Sie geben mir einen Loffnungsschimmer/ sagt« Neun-
topf und verschwand im Lause.

Schüttelreim

Leut schont man wahrlich ketne Sohlen,

Man holt von weit her seine Kohlen.

Ne«eS Märchen

ES war etnmal ein Quartal, wo mich mein Lauswirt
nicht steigerte.

Gemütlich

— „Sehen Sie, meine Tageseinteilung ist die: acht Stunden
Arbeit und sechzehn Stunden Vergnügen."

— „Aber wann schlafen Sie denn da?"

— .Im Büro nalürlich."

— „Wegen deS Eisenbahnerstreiks mußten Ste acht Tage
in Waldhausen zubringen? Da haben Sie doch gleich treff-
liche Gelegenheit zum Lamstern gehabt."

— „Leider nicht! Der Bürgermeister dort nahm alle Eisen-
bahnreisenden in Schutzhaft."

8« 8i« «iab »ul äi«»« L«it«alu-ilfl irarisbei».
 
Annotationen